1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von The Dragon, 13. August 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    Passend zum Programm :)

    Aber es stimmt. Die Tatsache, dass die Sender verschlüsselt werden, macht aus ihnen PayTV.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    Meine Schlussfolgerung zur Verschlüsselung. Ok, jetzt kommt nichts wirklich neues: Es geht in erster Linie um die Aufnahmesperre.
    Darauf deutet schon hin dass man nur von Astra zertifizierte Dolphin-Kisten zum Empfang zulassen möchte die natürlich Macrovision und CGMS beherrschen.

    Die Aufnahmesperre bringt den Sendern zwei Vorteile: Man kann die Rechteinhaber zufrieden stellen, weil die meisten Leute keine Aufzeichnungen mehr hinbekommen und man bringt die Leute dazu wieder mehr Werbung zu schauen, denn wenn man nicht Aufnehmen kann kann man als Zuschauer die Werbung auch nicht überspringen beim Anschauen, höchstens noch Umschalten.
    Als Zuschauer ist man gut beraten diese kostenpflichtige Beschneidung der eigenen Rechte nicht mitzumachen.

    Im Übrigen halte ich das was die RTL-Geschäftsführerin hier verbreitet "Düstere Zukunft ohne Verschlüsselung" für FUD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2006
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    Die sagen ja auch nicht das sie FTA bleiben.
    Die Umschreiben den Schmuse ja mit Free TV.
    Aber auch das stimmt nicht.
    Free TV ist wen man nur einmalig etwas für die Bereitstellung der Smartcard bezahlt ( ORF)
    Aber da dieses hier auch nicht der Fall ist, ist es Pay TV.
    Ob es der guten Frau passt oder nicht.
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    Zunächst mal sind - außer Spanien - die Märkte entweder von FreeTV AUCH über Sat dominiert -, kehren (UK) dahin wieder zurück oder der Sat-Empfang über Astra/Hotbird (FR) ist NUR für Pay-TV überhaupt interessant (warum sonst strahlen die Franzosen über 8°W ihre Programme FTA aus??

    [Vorsicht Ironie]Und was ist bitte an der Aufzeichnung und der Weitergabe ohne Werbebreaks so schlimm?? Die Schäferkordt will doch die Inhalte schützen (also die Lizenzware) - denn das würden ja die Rechtedealer so wollen - und NICHT die Werbung!![Ironie aus!]
    So, Spaß beiseite: Was ist denn der Unterschied, ob ich mir den Film bei einem Online-VDR aufnehme und ohne Werbung herunterlade, oder in selber daheim aufnehme und die Werbung überspringe?? Eben: KEINER!
    Die Aufnahme an sich ist der Feind des Werbe-TV, nicht der Online-VDR!

    Und wenn der Werbemarkt eben zu klein werden sollte, dann müssen eben einige der Werbe-Sender sterben. So einfach ist das. Aber das Gegenteil ist der Fall: Der Werbemarkt ist so attraktiv und lukrativ, dass sogar noch neue Sender gestartet werden, ja sogar so attraktiv, dass nun auch P7S1 seine neuen Pay-Ableger mit Werbung versetzt. RTL hat nur Angst vor Konkurrenz, die ihnen langfrsitig die Werbekundne abspenstig machen...

    Und noch zum Bild-Vergleich:
    Die Bild ist zwar die meistgelesene Zeitung, Sie erreicht täglich etwa 8 Mio. Leser (aber sie verkauft nicht so viele Exemplare, jedes wird mehrfach gelesen).
    Zum Vergleich: Die Privaten erreichen jeden Tag 30 Mio. Haushalte bzw. etwa 60 Mio. Menschen. Wollen die sich wirklich mit 8 Mio. zufrieden geben, die dann allerdings auch dafür zahlen?!?!

    Auch wenn ich Dir ungern widerspreche: Es wurde doch von Deotz angedeutet, dass sich die Finanzströme in der "digitalen Welt" zugunsten der Sender umkehern sollen. Und an anderer Stelle wurde festgestellt, dass nach den Plänen von ASTRA RTL und P7S1 je 80ct von den 3,50 Euro bekommen sollen!

    Ich glaube, man kann da gar nicht paranoid genug sein... schließlich könnten sie den Aufbau einer Plattform für zusätzliche Pay-Angebote oder/und den Signalschutz auch mittels ORS und Cryptoworks bekommen. Dazu brauchts kein Dolphin!

    Naja, vielleicht meint sie ja auch folgendes:
    Ohne Verschlüsselung stellt RTL den Sendebetrieb ein, denn uncodiert können und wollen sie künftig nichts mehr zeigen.
    aus RTL-Sicht wirds dann wirklich düster. auch wenn ich da begrüßen würde :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2006
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    Da hat bestimmt jemand den RTL-Shop aufgezeichnet und 1 Mio. Stück über ebay verkauft, oder? So ein Schwachsinn! :eek:
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    hier ist wieder eine Aussage die dem Betroffenen weismachen will das Raubkopierer am Werk waren. Sie benutzt Tatsachen die auf Wahrheiten beruhen aber mit der eigentlichen Sache nicht im Zusammenhang stehen. Und zwar ist RTL in der Vergangenheit gegen Online-Videorecorder-Betreiber erfolgreich vorgegangen. Bloß dies hat nichts mir sogenannten Raubkopierern zu tun.
    Es ist unglaublich das sich die Chefetagen immer neue Begründungen einfallen lassen um ihr Dolphin durchzudrücken. Warum stellt eine Zeitschrift nicht mal richtige Fragen, schon das Beispiel England würde ich mir wünschen der jungen Frau mal als Gegenargument um die Ohren zu hauen und als Lügnerin zu entlarven.
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    Eine regionaliesirung und damit eine fast abschotung nach außen ist über Astra ja auch ohne Verschlüsselung möglich.
    Da gibt es beim Astra 1L ja die geplanten Spotbeams.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2006
  9. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    Man könnte zum Beispiel mal fragen, warum die RTL-Tochter (!) Fife plant, im Herbst die Verschlüsselung via Sat aufzugeben... :D
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft

    Spotbeams sind ein x-fach schlimmeres Übel als Dolphin!:wüt: