1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offizieller Reformvorschlag für ARD und ZDF in zwei bis drei Monaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Zeige mir, wo ich das gesagt habe.

    Bildung bekommt man durch Schulen u. ä., die übrigens kein gesichertes und üppiges Einkommen wie die ÖR haben, sondern aus Steuern finanziert werden.

    Und wenn der Junge den Kinderkanal gar nicht schauen, sondern liebe ein paar gute Bücher zu seiner Bildung lesen möchte?

    Der ÖR hat nun mal gar nichts mit sozial zu tun, im Gegenteil, wie man schon leicht an der Art der Gebührenerhebung erkennen kann.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Leider sind es bei diesem Thema immer nur die "Kritiker", die Argumente nennen. Von Euch kommt maximal "Ich will".
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bücher kosten Geld und nicht zu wenig, werter Herr! Waren sie mal in einer Buchhandlung in den letzten Jahren? Da ist man locker mal bei einem Kinderbuch mit 20 euro und mehr dabei!

    Deine Worte sind unglaublich, ich finanziere genau wie Jeder Andere hier der arbeitet auch deine Rente und das mit dem Bewusstsein, dass ich mir später mal meine 50 euro für die Zig Tausende die ich in die Rentenkasse eingezahlt habe abholen darf.

    Das ganze nennt sich soziales Verhalten und Generationen-Vertrag.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das war nur ein Beispiel, aber man merkt, mit der Bildung ist es bei ÖR-Zuschauern nicht weit her.

    Vielleicht hätte ich doch gleich mit den Zeitungen und Büchern kommen sollen ...
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, warum finanzierst Du dem lieben Kind dann nicht lieber ein paar Bücher statt die Glotze?
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    weil Kinder Heute ein anderes Bedürfnis haben und Medienkompetenzen erlernen müssen. Wir leben nicht mehr im Mittelalter!
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sagt der, der nur unter der Gürtellinie argumentieren kann (y) Zumal ich kein ÖR-Schauer bin, aber egal.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Um die ging es in der Aussage nicht, sondern um "Alle die arbeiten gehen und keine Rente unterm Existenzminimum bekommen".

    Seit der Haushaltsabgabe muß nun mal jeder Haushalt nur einmal (direkt) zahlen, egal wieviel arbeitende Menschen dort wohnen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was wiederum auch Vorteile hat. Ich sehe es jetzt rein aus der finanziellen Seite. In einer WG können ein paar Leute sparen, da zahlt dann nur der, der z.B. am besten verdient. Hilft mir nur nichts... Mein Vater ist offiziell befreit, wohnt bei uns und ich muss trotzdem blechen, weil es unsere (Frau und ich) Wohnung ist. Mir wäre 5 € für Radio lieber, so wie "früher", da mich die TV Sender nicht interessieren. Leider müsste ich auch den Dudelfunk mitfinanzieren, aber wie soll das geregelt werden? Radio verschlüsseln ist ja Schwachsinn, dann wären ja die ganzen Radios Schrott.

    TV Sender hingegen könnte man von mir aus verschlüsseln, würde sich für mich nichts ändern.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    dann kommt wieder die Frage auf, wer darf entschlüsseln, wer zahlt die Technik und was hat das mit dem Rundfunkstaatsvertrag dann noch zu tun?

    Genau das wollen nämlich einige konservative Kräfte, die wollen das verschlüsselt wird und nur noch der zahlt, der will. Das wäre dann aber kein ÖR Fernsehen mehr, sondern Pay TV.

    Der Staat hat die Pflicht die Menschen zu informieren über Rundfunk! Wer außer Phoenix sorgt denn dafür, dass man sich auch die ganze Debatte angucken kann, was unsere Politiker so von sich geben? Kein Anderer nämlich.

    Besonders die AfD würde es gefallen, dann könnten sie nämlich schön heimlich debattieren und keiner würde was mitbekommen, weil es sich kaum noch jemand leisten für die Hardware und Co zu bezahlen.

    ARD und ZDF müssen frei bleiben und zwar für Jedermann. Wir brauchen keine 2 Klassengesellschaft in Sachen Information und Wahrheit.
    Wie kommerzielle Sender die Wahrheit gern mal verdrehen und aus Politik eine Freakshow machen , sieht man an CNN und Fox News.

    Bei Phoenix kann sich jeder selbst sein Bild machen und entscheiden was richtig ist und was nicht, weil man dort nicht nur kurze zusammengeschnittene Fragmente zeigt, sondern die ganze Debatte ungekürzt.

    Überall in Europa ist das ÖR Fernsehen das Feindbild der Rechtskonservativen und genau das sollte man immer im Auge behalten, dass dieses Handeln und Forderungen nicht Deutschland exklusiv sind, sondern die Rechten ein Interesse an der Verblödung der Menschen haben, so lassen sie sich besser einspannen und instrumentalisieren.