1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Tut man doch?
    Ob ihr das irgendwann verstehen werdet?
    Es gibt nur EINE Partnerbörse und diese ist PROGRAMMBEGLEITEND.
    Also eigentlich passend zu dem was ihr hier immer fordert.

    Außerdem wird dafür ein kostenloses script benutzt welches auch noch auf vorhandenen webspace von 1live läuft.

    Man was da für Millionen drin stecken...
    Aha Kult ist es also erst wenn eine Partei diesen film oder diese serie in ihr wahlprogramm aufnimmt?

    Kult bedeutet etwas ganz anderes.

    Aber ich vergaß. Ich bin ja unwissend und weiß nicht wovon ich rede...
    Der ÖRR zeigt zwar kein ami zeug dafür aber auch andere filme und serien. Kultur und co.
    Stimmt.

    Volksmusik, Krimis, soaps, kultur, politik, ausländische filme und serien, nachrichten, talkshows, wissensshows, regionales usw. usf.

    Trifft natürlich nur EINEN Geschmack und nicht mehrere ;).

    Es gibt mehr geschmäcker als ami und nicht ami...

    Ich habe auch nicht gesagt das es für die serie gesprochen hat.

    Nur zeichnet Kult nicht unbedingt die qualität der serie aus...
    Ach auf einmal.

    IN deutschland gibt es auch mehr als trash.

    Außer man ist so verblendet und erkennt nur ami zeug als gut an...
    Geschmackssache...

    Gerade französische filme auf arte oder auch andere filme aus anderen Ländern würde ich nicht als schrott ansehen.

    Oder auch filme wie "contergan" oder filme wie "Das Leben der anderen".
    Oder auch alte filme mit z.B. Romy Schneider
    Du solltest vielleicht endlich mal beachten das Geschmäcker unterschiedlich sind und nicht alls gleich Trash ist was deinen Geschmack nicht trifft bzw. nicht aus amerika kommt.

    Amerika ist nunmal ein Land wie jedes andere und nicht gleich ein qualitätsmerkmal...

    Aber da rede ich eh gegen eine wand.

    Man sieht ja amerika = gut alles andere ist nach eurer Meinung schlecht...

    Wenn ihr meint.

    Komisch dann Trash dann sogar einen amerikanischen oscar bekommt.
    Aber sowas interessiert ja niemanden...

    Um es nochmal klarzustellen.
    Das der ÖRR zur Primetime so gut wie nie ami zeug zeigt halte ich genauso für falsch.

    Ich kritisiere hier lediglich die tatsache das es hier einige gibt die NUR ami zeug als das einzig wahre ansehen und alles andere als trash/schrott bezeichnen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2008
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Kalkofe hat nicht unrecht, aber er ist Teil des Systems. Besonders sein Haussender ProSieben gibt bei den jungen Zuschauern eine Richtung vor, in der man die ÖR nicht mal im Alptraum sehen möchte.

    Auch dass er sich einzig allein auf Filme und Serien, bzw Unterhaltung allgemein, beschränkt, ist schon traurig, denn einer der derart viel Interesse für das große Ganze aufbringt, sollte auch einen anderen Überblick haben.

    Und selbst im Bereich der Unterhaltung gibt es bei den ÖR richtig gute Sachen. Er nannte KDD. Ich stolperte allein in dieser Woche über zwei richtig gute Fernsehfilme, die aber leider erst halb 11 auf irgendeinem Dritten liefen. Und auch fernab der Fiktion können Formate wie z.B. Neues aus der Anstalt, Krömer, 1-2-3-Moskau, Pispers und Freunde durchaus überzeugen.

    Aber Kalkofe sieht dies nicht. Ihn interessieren nur die ollen Filmkamellen und Schunkelshows. Dabei sollte er am besten wissen, wie man eine Zeitschrift liest und eine Fernbedienung anwendet.
     
