1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Emkay, 26. April 2005.

  1. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    Anzeige
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    K-o-f-l-e-r -> D-o-o-f-l-e-r!
     
  2. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Nicht die Senderkennung, sondern der gesendete Feed. Wenn ich einen Multifeed mache in dem zwei verschiedene Sendungen multiplexed werden und ich die Bandbreite hier auf einen bestimmten (niedrigen) wert stelle, brauche ich weniger Uebertragungskapazitaet als bei zwei getrennten (hoeherwertigen, was
    die Datenrate angeht) Streams.

    Somit muesste man einen Transponder mehr aufschalten, wuerde man alle Optionen als feste Kanaele mit hoher Bandbreite abstrahlen. Bei Optionen in Multifeed-Technik quetscht man alles noch auf diese 1 bis 2 Transponder, die man dafuer "opfert".

    Und man dreht einfach dabei an der jeweiligen Datenrate, je nach Programminhalt. Damit geht das zu lasten anderer Streams im Multifeed oder generell der anderen Kanaele, die dann generell (wenn sie fest abgestrahlt werden) in der Bandbreite beschraenkt werden muessen, damit die Multifeeds ja auch noch "ein bisserl" abbekommen.

    Es laeuft immer wieder auf das selbe raus: Es muss ein neuer (alter, weil ja schon mal vorhanden) Transponder her, und die Optionen wieder fest abgestrahlt werden.

    Wenn der HDTV-Transponder kommt, wird vielleicht noch was uebrig bleiben.
    Und wenn dieser aber in H-264 DVB-S2 uebertraegt, geht es nur noch mit neuer Hardware. Wie in meinem Posting von zuvor geschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2005
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    @RiDi

    Wie oft noch. Warum können dann einzelne Receiver die Optionen als eigene Senderkennung auch jetzt manuelle ablegen!?!?! Es ist doch egal wie man es bezeichnet, entweder Option oder Senderkennung. Letztendlich sind beide nur Konstrukte die auf einen Transponder und SID verlinken.

    Das ist doch nur eine Frage wie der Receiver es aufbereitet und darstellt! Eine Senderkennung mit SID und Transponder zu senden kostet im Höchstfalle ein paar Bytes extra. Das einzigstes was etwas mehr kostne würde wäre einen EPG pro Sendung auszustrahlen aber auch hier kann es sich höchstens um ein bis zwei KB handeln! :rolleyes:
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Genau so sehe ich es auch Lieber Sport 1-5 ; 1-3 als Fester Kanal und der Rest Temporär.
    Jetzt kommt der Richtige Frust NBA Finals und ich kann nicht Live schauen und nicht Aufzeichnen dank der Superportal Erfindung.
    Ich bereue es das ich um 2 weitere Jahre verlängert habe.

    Ich möchte Premiere Sport 1-3 wieder haben
    :mad:

    Gruß
    Maik
     
  5. guellepumpe62

    guellepumpe62 Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    KLEINE MINDERHEIT??? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei den Aufzeichnungskritikern um eine kleine Minderheit handelt, eher umgekehrt.
    Wie Hohn klingt da die PREMIERE-Eigenwerbung: "Verpassen Sie kein Highlight mehr". Da lach' ich mich tot :mad: .
    Meine Konsequenz nach zwei nicht beantworteten Mails mit Fristsetzung:
    Kündigung ist heute 'raus.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Im Portal unter den Programmhinweisen steht heute, dass die NBA um 02:55 auf Option 2 kommt. Es dürfte also kein Problem sein, das heute Nacht aufzunehmen!
    Stand so was in der Art schon einmal im Portal? Liest PREMIERE hier wirklich mit?
     
  7. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Wenn sie mitlesen, haben die das Problem nicht verstanden.

    Das es auf Option 2 kommt, ist nur ein Teil des Problems. Der wesentliche Teil des Problems: wann ist heute abend Option 2 Option 2. Zu wissen dass es heute nacht auf Option 2 läuft, bringt mir zum Aufzeichnen nix, wenn ich beim Programmieren heute abend raten darf, ob ich Option 2, 3 oder 4 nehmen muss, weil diese Stunden später dann auf option 2 rutschen.
     
  8. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    so ist es und nicht anders.
     
  9. anton-drbox

    anton-drbox Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Das Dumme ist, dass das alles wahrscheinlich keinen von Premiere interessiert. Da spielen nur Kosten und nicht die Kunden eine Rolle. Da kann man nur hoffen, dass es für die Rechtevergabe der Bundesliga noch einen Wettbewerber gibt, der dann vielleicht sogar die Rechte bekommt. Oder Premiere muss zum hohen Preis erwerben.

    Aber bis dahin hat Kofler längst einen großen Teil seiner Aktien verkauft und das Thema Premiere hat sich führ ihn erledigt. Wie bei ProSieben.
     
  10. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Irgendwie reden wir von zwei verschiedenen Sachen. Ich rede die ganze Zeit nicht davon, was es Premiere kostet, auf irgendeinem Satelliten eine Sendekennung mit Option zu schalten oder wie Du das auch immer bezeichnen magst.

    Die koennten soviele davon aufschalten wie sie wollen, schliesslich haben sie ja den Transponder gemietet. Das kostet nix. EPG braucht auch nichts was mit Videodaten vergleichbar waere.

    Ich rede davon, wenn auf eben dieser Kennung gesendet wird. Dann beansprucht das Bandbreite. Nimm mal diese Premiere-Pausentafel auf, oder gar nen schwarzen Screen. Und schau dann auf die MB-Groesse der Datei auf der Platte. Sie ist minimal, weil kaum Bandbreite gebraucht wird fuer sowas.

    So, nun schau Dir einen hochwertigen Filmkanal an, der mit hoher Datenrate sendet. Hier wird jede Menge Bandbreite verbraucht.

    Was kostet ist genau die: Wie Du es ja sagst, wenn Premiere ne Kennung aufschaltet, kostet das minimal. Wenn man nun Multifeed macht und vier Optionen da reinquetscht, dann brauchen die aber locker jede Menge mehr als ein Standbild. Also beansprucht das Datenrate, sprich Bandbreite und die
    kostet, weil die nicht unbegrenzt auf dem jeweiligen Transponder zur Verfuegung steht. Und nur davon rede ich die ganze Zeit.

    Premiere kostet es weniger, wenn sie mit niedrigen Bandbreiten die Kanaele ueber Optionen in Multifeeds pressen, die auch noch dynamisch die Datenraten zugeteilt kriegen, dass es fuer den Laien gesprochen mal "gut" ausschaut und eben mal "schlecht" (wenn es zu Artefakten kommt).

    Premiere kostet es mehr, wenn sie die Optionen, Feeds, Kanaele, Streams,
    (egal wie Du es bezeichnen magst) einzeln in hohen Datenraten senden lassen. Denn dann ist der Transponder schnell ausgelastet und man hat keinen Platz fuer den anderen Muell. Also muesste man einen weiteren aufmachen, was sie aber nicht tun.

    Das alleine ist fuer mich zwar nicht der Grund fuer die Portal-Katastrophe, aber eben einer. Den Hauptgrund habe ich bereits erlaeutert. Aber offenbar gibt's dazu keine Meinung. Dann lasst euch mal im Herbst ueberraschen!

    Dennoch nichts fuer ungut, ich teile absolut Deine Einstellung zum Status Quo und aergere mich masslos, wenn es heute Abend mit der F1 nicht gut hinhaut.
    So und so geht die Tage ein Brief (nix mail!) an Premiere raus.

    Gruss!

    RiDi.