1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Emkay, 26. April 2005.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Hmmm,
    würde das ja gerne mal selber kontrollieren, aber bei meinem HUMAX PR Fox in Verbindung mit dem Kabelnetz von ISH bin ich froh, wenn ich EPG Daten für die nächsten 2 Sendungen habe :mad:
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Alle genannten Programme - außer natürlich Sport 1 und Sport 2, diese nur bis 6 Uhr, weil es die danach einfach nicht mehr gibt - haben für den Samstag ein durchgängiges und lückenloses EPG. Empfangen mit d-box II über Satellit. So viel erstmal dazu...

    Einen neuen Transponder wird's wohl auch nicht geben. Es gibt auch keine weiteren Feedkanäle, wie ich zuerst mal vermutet hatte: Nach Durchsicht der Internetdaten gibt es ab dem 04.Juni 2 Dauer-Sportkanäle und das Portal (statt bisher 2 mehr-oder-weniger-Dauer-Sportkanäle), dazu kommen dann nur noch 10 statt bisher 11 Kanäle, die Direkt-Filme oder Sport ausstrahlen. Die restlichen drei Sportfeeds um auf das Maximum von 15 zu kommen, können durch Abschalten von Direkt Erotik genutzt werden. Es wird also keine weiteren Datenströme (außer dem Sport-Newskanal, der aber wohl nicht viel brauchen wird) geben und somit auch keinen neuen Transponder. Es wird zwar gerade - siehe Bericht in den Astra-News hier im Forum - auf Tp.75 getestet...aber da im Kabel kein Platz für einen neuen Kanal ist, kann man auch über Sat nicht neues aufschalten (außer eben später HDTV, was ja erstmal nicht ins Kabel kommt).
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Hör auf zu Nörgeln. Das Portal wird bestimmt ganz "supertoll" :D ;)
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.795
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05


    Solid das glaubt dir hier keiner .....
    Du gehörst doch immer zu dem Cappuccino - Kritikern! :winken:
     
  5. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    muß man wegen dem Sportportal ab morgen wieder mal den Sendersuchlauf betätigen oder findet sich dann ganz einfach das Sportportal anstelle Sport1 oder 2?
     
  6. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    [​IMG] TV-Innovation: PREMIERE SPORT Portal startet am 4. Juni
    Bis zu 15 Sendungen gleichzeitig / 1000 Fußballspiele live bis zur WM 2006 / Saisonbilanz: Bundesliga auf Premiere mit 4,7 Millionen Zuschauern pro Spieltag beliebter denn je

    München, 3. Juni 2005. Premiere startet morgen, am 4. Juni 2005, in eine neue Dimension der Sportberichterstattung. Das neue PREMIERE SPORT Portal ermöglicht Sportfans ein einzigartiges TV-Erlebnis. Alle Abonnenten haben das komplette Sportprogramm von Premiere dann auf einer Portalseite im Blick. Von bis zu 15 Sportereignissen kann Premiere künftig parallel berichten – mehr als je zuvor im deutschen Fernsehen. Zur Premiere des PREMIERE SPORT Portals am 4. Juni stehen unter anderem elf Fußball-WM-Qualifikationsspiele auf dem Programm. Ein Jahr vor der Weltmeisterschaft in Deutschland steht die Sportberichterstattung bei Premiere im Zeichen des Fußballs. Rund 1000 Spiele können Premiere Abonnenten bis zum Beginn der WM 2006 live erleben.
    Rekordzahlen verzeichnet Premiere auch für die abgelaufene Bundesliga-Saison. 4,72 Millionen Zuschauer erreichte der Abo-Sender im Schnitt pro Spieltag mit seiner Berichterstattung aus der 1. und 2. Liga. In die Zuschauerbilanz der Spielzeit 2004/2005 fließt die TV-Nutzung in Premiere Haushalten und in den Premiere Sportsbars ein.

    Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender Premiere: „Premiere ist der Fußballsender Nummer eins in Deutschland. Steigende Nutzungszahlen, wegweisende Innovationen in der Präsentation und ein weltweit einmaliges Live-Angebot sprechen für sich. Sportfans entscheiden sich für Premiere, weil Sie wissen, dass wir uns umfassend und erstklassig um sie kümmern. Das PREMIERE SPORT Portal wird die Sport-Schau Erster Klasse im deutschen Fernsehen.“