  3. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    nix gegen kalkofe ... in den 90 ern,
    da war das originell und irgendwie auch lustig.

    wenn kalkofe heute beklagt "immer nur die gleichen ollen kamellen"
    oder ideenlosigkeit und mangelnde kreativität bei anderen einklagt,
    dann ist das (imho) nur noch lächerlich, mal ganz davon abgesehen,
    dass es einfach eine frechheit ist, sich nur über den letzten schund
    auszulassen (dagegen wär ja nix zu sagen) aber diese machwerke der
    fernsehunterhaltung auch mit dem gesamtprogramm gleichzusetzen,
    ist schon unverfroren und wirklich nicht besonders witzig.

    wer, wie herr kalkofe, in der lage ist "beruflich" fernzusehen, dem
    sollten, bei soviel zeit vor der glotze, die guten und sehr guten
    sendungen doch wohl nicht entgehen, einige davon kann ich
    sogar sehen, obwohl ich neben dem fernseh-gucken auch
    noch richtig arbeiten gehen muss ... ;)

    wie gesagt satire über "fernseh-schund" ja bitte, nur diese
    neue rolle, herr kalkofe als gralshüter des guten fernsehens,
    geht mir nicht nur gegen den strich, sondern auf den s***

    :winken:

    mano, hätt ich mir auch sparen können,
    "kellerkind" zitieren und drunter schreiben:
    das ist (fast) genau meine meinung
    hätte es ja eigentlich auch getan ...
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Also einmal muss ich diesem Dampfplauderer recht geben, Torrmato.
    Orion ist Kult!
    :love:

    So ne schräge Serie kann man bei den ÖR an einer Hand abzählen. Alleine die Ausstattung mit Yoghurtbechern und Bügeleisen zum navigieren eines Raumschiffs hatte schon was.
    Allerdings waren auch das noch die guten Zeiten bei den ÖR. Die sind allerdings längst vorbei. Niveauvolle Unterhaltung muss man sowohl bei den ÖR als auch bei den Privaten mit der Lupe suchen.

    Und das, was Kalkofe hier über die ÖR von sich gibt:
    kann man getrost unterschreiben.

    Juergen
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Naja das sich das TV verschlechtert hat ist richtig.

    Nur das man auf beiden so gut wie nie was niveauvolles findet ist ja wohl trotzdem nicht richtig. (Vor allem wenn man mal über die beiden hauptsender hinausguckt).

    Tatort und auch volksmusik sind sicherlich nicht niveaulos oder auch liebesschnulzen.

    Sicherlich gibt es auch "niveauloses" wie die soaps oder telenovelas.
    Nur machen die beim 24 stunden programm gott sei dank ja nicht die mehrheit aus.

    Hier ist aber auch die frage was man als niveaulos klassifiziert.
    Heute würde ich zur primetime persönlich auf dem ÖRR nichts niveauloses finden.
    Auf rtl und pro7 übrigens auch nicht.

    Das einzige was man wirklich suchen muss ist ami zeug.
    Das bestreitet hier denke ich auch niemand.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Kalkofe hat irgendwie Recht.
    Es gibt ein paar gute Sachen, auch auf den ÖRRs, aber im Großen und Ganzen ist das deutsche Fernsehen echt renovierungsbedürftig. Vor Allem ARD und ZDF, hauptsächlich die ARD, hat Verbesserungsbedarf. Das ZDF zeigt gute Ansätze und verspricht ja auch Änderung in Richtung jüngerer Zuschauer. Die ARD produziert aber weiterhin fleißig den tausendsten Abklatsch von "Reich und schön" und sendet weiterhin die teuer gekauften und teilweise auch aufwändig restaurierten Spielfilme irgendwo im Nachtprogramm. Das ZDF hat eingesehen, dass das nix ist: "Wege zum Glück" wird eingestellt und das Programm grundlegend umstrukturiert.

    Über das Privatfernsehen brauchen wir garnicht zu reden: Durch die Tonnen von Werbung sind Filme nur aus der Konserve, wo die Werbung schon geschnitten ist, anschaubar. Formate wie "Singing Bee!" sind langweilig, sowas wie "Aus alt mach neu" ist geschmacklos.
    Andererseits sind solche Sachen wie "Raus aus den Schulden" oder "Frauentausch" im Gegensatz zum Programm der ARD zur gleichen Zeit wirklich unterhaltsam. Teilweise zwar auch niveaulos, aber unterhaltsam.

