1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2015.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

    Nun ja, LCD ist nicht gleich LCD. Schon die Matschbeschichtungen zur Reflektionsminderung verschlechtern das Bild erheblich. Ohne diese Beschichtung, dafür aber entspiegelt, sieht schon mal erheblich besser aus.
    Und, wie Gorcon schon schrieb, müssen die meisten LCD Geräte erstmal justiert, am besten kalibriert, werden.
    Dann sieht man auch da jeden Grashalm oder wie ein Bekannter bei meinen Bild sagte: Da kann man ja einer Laus ins Ar....loch sehen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

    Was mich aber an dem getesteten OLED interessieren würde ob dieser entspiegelt ist. (also keine Matschbeschichtung wie Exideem es wirklich treffend beschreibt).
     
  3. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

    Ja verstehe ich auch nicht.


    Das Märchen mit dem Stromverbrauch.


    Was aber stimmt, die Plasmatechnik in der Herstellung war deutlich höher als andere.


    P.S. Mein 50er Plasma verbraucht auch nur 90 Watt.


    Geht also.


    Gruss usw.
     
  4. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich


    Ja Gorcon.


    Aber gerade ältere Menschen nehmen das so war.


    Habe ich schon des Öfteren feststellen können.


    Gruss usw.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

    Was die Zukunftstechnik angeht: SUHD ist kein neuer Standard, sondern nur eine Marketing-Aussage von Samsung.
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

    @VIDA

    Schrieb ich ja schon. Herstellungstechnisch war es nicht möglich die vierfache Menge für an Bildpunkten für UHD auf 55" oder 65" unterzubringen.
     
  7. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

    Absolutes NoGo beim Plasma war bei mir immer das Phosphor-Nachleuchten. Das hab ich wirklich auf jedem Gerät gesehen. Selbst LCDs mit Leuchtstoffröhre hatten teilweise diesen Regenbogeneffekt. Da bin ich leider extrem empfindlich für. Ansonsten machen Plasma im abgedunkelten Raum aber schon das deutlich filmischere Bild.

    Ich hoffe auf OLED.:winken:
     
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

    Ein neuer Standard ist es nicht und auch Marketing, aber nicht nur.

    Es findet doch eine wesentliche Verbesserung und Erweiterung des LCD-Standards statt, z.B. viel besserer Schwarzwert, HDR.

    Gibt es da etwas Neues, die Meldung ist von Januar und da heißt es:

    "Die offizielle Ankündigung soll auf der Panasonic Convention 2015 folgen, welche im Februar in Frankfurt stattfindet."

    Ich kann mich da an keine Ankündigung erinnern.

    Schade eigentlich, denn der Prototyp auf der IFA 2014 gefiel mir besser als der von LG, owohl das Panel auch von dort kommt.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich

    Ist ja auch falsch übersetzt. Die Originalquelle sagte nämlich:
    Panasonic to Launch 65″ 4K Curved OLED TV in 2015
    War also nichts weiter als ein frommer Wunsch. Und eine Vorstellung auf der diesjährigen IFA ist auch nur reine Spekulation.

    So ist das eben mit der "stillen Post" bei der Abschreiberei von Online-Artikeln...