1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED-TVs im Trend: Umsatz jetzt im Milliardenbereich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt kann ich ja auch meinen "Senf" (gerade Bückware) dazu geben...ich bin infiziert von OLED, am 23.04. einen 48er im Schlafzimmer aufgebaut und morgen kommt der 65 OLED für das Wohnzimmer...hoffentlich klappt alles und der 65er hat auch ein fehlerfreies Display...ich will nichts anderes mehr...:)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch im normal beleuchteten Wohnzimmer zeigt ein OLED ein brillianteres und satteres Bild. Da muss man nicht mal Kinofetischist sein. ;)
    Und letztlich, gegen die Sonne kommt nichts an. Da verblassen sie alle.

    Mittlerweile gibt's sehr gute LCDs, keine Frage, aber OLED ist die Krönung der TV Technik derzeit.
     
  3. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eike, ich widerspreche Überzeugungen nur ungern, aber ich muß als Betroffener in diesem Falle.

    Ich - war - ebenfalls ein großer Fan von OLED. LCD habe ich komplett übersprungen und bin von Plasma gleich auf OLED. In 2016, und habe für einen 55" Loewe aber mal richtig viel Geld hingelegt.

    Ich - war - super zufrieden in den ersten 2 - 3 Jahren, das geile Schwarz, der Tiefeneindruck, Anfangs sogar noch 3D genutzt. Dann kam HDR10 und Dolby Vision, fantastisch. Bis ich bzw. das Panel wie viele andere auch (unabhängig vom Hersteller !) in das Problem der grünen Schleier gelaufen bin. Details kann man bei Loewe, Sony Philips, LG ... überall nachlesen.

    Mittlerweile hat sich das Problem auf ca. 30% der gesamten Panelfläche ausgedehnt. Technische Ursachen möchte ich jetzt nicht diskutieren, gibt es genügend Beschreibungen im Netz. (Lebensdauer, Haltbarkeit der roten Elemente). Aktuell sind bei mir jegliche gelben Darstellungen in sattem Grün. Die Simpsons sind sozusagen aus Springfield ausgezogen und wohnen als kleine grüne Männchen auf dem Mars ... oder der BVB spielt in Trikots von Werder Bremen ...

    Ich kann somit bei OLED schon lange nicht mehr als "Krönung der Technik" sprechen, es ist einfach nur noch enttäuschend mit der Laufzeit.

    Frag mich bitte aber jetzt nicht, was ich als Alternative empfehlen würde, ich weiss es nicht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die OLEDs heute sind vollkommen anders aufgebaut, da kann das so nicht mehr auftreten.
    Einen OLED. ;)
     
    Insomnium und Gast 226582 gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Für 20 Prozent des Geldes was der Loewe gekostet hat eine LG OLED :)
     
    samsungv200, Insomnium und grunz gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ist mittlerweile viel Wasser den Fluss runtergelaufen und die Technik hat sich weiterentwickelt.
    Einseitige Farbabnutzungen kann man jetzt nicht mehr ausmachen und vom vorzeitigem Verschleiß wird auch nicht viel berichtet. Wenn man sich an gewisse Einstellungen und Bedienungen hält.

    Ich würde am Deiner Stelle zu einem aktuellem OLED greifen.
    Zwar kommen LCDs mit Quantum Dot Technik ganz gut dann, aber OLED ist besser.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  7. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Keine Sorge, Samsung Geräte kommen mir per Definition nicht ins Haus. Der Support der Firma hat mich einmal richtig falsch behandelt. Das reicht fürs Leben. Deren Bonbon-Farben, Software und Apps verhindern das sowieso.

    Es gibt ein paar interessante Entwicklungen, auch auf dem konzeptionellen OLED Markt, die ich spannend finde. Aber aktuell werde ich wohl erstmal mit den grünen Männlein leben, die jetzige Kiste war einfach zu teuer und dafür bekommt man eh nichts mehr.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Technik ansich, nur mit anderen Namen, wird eigentlich von fast jedem Hersteller angeboten und in den besseren Baureihen verbaut. Dauerhaft Marsmenschen wäre nichts für mich. So bitter es ist.
     
    Space_2063 gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der OLED von LG ist das Beste, was mir je passiert ist :D
     
    grunz, fallobst und Gast 226582 gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    OLED Fernseher sind noch viel zu teuer.
     
    Discone gefällt das.