1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oft kein Empfang bei Sendern einer Ebene (3Sat HD)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tigerfox, 29. Januar 2018.

  1. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin recht neu im Thema DVB-S2, sehalb kann es sein, dass mein Problem nur an meiner mangelnden Erfahrung liegt. Ich betreibe eine Solo4K mit aktuellem VTI Image 13.0.2 nur mit dem fest integrierten FBC-Tuner an einer Multischalter-SAT-Anlage hier im Haus. Ich habe insgesamt vier Anschlüße in der Wohnung, zwei davon im Wohnzimmer, woran die VU+ hängt. Soweit ich informiert bin, sind das zwei unabhängige Anschlüsse per Multischalter und kein Unicable.

    Da ich fleißig aufzeichne, ist es mir im vergangenen Jahr mehrfach passiert, das programmierte Aufnahmen einfach nicht stattfanden und leere Dateien geschrieben wurden. Inzwischen habe ich es dann auch ein paar mal erlebt, dass ich einen Sender wählen wollte und nur ein schwarzes Bild hatte (im Webinterface zeigt die Box dann - N/A - an).
    Besonders häufig passiert das bei dem Sender 3Sat HD und anderen Sender dieser Ebene wie KIKA HD. Ich hatte erst vermutet, dass es einfach daran liegt, dass 3Sat HD auf einer anderen SAT-Ebene liegt als die übrigen Sender von ZDF Vision und deshalb nicht parallel aufgezeichnet werden kann, wenn ich schon zwei andere Ebenen habe, aber einerseits würde mir die VU+ das schon beim Programmieren der Aufnahme melden und andererseit habe ich nun schon mehrfach beim Programmieren darauf geachtet, dass Ich nur diesen einen Sender in diesem Zeitraum aufnehme.
    Das ist mir aber auch bei anderen Sendern passiert, z.B. Tele5, irgendein ZDF (Neo oder info), WDR HD Köln. Aber wirklich reproduzierbar ist nur die Ebene von 3Sat HD betroffen und es ist auch am ärgerlichsten, weil ich so viele gute Filme verpasst habe.

    Inzwischen sieht es so aus, dass 3SAT HD praktisch nie ein Bild liefert, wenn der Receiver direkt darauf startet oder im Standby aufnehmen soll. Es muss vorher ein anderer Sender ausgewählt und erst dann auf 3SAT HD umgeschaltet worden sein.

    Die Tuner sind konfiguriert wie hier für einen FBC Dualtuner mit zwei Kabeln und einer Satposition beschrieben.

    Ich habe sowohl Die beiden Tunereingänge am gleichen Wand-Anschluß mit dem jeweils anderen Kabel, als auch am jeweils anderen Anschluß, jeweils mit beiden Kabeln probiert. Ich habe auch mal nur einen Tuner angeschlossen.

    Ergebnis: Egal wie es verkabelt ist, Probleme gibt es auch durchaus, wenn nichts anderes als z.B. 3SAT HD läuft bzw. nur ein Tuner angeschlossen ist. Gestern z.B. war nur eine Aufnahme auf 3SAT HD für 20.13 Uhr programmiert und ich habe erst kurz vorher auf den Sender umgeschaltet und ein schwarzes Bild bekommen (aber mit EPG-Infos etc.). Erst durch mehrmaliges Hin- und Herschalten (zuletzt AFAIR auf ZDFneo HD) habe ich dann ein Bild bekommen. Dannach lief die Aufnahme (bzw. zwei, die sich dann leicht überschnitten) durch, auch später parallel zu anderen, aber in den ersten 20min mit massiven Fehlern.

    Ich kann also den Fehler weder auf einen Tuner, noch ein Kabel noch einen Ausgang der Wanddose schieben. Die Sender dieser Ebene sind die einzig betroffenen (neben 3SAT HD noch ZDFinfo und Kika HD, die ich natürlich kaum brauche), an Probleme mit anderen erinnere ich mich nicht. Bezeichnend ist auch, dass diese Sender nach dem Update auf das VTI Image 13.0.2 und einem neuen Sendersuchlauf nicht gefunden wurden und ich sie manuell hinzufügen musste.

    Mir fällt da ehrlich gesagt nicht mehr viel zu ein, als dass es an der SAT-Anlage liegen kann. Was kann ich der Hausverwaltung dazu denn sagen, was sie überprüfen sollen? Kann es vielleicht sein, dass hier garnicht jeder Anschluß in jeder Wohnung von einem Multischalter kommt sondern sowas wie Unicable vorliegt? Oder würde das dann mit meinen bisherigen Einstellungen garnicht funktionieren?
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich würde zunächst mal die Mitbewohner des Hauses fragen, ob das 3Sat HD Empfangsproblem auch dort gegeben ist.
     
  3. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann ich mal machen, aber ich bezweifle stark, dass das jemandem auffalen würde, da es ja z.B. unproblematisch ist, von einem anderen sender auf 3SAT HD zu wechseln. Zudem habe zu vielen Mitbwohnern kaum Kontakt und schätze viele so ein, dass die 3SAT HD garnicht interessiert.

    Kann denn jemand ungefähr einschätzen, wo das Problem liegen könnte bzw. ob es eher am Receiver oder an der SAT-Anlage liegt?
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    3Sat hd ist Tiefband vertikal.
    Wäre interessant zu wissen, ob andere Trp gleicher Ebene zB 11597V 11538V 11686V einwandfrei empfangen werden können. Wenn nicht, vermute ich ein Problem in der Kabelverteilg, oder an einem lnb, bei dem Ferndiagnose nicht möglich ist.

    Ich gehe davon aus, dass am Receiver die Lnb Lof mit 9750 10600 richtig eingestellt ist.