    40 Prozent mehr Sportprogramm / 24-Stunden-Fußball-Garantie / Neuer Info-Kanal Dank moderner Bild-im-Bild-Gestaltung bietet das PREMIERE SPORT Portal einen komfortablen Überblick über alle laufenden Sportübertragungen. Mit der Optionstaste seiner Receiver-Fernbedienung kann der Zuschauer einfach und bequem jede Sportsendung ansteuern oder zwischen den Übertragungen hin- und herschalten. Mindestens drei Optionen stehen dem Zuschauer immer zur Verfügung: Zwei TV-Programme bieten Sport rund um die Uhr, wobei ein Optionskanal eine 24-Stunden-Fußball-Garantie bietet. Der neue 24-Stunden-Info-Kanal liefert ständig aktualisierte Sportnachrichten und Informationen zum Programm. Insgesamt kann auf bis zu 15 Kanälen gleichzeitig Sport ausgestrahlt werden. Durch die flexiblere und eventbezogene Programmgestaltung ergibt sich ein deutliches Plus an Live-Sport bei Premiere. Sportereignisse, die bisher vor allem an Wochenenden aufgrund vieler konkurrierender Live-Events nur verspätet ausgestrahlt werden konnten, wie NFL-Europe-Spiele, können jetzt live gezeigt werden. Live-Übertragungen, wie die aus der englischen Premier League, die von Zuschauern aufgrund der parallelen Bundesliga-Berichterstattung am Samstagnachmittag oft nicht entdeckt wurden, fallen jetzt ins Auge. Insgesamt erhöht sich die Sport-Programmfläche bei Premiere um mindestens 40 Prozent. (Bilder und Trailer zum neuen PREMIERE SPORT Portal im Web: info.premiere.de/sportportal)

    Kofler: „Unsere Abonnenten haben das gesamte Sportangebot von Premiere auf einen Blick – und mehr Auswahl als je zuvor. Bis zu 15 gleichzeitig stattfindende Sportevents kann Premiere jetzt zeigen. Die Zuschauer sehen in einer Übersicht und bewegten Bildern, was gerade passiert, und können mit der Fernbedienung einfach auswählen, was sie im Vollbild sehen möchten. Das PREMIERE SPORT Portal arbeitet wie die Titelseite einer Sport-Zeitung – nur mit den Möglichkeiten des digitalen Fernsehens.“

    Auftakt nach Maß: Elf Fußball-WM-Qualifikationsspiele live zum Start des PREMIERE SPORT Portals am 4. Juni / Experte im Studio: Ottmar Hitzfeld / Insgesamt 15 Live-Events zur Premiere Gleich zum Start am 4. Juni hat der Sportfan die große Auswahl auf dem PREMIERE SPORT Portal: Premiere präsentiert an diesem Tag elf Partien der WM-Qualifikation live und exklusiv. Aus den europäischen Gruppen sind dies die Partien Türkei – Griechenland, Norwegen – Italien, Portugal – Slowakei, Bulgarien – Kroatien, Spanien – Litauen und Niederlande – Rumänien. In der Südamerika-Qualifikationsgruppe trifft an diesem Abend Ecuador auf Argentinien, Kolumbien auf Peru, Chile auf Bolivien und Venezuela auf Uruguay. Die USA erwarten in der CONCACAF-Gruppe Costa Rica zum Heimspiel in Salt Lake City. Als Experte im Premiere Studio begleitet Erfolgstrainer Ottmar Hitzfeld die WM-Qualifikationsspiele. Auch den Fans anderer Sportarten bietet das PREMIERE SPORT Portal am Premierentag volles Programm. Für die Golf-Freunde stehen aus der European Tour die Celtic Manor Resort Wales Open in Newport und aus der US PGA Tour das Memorial Tournament in Dublin, Ohio (USA) auf dem Spielplan. Fans von US Sports können am letzten Spieltag der NFL Europe das Duell Düsseldorf Rhein Fire gegen Amsterdam Admirals live bei Premiere erleben. Und in der Nacht auf Sonntag gibt es dann ab 02.00 Uhr die NBA Play-offs: Titelverteidiger Detroit Pistons erwartet Miami Heat zum sechsten und möglicherweise entscheidenden Spiel der Conference Finals. Alle Übertragungen können selbstverständlich wahlweise auch im Zweikanalton verfolgt werden.

