1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED-Technik: Das ist beim neuen Fernseher zu beachten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2018.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier mal ein Bild...Hintergrundfarbe natürlich frei wählbar und dimmbar...

    [​IMG]
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Idealer Weise ist ein Hintergrundlicht hinter dem Bilschirm. Da geht dann auch der Schwarzwert auf dem Bildschirm nicht verloren.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb ja auch Philips mit Ambilight
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... so eine festeingestellte Farbe wie dieses grün (im Bild bei post #21) um und hinter dem TV-Bild, die nicht wie beispielsweise bei der Ambilight Technologie üblich farblich passend zum Bildinhalt generiert wird, sieht ja schrecklich aus.
     
    Doc1 gefällt das.
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Da hast du dich aber dezent ausgedrückt .
     
    smett, LizenzZumLöten und emtewe gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber der Effekt, dass dein Bildschirm wie ein Fenster in eine andere Welt erscheint, der geht verloren, wenn du die Wand dahinter siehst. Diesen Effekt hatte ich übrigens mit keinem LCD zuvor je so wahrgenommen.
     
  7. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man selbst mal an einem Hintergrundlicht werkeln möchte dann könnte/sollte man mal einen Blick bei Lightberry riskieren. --> Lightberry

    [​IMG]
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Grün ist schon krass, allerdings ist ja fast jede Farbkombi möglich...
     
  9. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, klar. Vielleicht bin ich da überempfindlich, aber ich denke, bei einem Preis von 1799,00 Euro sollte es sowas nicht geben.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe bei mir an meinem Ambilght-TV das allgemein empfohlene ISF Warmweiß aktiviert und das noch etwas wärmer abgestimmt. Für die Augen optimal. Farben nach Bildinhalt lenken mich auch eher ab.