1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED-Technik: Das ist beim neuen Fernseher zu beachten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Im Moment sind auch gelbe Brillen ganz groß in Mode. Ich habe jetzt mehrfach Werbung für sogenannte Bildschirmbrillen bekommen. Die sind gelb und filtern das todbringende, blaue, Todeslicht heraus.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)


    Jetzt wissen wir endlich, wofür das blaue Licht ist. :D :D :D
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Im Moment sind sogar gelbe Filme ganz groß in Mode. Das sieht man wirklich recht häufig zur Zeit. Da sieht alles wie ein gelber Brei aus. Vor ein paar Tagen hat jemand in einem Elektronikmarkt den letzten Bond auf einem TV vorgeführt, welcher in einem Regal mit 1000 anderen TVs stand. Dieser gelbe Bildschirm stach schon aus großer Entfernung gelb hervor. Das war aber nur ein Beispiel von vielen Filmen, da er gerade aufgefallen war.

    Diesem Trend folgend gibt es auch Programme, die die Farbtemperatur von Monitoren zu vergilben im Stande sind (LightBulb z.B.).

    Fazit: Es lebe der Gilb:D
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mich stört dieser gelbe Nachtmodus z.B. auf Smartphones mehr, als einfach ein etwas abgedunkeltes Display.
    Mein TV ist auch auf D 65=6500 k abgestimmt.
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau so ist es, mein Sony KD 65X9005A von 2014 hat superbes passives 3D und ist immer noch ein absoluter Hingucker, ohne 3D kaufe ich mir auch keinen TV, das können sich die verantwortlichen hinter die Ohren schreiben, ich hoffe daß bald das 3D-ÜPatent von LG ausläuft und damit die günstigere passive 3D Technik wieder von den Herstellern aufgenommen wird, wenigstens bei den Spitzenmodellen hat ausgezeichnetes 3D einfach dabei zu sein, bei den billigen Ramschgeräten vom Supermarkt geht´s auch ohne:)

    Daß 3D-Filme immer nochein großes Publikum hat sieht man daran, daß aktuelle Sonderauflgen mit Steelbook in der Regel ganz schnell ausverkauft sind, aktuell "Ready Player One" und die ersten Marvelausgaben.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wo wir dann wieder bei meinem Problem wären, jetzt noch einen 3D-Fernseher zu finden. :rolleyes:

    Gut, passend zum Thema gibt es noch den Metz Novum, aber der ist mir mit 55 Zoll wohl doch etwas zu groß, und bei OLED habe ich noch Bedenken bzgl. Alterung ("Einbrennen").
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer kennt denn heute noch den Gilb? :D:D:D
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Habe mir schon überlegt, wenn mein LCD mal den Geist aufgibt und bis dahin 3D nicht zurückgekehrt ist, mir einen OLED für das normale fernsehen und einen Kurzdistanzbeamer für 3D zuzulegen. Beide dürften bis dahin im Preis soweit gesunken sein, der dem meines jetzigen Gerätes (2800,- €) entspricht.
    Man bekäme das jetzt schon in brauchbarer Qualität hin.
    Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es irgendwann wieder 3D gibt. Neuverpackt als "sensationelles UHD 3D".
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kenne sogar zwei.
    Der eine steckte in Gardinen und der andere in Briefkästen. :D
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Alterung ist nicht mehr so problematisch. Einerseits gibt es gegen das Einbrennen Pixelshift und Regenerationsmodi, andererseits gibt es auch nicht mehr das Problem der (unterschiedlichen) Alterung, da nur noch weiße OLED verwendet werden.
    Früher war ja Blau der Knackpunkt.