1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Das musst du fragen? Es gibt ja noch Mio. von Analogzuschauern
    die gar keinen Zugriff auf die interessanten digitalen Angebote
    der ÖRR haben.

    Und es ist nunmal ein Fakt das der normale Durchschnittszuschauer
    nur 7-10 Programme regelmäßig nutzt (das Erste, ZDF, regionales
    dritte, RTL, SAT1, Pro7 + 1 weiteres Privates (RTLII/Kabel1/Vox)
    und einige dann noch Arte und 3 Sat wenn sie Interesse an
    etwas Kultur haben!

    Deshalb ist und bleibt es lächerlich wenn ARD und ZDF Content
    teuer einkaufen und dann nur nachts im Hauptprogramm
    bzw. auf den digitalen Kanälen versenden wo es die meisten
    nicht finden!
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Bin gestern mal wieder dazu gekommen Zapping zu schauen - ich musste einmal lachen, so öde ist das deutsche Programm schon.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Pech. Die Angebote gibt es seit 1997. Wer immer noch analog schaut, hat keine Interesse am Digitalen und verpasst somit auch nichts.

    Die Zeiten, in denen alles im Hauptprogramm zur besten Sendezeit läuft, sind vorbei. Unterm Strich steht die Frage, ob der Zuschauer erwachsen und kompetent genug ist, sich zu informieren und gemäß seiner Interessen zu nutzen, oder ob er wie ein kleines Kind alles bis vors Gesicht geschoben bekommen muss.

    Wie du schreibst: Jeder nutzt eine begrenzte Zahl an Sendern. Warum sollten zdf_neo und zdf.kultur als spezialisierte Angebote nicht dazugehören? Unterm Strich sprichst du alles Sendern außer dem Ersten und Zweiten die Existenz ab, weil das ja schließlich keine Hauptprogramme sind.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Ich spreche ihnen nicht die Existenz sondern die Reichweite ab!

    Natürlich sollen diese Sender auch interessanten Content bringen
    dürfen, aber warum man ausgerechnet Erfolgsserien und gute Konzerte
    nur auf den Spartenkanälen findet ist mir ein Rätsel!

    Vor allem deshalb wenn man sieht was man den Zuschauern auf
    den Hauptprogrammen an Müll zumutet (rein objektiv) denn da
    geht es noch nicht einmal um Geschmack sondern um können.

    Nichts gegen Sachen wie Romantik, Volksmusik etc. nur ist
    die dargebotene "Qualität" da oft so unterirdisch das man sich
    fragen muss ob diese Leute sich nicht besser Folterknecht
    statt Musiker und Schauspieler nennen sollten!

    Und um diesen Schund auf Das Erste und ZDF senden zu
    können wird dann Qualitätscontent in die Nacht oder
    aud die Spartenkanäle verschoben?

    Armes Deutschland!
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Nicht rätseln sondern nutzen. Je mehr das nutzen, desto größer die Chance auf Verschiebung ins Hauptprogramm.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Es ist doch klar, warum man diese neuen Angebote vor allem auf den Digitalsendern bringt - weil man das Stammpublikum im Hauptprogramm nicht vergraulen will. Der Großteil der dt. Zuschauer sind extreme Gewohnheitstiere, wenn das nicht kommt was man gewöhnt ist, dann wird umgeschaltet.
    Und weil man ohne die Älteren völlig abstürzen würde in den Quoten, wird das Programm auch nicht geändert, sondern man sendet das auf den neuen Kanälen, wo die Jüngeren hinschalten sollen. Aber die sind auch oft Gewohnheitstiere und die neuen Sender werden schlechter angenommen als sie es verdient hätten. Das sah man extrem vor einem Jahr bei der WM - die Quoten selbst bei interessanten Fußballspielen waren schwach auf den Digitalkanälen, was nicht alleine mit der technischen Reichweite erklärbar ist. Die Sender werden einfach nicht wahrgenommen, man ist die 10 Hauptprogramme gewöhnt.
    Und wer sich für die Sender interessiert kann sie ja auch empfangen, sie sind auch im Kabel unverschlüsselt verfügbar.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Das ich die Spartenprogramme nutze versteht sich von selbst,
    es ändert aber nichts an den Tatsachen.

    Erstens ist die Reichweite dieser Sender zu gering (ZDFneo
    über DVB-T im Timesharing z.b/keine analoge Austrahlung)
    und die Sehgewohnheiten der Mehrheit nicht zu vergessen.

    Zweitens die Bürokratie der ÖRR. Du glaubst doch nicht
    wirklich das die eine Sendung in Hauptprogramm holen weil
    auf ZDFneo mal 50.000 Leute mehr einschalten!?!:eek:
     
  8. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Kalkofe hat zwar mit vielen Sachen Recht, aber manchmal ist es irgendwo auch kindisch. Die großen Sender orientieren sich nun einmal am Mainstreamgeschmack und das ist nicht nur in Deutschland so. Wer Minderheitengeschmack hat, kann halt nicht erwarten bei ARD und ZDF um viertel Neun einzuschalten und seine Lieblingsserie aus dem amerikanischen Pay-TV zu sehen.

    Die Kalkofe-Kritik hat auch ein wenig an Kraft verloren. In den 90er Jahren, in der Zeit vor DVD-Sets, Digitalkanälen und Breitband-Internet, war man ja teilweise wirklich aufgeschmissen. Heutzutage kann man doch eigentlich jede Serie und jeden Film den man sehen will, irgendwie konsumieren.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Das stimmt schon was du sagst, es ist trotzdem ein Armutszeungnis
    für die ÖRR Sender das sie ihr Programm nicht ein bisschen ändern.

    Die Quote sollte für die ÖRR Sender sowieso weniger wichtig sein,
    denn jetzt mit der Haushaltsabgabe muss ja eh jeder zahlen.

    Es will ja auch niemand den älteren ihre Quizshows, Wetten Dass?!?,
    den Tatort, Rosamunde Pilcher und Co wegnehmen aber hin und
    wieder sollte es doch möglich sein im Vorabendprogramm und
    Hauptabendprogramm eine aktuelle Importserie, einen Kinoblockbuster
    oder ein Konzert (für jeden Geschmack von Rock, Pop, Blues, Jazz
    oder Classic) unterzubringen.

    Das finde ich ist nicht! zuviel verlangt!
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Und wofür bezahlen dann die jüngeren die GEZ bald Haushaltsabgabe?

    Das Erste und das ZDF vernachlässigen einfach zu viele Zuschauer
    die nicht jeden Abend Krimi, Herzschmerz oder Quiz sehen wollen!

    Sollen sie diese Sachen ruhig weitersenden, aber ein bisschen
    mehr Abwechslung würde wirklich nicht schaden!