    Genauso die HD-Einführung (ja Sebastian, es gibt arte HD - es ist besser als nix, aber kann einen HD-Kanal der Hauptprogramme nicht ersetzen): Wird rausgeschoben bis dorthinaus, genau wie die Analogabschaltung über Sat, die ursprünglich mal 2007 sein sollte. Der Informationsgehalt von ARD und ZDF ist klasse - keine Frage. Aber wenn man einen Kinofilm genießen will muss man wirklich zur DVD greifen.
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Auf der einen Seite wird immer wieder ohne Nachzudenken verlangt, dass ARD und ZDF bei Import-Content gegen die Privatsender mitbieten sollen, mit dem simplen Ergebnis dass die Preise zur Freude der Rechtehändler noch weiter nach oben getrieben und damit die Einkaufsmöglichkeiten für alle(!) Sender verteuert werden. Mit solchen Forderungen schiessen sich nicht nur US-Fans irgendwie in den eigenen Fuss...

    Auf der anderen Seite wird bemängelt dass Deutschland nichts zu bieten hat. Kunststück, wenn das Budget in einem leider zu hohen Maße für bequeme Importware verbrannt wird statt es in entsprechende Produktionen HIER (oder zumindest Koproduktionen) zu investieren, deren Qualität zu steigern und Arbeitsplätze und Know-How zu schaffen - kurz, um was eigenes aufzubauen. Problem: Die Spassgesellschaft will Unterhaltung "jetzt" und hat keine Geduld für Nachhaltigkeit.

    Also: Überlasst die Massen-Importe den Privaten, die wollen zu Recht schnelle Rendite, das ist ihr Geschäftsmodell und gut so. Die ÖRRs sollten sich hingegen auf ihre Hauptaugaben konzentrieren, die immer noch gebräuchliche Definition der Grundversorgung stammt noch aus einer Zeit als es Privatfernsehen nicht gab - hier künstliche Konkurrenz durch gleiche Formate aufzubauen ist Unsinn und Geldverschwendung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Kann man nicht uneingeschränkt. Denn wenn die plötzlich Aktenze setzen, Neues probieren und Themen aufgreifen (und damit auch noch Erfolg haben), dann bist du hier der Erste der anmerkt, dass diese Sender nicht so auf Masse machen sollen.

    Hier zeigt sich auch das Problem der BBC. Die sind das, was Kalkofe fordert. Aber die sind auch gefangen darin. Schau mal ins deren erstes Programm. Seifenopern, Gameshows, Castingshows. Dokus laufen im Zweiten, Kultur gibts im vierten Programm. Das dritte Programm ist ein besseres MTV.
    Würden die plötzlich wieder in der ersten Reihe auf seriös machen, wären die ratz-fatz weg von ganz oben. Ganz zu schweigen davon, dass die Ausfälle im Auslandsverkauf der Kommerzformate für ernsthafte Finanzprobleme sorgen würde.

    So gesehen unterscheidet sich deren Angebot gar nicht so von unserem. Vorne gibts Brei für's Volk, wer Besseres will, muss sich nach hinten durchzappen.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Ist halt die frage.

    Imho bieten ard und zdf immer noch die meiste abwechslung vor allem wenn man alle sender beachtet (mal vom ami zeug abgesehen).
    Nur darf durch die Umstrukturierung nicht auch wieder andere gruppen dadrunter leiden.

    So wie man die deutschen sender kennt wird aber eine gruppe durch die andere ersetzt.
    War bis jetzt immer so...
    Da kann man sich jetzt drüber streiten.

    Ich persönlich kann mit den spielfilm der donnerstags um 21 uhr läuft mehr anfangen als mit frauentausch.
    Oder auch morgens um 9 die film wiederholung oder doku auf einsfestival.
    Wenn man alle sender beactet findet man auch um 9 Uhr mehr als "rote rosen".
    Man muss es nur wollen...

    Oder auch Dienstags um 21:15. Zu der Zeit laufen einmal "in aller freundschaft" und "plusminus" das unterhält mich persönlich mehr als diese komische schuldner show.

    Schlecht ist die aber trotzdem nicht.
    Das habe ich auch nicht bestritten.

    Trotzdem ist dieser mehr als das "nichts" was hier viele nunmal immer wieder schreiben.
    Naja ob eine DVD besser ist als die ZDF ausstrahlung sei auch mal dahingestellt ;).

    Naja für die analog abschaltung gibt es einen neuen festen termin. Genauso wie für die HDTV einführung.
    Mal ehrlich wer hat denn dadran geglaubt das man 2007 abschaltet? :rolleyes:
     
  10. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    na und, das Programm der BBC is um längen anschaubarer als das von ARD und ZDF. Dazu noch das fantastische Programm von Channel4 und die seltenen Rosinen im Programm von ITV und Five, und schon würde Herr Kalkofe wieder fernseh schaun.