1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offizieller Reformvorschlag für ARD und ZDF in zwei bis drei Monaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2021.

  1. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige

    Du vergisst dabei aber völlig, dass deine "Zwangsgebühren" wenigstens transparent und klar sind. Man bezahlt und bekommt dafür das wofür man bezahlt hat. Bei Werbefernsehen bezahlen alle mit höhreren Preisen der Waren. Sind das dann keine Zwangsgebühren?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich den Text lese, hat das nichts mit einer Reform zu tun sondern mit einer Erweiterung des Sendeauftrages der nach noch mehr Gebührengeld verlangt. - Abgelehnt!

    Eine Reform heißt für mich die Reduzierung auf das Notwendige mit dem Ziel die Gebühr zu reduzieren.
     
    FilmFan, Telefrosch, hdtv4me und 3 anderen gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lustiger Weise sind die, die es hier Zwangsgebühren nennen, dafür das der staatlich finanzierte Russen-Sender RT hier senden soll.

    Was für eine hanebüchene Logik.

    Ich habe kein Problem damit dass ich mit meinen Rundfunkbeitrag Menschen mitfinanziere die es sich nicht leisten können. Qualität kostet nun mal und im groben bin ich mit ARD und ZDF zufrieden, allerdings müssen sie ja nun sparen, also müsse auch Konzepte her.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich hier zwar nicht gelesen..... Aber das sind zweit Themen.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann nicht mit zweierlei Maß messen. Entweder man lehnt das Konzept komplett ab oder eben nicht! Das nächste RT Thema müsste hier bald auftauchen, denn RT will in Dezember einen 2. Anlauf nehmen:D

    Hier gibt es unterm Newsfeed mindestens 10 Themen zum russischen RT, wo genau die Leute die ARD und ZDF strikt ablehnen, Feuer und Flamme für RT sind, genau deshalb sollten sich einige Kommentatoren dringend mal Gedanken über Ideologien machen.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach du.

    Du bekommst von mir ein :love:.

    Mehr kann und will ich mit dir nicht anfangen.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich eine Seite vorher schon ähnlich geschrieben.

    Ich will den ÖRR ja auch nicht abschaffen, aber er muss dringend mal wieder auf das Notwendige zusammengestutzt werden. Danach (und bei entsprechend geringeren Zwangsgebühren) wäre die Akzeptanz viel größer als vorher.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die sind nicht transparent und klar. Zudem ist das jetztige Finanzierungssystem kompliziert und nicht sozial. Es passieren auch noch viele Fehler. Da der Beitragsservice mit unverhältnismäßigen Sonderrechten ausgestattet ist, ist es eine hohe Hürde, als einfacher Bürger gegen fehlerhafte Bescheide und Zwangseintreibungen vorzugehen.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Auch wenn du mich doppelt zitierst: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung!

    Und dieser Beitrag enthält tatsächlich mehr Einsicht, als ich erwartet hatte. Vielleicht wirst du irgendwann auch mal verstehen, warum du dich durch die Beiträge selbst entlarvst.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh nein, das war keine Einsicht meinerseits bzgl. deinen Äußerungen. Das hast du falsch verstanden.

    Ich wollte nur Ruhe vor dir.

    Umdrehen lasse ich mich durch deine Worte nicht wirklich.

    Und du redest hier von deiner Ansicht. Das ist deine, nicht meine!
    Die lasse ich mir von Personen wie dir meine Ansicht nicht verbieten!

    Ich stelle nur die Diskussion mit Personen wie dir ein.

    In diesem Sinne, ab zur Ignorliste:love:
     
    srumb und FilmFan gefällt das.