1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2013.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Das kann dir mischobo erklären.

    Nur soviel, es sieht damit noch schlechter aus für Zwangsverkabelte in NRW, Hessen und BW.

    Vor allen nix ÖR HD.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Eigentlich vollkommen richtig was du schreibst.
    Ich glaube aber nicht daran das die DF das Urteil so weit verfälscht wiedergegeben hat, daß der Konkurrenzgedanke, eigentlich der einzige der hinter dem Urteil stecken könnte, in der Urteilbegründung nicht vorkommt.

    Für solche Fälle sollte es halt auch Gerichte geben die von der Materie etwas verstehen.
    Wie soll das den Richtern erst möglich sein wenn selbst die Politik da einen Wettbewerb sieht der so gut wie nirgendwo existent ist.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Um das Problem mit den ö.r. HD Sendern zu klären bedarf es der Politik, die müßte im Rundfunkstaatsvertrag eindeutig Einspeiseentgelt vorschreiben oder verbieten und das entweder oder streichen!