1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oktoberfest beginnt: Sonderprogramm im BR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2022.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Was soll "woke" eigentlich heißen? Habe diesen Begriff bisher nur von eher rechts-geneigten bzw. stark konservativen Leuten/Medien gelesen, die Leute/Gruppen diffamieren wollen, die sich für Gleichberechtigung einsetzen, was an sich eigtl. total cringe ( :ROFLMAO: ) ist.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cringe, woke und cheugy: Ein kleiner Leitfaden der Jugendsprache

    „Woke“

    „Woke“ ist eine Person, wenn sie „wach“ ist. Wach, wenn es um gesellschaftliche Strömungen, um Trends, aber auch um Ungerechtigkeit oder Benachteiligung geht. „Woke“ Menschen stehen für Schwächere ein, beschäftigen sich mit deren Problemen und helfen ihnen im Idealfall sogar, diese zu überwinden. Es geht um Rassismus, Klimawandel und Sexismus. „Woke“ ist, wer diese Dinge sieht und etwas dagegen tut. In der konservativen Bubble gilt „woke“ als Schimpfwort für politisch eher links eingestellte Menschen. „Woke“ Menschen werden von Konservativen auch als „snowflakes“ bezeichnet, also als hypersensibel oder empfindlich, sowie als selbstgerechte Menschen, die anderen nur helfen, um sich selbst besser zu fühlen. So was ist nicht neu. Schon 2015 wurden Menschen in Deutschland als „Gutmenschen“ beschimpft, die sich für Geflüchtete einsetzten. Übrigens: Der Begriff „woke“ wurde von Afroamerikaner*innen bereits in der Bürgerbewegung der Sechziger Jahre verwendet, um auf Rassismus aufmerksam zu machen.
     
    Stern Borussia gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bedeutet, ich habe die Weisheit und die Selbsterhöhung mit Löffeln gefressen, sonst aber noch nie etwas sinnvolles gemacht und setze mich für Dinge ein die mich selber gar nicht betreffen, aber größtmögliche Aufmerksamkeit erzeugen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist die Rechnung, die im Small Talk zu sehen ist, echt oder Fake?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.126
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wer dahin geht, muss man auch mit solchen Preisen rechnen. :) Ich war vor Jahren mal dort und habe auch mal ein Maß getrunken, welches aber damals noch unter 10 € lag.

    Mittlerweile braucht man solche Veranstaltungen gar nicht zu besuchen, weil die Preise von jenseits gut und böse sind.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Preise werden sogar vorher bekannt gegeben. Aber selbst, wenn der Sprit 3 Euro kostet, sind die Autobahnen auch voll. Oder die steigenden Preise für Konzerte oder Freizeitparks. Ich frage mich echt, wie die Leute das machen. Bei steigenden kosten überall. Mag aber vielleicht auch eine Art Egalstimmung sein.
     
  8. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es soll Menschen geben die auf das Auto angewiesen sind um zur Arbeit zu kommen. Welche Wahl hätten sie anstatt die 3 Euro zu zahlen? Hat nix mit Egalstimmung zu tun - sie müssen!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil sich immer alle über den Maß-Preis aufregen, ich habe mal in der Hamburger Innenstadt ein 0,3 L Bier für 4,80 € getrunken. Das sind auf den Liter hochgerechnet 16 €. Dazu sei noch zu sagen, das war vor 10 Jahren, ich glaube da hat die Maß noch 9,50 € oder so gekostet.

    Bezahlen musste ich den Spass nicht, war auf ner Stadtrundfahrt und eingeladen waren wir vom Schwiegervater zum 60. :D

    PS: Ich trinke lieber Augustiner für einen vernünftigen Preis statt irgendeine Industrieblörre.
     
    Gast 188551 und Coolman gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie definierst Du denn (beim Bier) "Industrieblörre?