1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED-TV Philips 65OLED935 im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wofür braucht man denn 2,5 Tonnen? Eine Zeit lang wurden die Fahrzeuge immer kleiner und kompakter sowie sparsamer aber gleichzeitig ähnlich gut nutzbar und komfortabel, ähnlich wie Telefone. Jetzt werden die Fahrzeuge größer und schwerer. Ein SUV mit Batterien ist dann noch die Krönung. Wir beschweren uns hier hauptsächlich über die großen PS starken und nicht über den Tiguan der weniger verbraucht.

    Toll, dass der Fahrer eines SUV besser weg kommt bei einem Unfall, während der mit dem kleineren Wagen mehr Nachteile hat und die Chance dafür größer wird, weil es mehr SUVs gibt. Fußgänger und Radfahrer bekommen es auch ordentlich ab bei SUV Unfällen.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie man sich alles schön rechnen kann, sieht man ja am Airbus A380. Da hieß es erst, der riesige Flieger sei sparsamer als kleine Flugzeuge, da er pro Kilometer und Passagier angeblich nur 3,3 Liter braucht. Wenn er aber nicht voll besetzt ist, ist der Verbrauch enorm höher und deshalb wird er ja aktuell kaum noch betrieben, sondern geparkt in der Wüste
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich spreche nicht von den Lügenangaben der Autohersteller sondern vom echten Verbrauch auf der Straße im normalen Verkehr.

    Damit mußt Du dich an VW wenden, aber da wirst Du genau wie hier nur Kopfschütteln ernten.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens der Thread hier geht um Philips Oled TV nicht um irgendwelche Autohersteller und deren Benzinverbrauch.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zum Fernseher ist doch alles gesagt. Niemand will ihn, weil sie auf 3D warten und LG ist doch sowieso bessser :cool::D
     
    DVB-T2 HD und grunz gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach den Philips 806 nehmen. Ist besser für Filmfans. :D Wenn man Konsolenspieler ist und auf HDR10+ verzichten kann sollte man den LG G1 ins Auge fassen. Wobei dann auch der JZW2004 in Frage kommt. Aber das Teil ist mehr der Ferrari unter den TV Geräten. :(

    Wobei es den LG Evo G1 in 55 Zoll gerade um 1429 Euro im Angebot gibt. Der Preis ist für die Leistung ziemlich günstig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2021
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der G1 ist halt nur für die Wandmontage. Es gibt einen extra Standfuß, der aber nochmal den Fernseher verteuert. :confused: Das bisschen mehr Helligkeit, was man eh nicht wahrnimmt, kann man sich auch im wahrsten Sinne sparen und den C1 nehmen, der deutlich günstiger is inklusive Fuß.
    Panasonic yes, aber gibt's halt nur in 65", nach wie vor. Deswegen wurde es ein LG. HDR10+ ist so naja, nicht der Rede wert :cool:
     
    grunz gefällt das.
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Eigentlich sind doch B und C1 bereits bestens für Gamer geeignet. Der G1 macht natürlich alles noch ein bisschen besser und das nicht nur für Gamer :)
     
    grunz gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber der Preisunterschied bei dem Angebot zwischen B, C und G ist gerade relativ gering. Ansonsten reichen B und C auch. B und C sind halt gleiche Liga wie 806, JZW 1004. :) Panel ist in dem Bereich ja gleich. :D Da macht es echt nur das richtige Angebot aus.

    Ich mag Grand Tour in HDR10+. Plus den ganzen Rest der drei Verrückten. ;)
     
    master-chief gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, der TV-Sound ist bei meinem 75" QLED Q90T (angeblich sogar 8 Lautsprecher im TV verbaut ... :rolleyes:) auch relativ schwach, klingt eher nach Blechbüchse, fast null Bass etc.
    Interessiert mich aber nicht weiter, da die Tonausgabe bei mir sowieso über eine separate 5.1.2-Kanal eARC Soundbar mit Subwoofer erfolgt.
     
    grunz gefällt das.