    Fußball statt Sommerpause: Alle Spiele des FIFA Confederations Cup / Premiere-Ligapokal live und exklusiv Ab 15. Juni wird Premiere als einziger deutscher Sender den FIFA Confederations Cup komplett live übertragen. Die so genannte „Mini-WM“ ist der perfekte Vorgeschmack auf das Premiere WM-Total-Angebot im kommenden Jahr. Parallel ausgetragene Vorrundenspiele des FIFA Confederations Cups wird Premiere in Konferenz zeigen. Bei Spielen mit deutscher Beteiligung und den Halbfinals, dem Spiel um den 3. Platz und dem Finale sind über das PREMIERE SPORT Portal zusätzliche Kameraperspektiven abrufbar, beispielsweise die Bilder einer Spielerbeobachtungs- oder Taktikkamera.
    Schon kurz nach dem FIFA Confederations Cup zeigt Premiere ab 23. Juli exklusiv den Premiere-Ligapokal, das erste Kräftemessen der Top-Bundesligisten vor der neuen Saison. Kofler: „Premiere schafft die übliche Fußball-Sommerpause praktisch ab. Ein Jahr vor der Weltmeisterschaft ist Fußball eines unserer wichtigsten Programmthemen. Die Zuschauerbilanz für die Bundesliga-Saison 2004/05 zeigt, dass sich die Fußballfans bei Premiere gut aufgehoben wissen.“
    Bundesliga als Publikumsmagnet: 4,7 Millionen Zuschauer pro Spieltag in der Saison 2004/05 In der abgelaufenen Saison 2004/05 haben pro Spieltag im Schnitt 4,72 Millionen Zuschauer die Bundesliga-Berichterstattung (1. und 2. Liga) von Premiere in Deutschland verfolgt. 4,26 Millionen Zuschauer verzeichnet Premiere in den Abonnenten-Hauhalten. 460.000 Fans erleben Bundesliga live in einer der 11.000 Premiere Sportsbars. (In den Nutzungszahlen der Bundesliga nicht enthalten sind die Zuschauerzahlen aus Österreich und die Fans, die Premiere mit der Wiederholung kompletter Spiele erreicht.)
    Mit Premiere wird an jedem Spieltag für 2,8 Millionen Fans das Wohnzimmer zum Stadion. 2,05 Millionen Zuschauer in Premiere Haushalten erleben die Live-Berichterstattung aus der 1. Bundesliga, rund 710.000 die aus der 2. Bundesliga. Auch nach Abpfiff der Spiele begeistert Premiere immer mehr Fans. Rund 1,50 Millionen Zuschauer sehen jedes Wochenende „Alle Spiele, alle Tore“. Die kompakte und werbefreie Zusammenfassung der Bundesliga-Spiele schauen im Spieltagsschnitt 1,04 Millionen Fans der 1. Bundesliga und 460.000 der 2. Bundesliga. Die Zuschauernutzung in Premiere Haushalten wird von der Modata, einem Tochterunternehmen der schweizerischen IHA-GfK AG, mit einem eigenen Fernsehnutzungspanel ermittelt. Basis sind 500 repräsentativ ausgewählte Premiere-Haushalte. Das Meßsystem wird von der Telecontrol AG geliefert, die auch das AGF-GfK-Panel ausstattet.
    Spieltag für Spieltag erleben in Deutschland 460.000 Fans Live-Fußball in einer der 11.000 Premiere Sportsbars. 310.000 begeistern sich für die Live-Reportagen aus der 1. Bundesliga, 150.000 fiebern bei Spielen der 2. Bundesliga mit. Die ausgewiesenen Nutzungszahlen basieren auf Telefonbefragungen („Day After Recalls“) von Mitarbeitern in 1200 deutschen Premiere Sportsbars, die vom Marktforschungsinstitut Enigma GfK durchgeführt wurden.
    Kofler: „Premiere ist das größte Stadion der Bundesliga: 3,22 Millionen Fans pro Spieltag bei den Live-Begegnungen der 1. und 2. Liga – zu Hause und in den Premiere Sportsbars – bedeuten in der Saisonbilanz fast 110 Millionen ‚Besucher’. Auch unsere Zusammenfassungen und Wiederholungen begeistern immer mehr Fans. Premiere ist damit über seine Rolle als TV-Lizenznehmer Nummer eins ein wichtiger Partner der Liga. Die Sponsoren der Vereine erreichen über Premiere klar definierte Zielgruppen in einem hochemotionalen Umfeld mit großer Kontaktqualität.“
     
  7. mortal000

    mortal000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    interessant ...... trotzdem erstmal abwarten :D
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Das Sport Portal ersetzt Sport 1.

    whitman
     
  9. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    rechnen wir doch mal zusammen:

    306 Bundesligaspiele
    +125 Championsleaguespiele
    +100 2. Ligaspiele (3Topspiele an 32 Sp. und 2Topspiele am 33/34 Sp.)
    -----
    531 Spiele

    + ca. 100 Spiele aus der Premier League (geschätzt)
    -----
    631 Spiele
    + 50 Spiele aus der Serie A (geschätzt)
    + 50 Spiele aus der Primera Division (geschätzt)
    -----
    731 Spiele

    + 5 Spiele Liga Pokal
    + 16 Spiele Confedcup
    -----
    752 Spiele

    und der Rest???:confused:
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    zum Beispiel WM-Quali-Spiele ...