1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2013.

  1. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    Anzeige
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    NetCologne ist in Leverkusen, Bonn, Leichlingen, Neuss, Düsseldorf sowie ferner als NetAachen in Aachen und Düren unterwegs!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    ... mich würde mal interessieren, welche Anhaltspunkte der Richter dafür hat, dass Kabel BW ihre Aktivitäten auf NRW und Hessen ausweiten werden würde.
    Ein Wettbewerb zwischen Unitymedia und Kabel BW hat es bislang nicht gegeben. Kabel BW hat die Aktivitäten auf BW beschränkt. Durch die Übernahme durch Liberty Global hat sich an der Wettbewerbsituation in BW, außer dem Namen, nichts geändert.

    Aber das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und Unitymedia hat bereits angekündigt, Beschwerde beim BGH einzureichen. Damit hat das Urteil erstmal keine Auswirkungen.
    Da das OLG-Urteil offensichtlich der Glaskugel entstammt (der Richter führt als Begründung ein mögliches Szenario in der Zukunft an), könnte Unitymedia mit der Beschwerde durchaus Erfolg haben ...
     
  3. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Lies noch mal richtig. Es ging um den Kabelempfang! NetCologne bietet in Leverkusen lediglich Telefon und Internet an.
     
  4. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Genau so wie es Kabel Deutschland auch macht. :LOL:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    ... aber nur dann, wenn es sich für Netcologne lukrative Wohnobjekte handelt und das auch wiederum nur in Verbindung mit langfristigen Exklusivverträgen. Für Wohnobjekte mit wenigen zu versorgenden WE, wie das bei z.B. »»-MiB-«« der Fall ist, rührt man bei Netcologne keinen Finger.
    Auch liegt marketingtechnisch bei Netcologne noch so einiges im Argen. Netcologne wusste, welchen 50 Wohnungsgesellschaften ein Sonderküdigungsrecht eingeräumt wurde. Netcologne hätte aktiver auf diese Gesellschaften zugehen können.
    Seit der Freigabe der Fusion ist die Versorgung von Wohnobjekten durch Unitymedia nonexklusiv. Auch hier könnte Netcologne aktiver auf die Wohnungswirtschaft zugehen. Aber das wäre für Netcologne mit, zumindest vorübergehend, mit Wettbewerb verbunden, denn die müssten bis zum Auslaufen der Gestatungsverträge zwischen Wohnungsgesellschaft und Unitymedia mit den Unitymedia-Produkten konkurrieren ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    ... die Aussage von BrainKoeln ist durchaus korrekt, denn in "ausgewählten Wohnobjekten" gibt es auch Kabel von Netcologne.
    In Wohnungen kommunaler Wohnungsgesellschaften ist die Chance, einen Kabelanschluss von Netcologne zu bekommen, relativ hoch.
    Hier in Bonn wurden im Rahmen einer geplanten Fusion von Stadtwerke Bonn und Stadtwerke Köln (mittelbare Muttergesellschaft von Netcologne) wurden diverse Wohnobjekte der städtischen Wohnungsgesellschaft mit einem Kabelanschluss von Netcologne ausgestattet.
    Und wenn ein Unternehmen aufgrund kommunaler Verstrickungen zum Zuge kommt, hat das eigentlich nichts mehr mit Wettbewerb zu tun.
    Dass Netcologne auch in Düsseldorf aktiv ist, ist auch naheliegend, denn der Stadtwerke Köln gehören 20% der Stadtwerke Düsseldorf.
    Netaachen ist ein Joint Venture von Netcologne und der Stadtwerke Aachen.

    So wie Netcologne aufgestellt ist, sind sie durchaus in der Lage Unitymedia Martkanteile abzujagen. Aber gibt es damit wirklich mehr Wettbewerb ? Eher nicht. Unitymedia hat mit dem Betrieb des ehemaligen DBP-Netzes eine vorherrschende Marktmacht und Netcologne durch kommunale Verstrickungen Kostenvorteil, insbesondere was den Tiefbau angeht ...
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Gerade abgecheckt, nicht verfügbar!
    Dir war schon klar das ich TV meinte und nicht Telefon oder Internet?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Wegen Kabel BW nicht, aber wegen Unity.media ;)

    Kann aber eigentlich auch nichts großartig mehr passieren, die Grundverschlüsselung ist ja jetzt den Hauptsendern untersagt und wenn der Rest sich wegsperrt ist er es selbst schuld.
    Wenn alles bei UM so läuft wie vor der Übernahme müßten viele hier nämlich wieder in analog schauen weil UM digitalisierungsfeindlich eingestellt ist;)
    Kabel BW Kunden dürften ja auch davon profitieren, endlich können die Alphacrypt Module nutzen, oder ist bei euch noch kein Nagra aufgeschaltet(CAID1835)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2013
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Mir hat ehrlich auch schon der Versuch gereicht Telefon von Netcologne zu bekommen als ich hier eingezogen bin.
    Wegen denen habe ich meine Telefonnummer verloren und die konnte mir danach selbst die Telekom nicht wieder beschaffen.:wüt:,

    Das alles obwohl die Nummer nun, nach 9 Jahren immer noch nicht wieder vergeben wurde!
    0217146944 kann jeder sich selbst von überzeugen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2013
  10. HNIKAR

    HNIKAR Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: OLG: "Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können"

    Und was treiben sich eigentlich für Schwachköpfe in verschiedenen deutschen Kabel- und Kabelfernsehforen herum? :rolleyes:

    Bevor man hier die richterliche Komptenz von Fachsenaten in Frage stellt, sollte man sich mit den Entscheidungsgrundlagen/
    dem Originaldokument befassen und nicht nur einen bräsigen Artikel mit einem noch bräsigeren Kommentar bescheiden...

    Nur mal so in die prustende Runde geworfen...