1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2008.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Also wenn am Sonntag Morgen "Kopfball" statt um 11.00 um 11.05 startet ist das kein Grund da irgendwas zu kritisieren. Bei 15 Minuten oder noch mehr könnte ich sowas ja nachvollziehen - aber 5 nicht! Bei "Planet Erde" könnte ich mir aber vielleicht noch vorstellen, dass sie nur das DVD-Master bekommen haben. Die DVDs sind wie gesagt identisch gekürzt.

    Ich besitze die zwar nicht - aber die deutschen Blu-rays sind definitiv ungeschnitten! Da wäre also auch eine Synchro vorhanden.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Laut amazon haben auch diese 10 minuten weniger als die englische fassung.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Die OFDB sagt was anderes. Und die ist was das angeht zuverlässiger als Amazon. ;)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Imho gibt amazon die angabe auf der rückseite an.

    Und wer ist zuverlässiger als der hersteller?
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Die Covers stimmen auch nicht immer. In der OFDB stehen sekundengenaue Laufzeiten zur deutschen Blu-ray Fassung. Gleicht man die mit der englischen HD-DVD ab sind sie - siehe da - beinahe identisch und unterscheiden sich nur um 5 Sekunden. Hierbei sind die deutschen Fassungen aber meist sogar länger angegeben als die britische HD-DVD ;)
    Die Infos wurden von der OFDB auch redaktionell überprüft - wenn das schon der Fall ist kann man wirklich davon ausgehen, dass da kein Fehler vorliegt.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Umgekehrt. Es wurde eine gekürzte TV-Fassung engefertigt, die man dann auch für die DVDs genommen hat. Die Kürzungen wurden in Absprache mit der BBC gemacht.
    Bei den ungekürzten hochauflösenden Scheiben (es gab sie noch als HDDVD) hat man wohl (bestätigen kann ich das auch nicht) einfach die existierende Synchro an die längere Laufzeit angepasst. Es gibt also Passagen ohne Sprecher.
    Damit käme diese Fassung aber dem englischen Original wieder recht nahe, weil es dort tatsächlich Sprecherpausen gibt. Die Deutschen scheinen am ehesten unvertonte Passagen gekürzt zu haben. Als die Reihe neulich in Frankreich lief, konnte man auf arte sehr schön bewundern, dass im Deutschen alles zugetextet war, während die Franzosen Pausen hatten, in denen die Bilder wirken konnten.
    Warum aber EinsFestival in HD auch nur das Schnittwerk präsentierte, kann ich allerdings nicht verstehen.

    Und zu den gekürzten Filmen: Das ist natürlich ein Unding, für das es keine Entschuldigung gibt. Es unterstreicht einmal mehr, dass sich die Damen und Herren weniger als inhaltsgesteuert verhalten. Es sind Programmablauf-Manager. Ein weiteres Beispiel sind die Unmengen an TV-Filmen. Die laufen alle 90 min. Das ist nötig, damit der Programmablauf halbwegs aufgeht. Aber es gibt dem auch einen industriellen Touch, in dem die normierte Länge über dem Potenzial der Geschichte steht. Es aber geht kaum anders. Was ist wichtiger: Dass Sendungen verlässliche Startzeiten haben, oder dass die Filme anständig erzählt werden? Natürlich sagt jeder: Anständig erzählen. Aber tut es z.b. den Tagesthemen gut, wenn sie ständig 5 min früher oder später beginnen? Wohl kaum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2008
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Ich hatte letzte Woche Urlaub und habe da erstmals seit Jahren wieder tagsüber bei den ÖR reingeschaut. Normalerweise befürworte ich die ÖR ja und die Dritten usw. waren auch in Ordnung. Was aber inzwischen auf ARD und ZDF läuft, ist echt übel. Soap Operas, Geschichten aus dem Zoo, Boulevardmagazine usw. sind kaum besser als das Programm der Privaten. Vor ein paar Jahren liefen nachmittags noch viele gute Dokus. Was ist damit passiert?
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Der Zuschauer hat sein wahres Gesicht offenbart und gezeigt, dass er sich zu dieser Tageszeit nur für die von dir genannten Formate interessiert. Das Schlimme ist ja: Es funktioniert anscheinend nur so.
    Falls du mal wieder die Gelegenheit hast, dann nutze 3sat. Dort gibt es jetzt seit einigen Montaten jeden Nachmittag eine Menge Dokus.
    Schlimmer finde ich, dass es kein Kinderprogramm mehr im Ersten oder/und Zweiten gibt. Die halten sich ihre Nachwuchszuschauer frühzeitig fern...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2008
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Du vergleichst auch nur 2 sender.
    Der ÖRR hat noch viel mehr sender anzubieten...

    Und naja Boulevard gehört für mich genauso in ein ÖR wie alles andere.
    Nur die Mischung muss stimmen.

    Es müsen keine 50 soaps laufen. oder 500 tiershows..
    Die wurden ausgelagert z.B. auf die 6 digital kanäle.
    Genauso wie phoenix, arte und 3sat auch etliche dokus zeigen...

    Sicherlich das Programm der beiden Hauptsender ist nachmittags definitiv nicht das beste. Nur sollte man dann auch fähig sein über diese 2 sender hinaus zu gucken...
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Boulevard gehört nicht zu den Aufgaben eines öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramms, besonders ärgerlich wenn es als Reportage getarnt verbreitet wird.

    ARD und ZDF sind die Hauptprogramme, darüber das viele nicht mehr als die ersten 9 Programme schaun braucht man nicht zu diskutieren.