1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED-TV: Loewe bild s.77 im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    LG sieht fast genauso aus.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch es ist immer verzerrt wenn man von einem Winkel drauf schaut, das geht gar nicht anders.
    Eben und das ist nun mal dann eine unnötige optische Verzerrung die man vermeiden kann.
    Der EPG ist bei allen TV Geräten eine der größten Schwachstellen.
    Da haben die noch viel zu lernen. :rolleyes:
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei meinen Eltern war es notwendig einen drehbaren Bildschirm zu haben.
    Die hatten ein sehr großes Wohnzimmer und da stand auch ein "Esstisch" drin.
    Die Wohnzimmer-Sitzgarnitur war genau gegenüber des TVs platziert. Um vom Tisch aus fernzusehen, musste der Bildschirm schon ziemlich stark angewinkelt werden.
    Aber braucht es dazu einen Motor? Selbst der alte Röhrenfernseher ließ sich ohne großen Kraftaufwand auf einem Drehfuß bewegen. Und auch das letzte Gerät konnten meine Eltern (86/89) noch bis an ihr Lebensende bewegen.
     
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal in diesem Forum nachfragen was aktuell in Deutschland produziert wird und was nicht. Die sollen ganz gute Kontakte zu Loewe haben:

    Loewe friends - Foren-Übersicht
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.967
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Christian Trozinski hat aufgrund seiner Expertise bei den Homecinema Fans einen exzellenten Ruf. Seine Testvideos sind klasse. Für kritiklose Werbung ist er nicht bekannt.
    Bin übrigens gespannt auf seine Eindrücke von der LG Roadshow, die morgen beginnt.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.498
    Zustimmungen:
    7.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    DVB-T2 HD gefällt das.