1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Emkay, 26. April 2005.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Das erscheint unrealistisch, da hast du Recht... :D
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Sie liegen auf mehr als einem Transponder!
     
  3. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Hab ich gerade auf der Internetseite von Premiere entdeckt:

    "Ob die Pistons in der zweiten Partie zurückschlagen können, sehen Sie in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 2:55 Uhr live bei Premiere.
    Hinweis für Abonnenten, die diese Sendung aufzeichnen wollen: Bitte schalten Sie den Digital-Receiver auf Optionskanal 2. Stellen Sie danach den Videorekorder auf die gewünschte Aufnahmezeit ein."

    Ist die Option "Portal" die Option 1 und alle anderen dann dementsprechend 2, 3 usw. ?

    Oder ist die Option auf der immer Fussball läuft die Option 1 ?
     
  4. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Das zeigt, dass das Thema bei premiere wohl sehr bekannt ist. Bei Basketabll können sie es ja machen...

    Otion 2 ist die Option 3, das Portal eingerechnet, denn die Nummerierung 1,2 usw. wird ja so auch im Portal benutzt...
    frage mich bloss,wie sie das dann angeben wollen, wenn bei der BULI die Optionen Mittags noch gar nicht aufgeschaltet sind. Oder ist bei denen auch die Meinung vorherrschend, dass man tagüber immer zu Hause ist?

    Wenn ich zu Hause bin, brauche ich nicht aufnehmen!!!
     
  5. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Bei den Infos zu F1 und den Optionen findet man übrigens einen Link zum Bedienen der einzelnen Optionen aufgeschlüsselt für die einzelnen Dekoder:

    http://www.premiere.de/content/technik_hilfe_optionen_nutzen_start.jsp

    Bei klick auf "mehr info" kommt man zu:


    http://www.premiere.de/content/technik_hilfe_digitalreceiver.jsp

    Wenn man dann, so wie ich bei der d-box 1, seine Box auswählt liest man u.a. z.B. für die d-box 1:

    Nokia Modell d-box I
    - Integriertes Premiere Zugangssystem
    - Premiere Multifeed-Optionen
    - Empfang von allen freien digitalen TV- und Radioprogrammen
    - Elektronischer Programmführer EPG
    - Integrierte Videorecordersteuerung
    - Integrierte Timerfunktionalität
    - Bildformat 4:3, 16:9
    - Drei Scartanschlüsse
    - Software Update via Satellit bzw. Kabel
    - Audioausgang analog links/rechts
    - DiSEqC-tauglich zum Astra/Eutelsatempfang
    - 12V-Anschluss zur Steuerung einer Sat-Weiche-Abmessungen:
    (BxHxT) ca.380 x 70 x 240 mm



    Jetzt ist für mich der Zeitpunkt gekommen, an dem ich völlig abflippe!

    An dieser Seite im Angebot von Premiere.de manifestiert sich die absolut stümperhafte Kundenpolitik von premiere.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    @zischer
    Cool. Damit hat man es ja schwarz auf weiss das die DBox eine "integrierte Timerfunktion" hat. Darauf kann man jetzt auch den Premiere Service und die Technik hinweisen! Diese Funktion existiert schon seite Jahren und erst seit dem 4.6.05 ist sie nur bei dem Sport Portal nicht mehr möglich!!!

    Hab auch noch weitere Geräte (und das nur für Kabel) hier gefunden:

    http://www.premiere.de/content/technik_hilfe_digitalreceiver.jsp

    Also Premiere soll mir nicht kommen das die Geräte keine Aufnahme per Timer können! Fast alle können das. Es ist also kein "exotisches" Feature das man per Timer Sendungen aufnehmen kann!!!!! Nur Premiere hat die Timerfunktionalität mit ihrem unsäglichen Portal blockiert und ausgehebelt :mad: Also müssen sie auch wieder dafür sorgen das ihr Portal kompatibel mit den Timerfunktionen der Receiver bleibt!!! Hey leben wir im Jahre 1985 oder was? Aufnehmen nur per Manuellen starten des Video 2000 Recorders und einschalten des Fernsehers möglich!?!?!

    WEG MIT DEM OPTIONS GESPRINGE!

    HER MIT EINEM FESTEN EPG PRO OPTION/KANAL!!

    PREMIERE SOLL HIER ENDLICH NACHBESSERN!! MIR REICHTS!

    :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2005
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Das eine schließt das andere nicht aus!
     
  8. AndreasM

    AndreasM Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Habe gerade bei der Premiere Hotline nachgefragt, auf welcher Option das erste BBL-Finale heute läuft, da ich das Spiel fürs Archiv aufzeichnen will (während ich live in der Halle bin). Normalerweise läuft BBall ja auf Option 2, aber heute mit F1 parallel ist das ja so ne Sache.

    Tja, nur leider sieht man die Option erst kurz vorher im Sport Portal (gleich folgt...). Eine Lösung hat mir der nette Herr nicht angeboten ("haben Sie keinen Festplattenreceiver....?")

    Danke Premiere!!!! So macht euer Programm Spaß!
     
  9. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Nein sie liegen derzeit auf mindestens 3 Transpondern. Ich hab mir nun mal
    die Muehe gemacht und eine Tabelle erstellt, mit allen Angaben, die ich
    derzeit verifizieren konnte. Da ich im Computer mit einer DVB-Karte unter
    ProgDVB mit Alphacrypt-Modul aufzeichne, ist die letzte Spalte mit dem
    ProgDVB-Kanal fuer die meisten nicht relevant. Alle angekuendigten 15
    Optionen sind ja bislang nicht gesendet worden, so dass man diese Daten noch
    nicht eindeutig ermitteln kann. Es gibt einige ungenutzte SIDs auf den
    Premiere Transpondern. Aber die habe ich mal weggelassen.

    SID TID VPID APID ECM FREQUENZ Beschreibung ProgDVB-Kanal
    -------------------------------------------------------------------
    17 3 255 5393 11720 H * Portalseite 184
    -------------------------------------------------------------------
    220 3 767 768 4317 11720 H * Infokanal 802
    -------------------------------------------------------------------
    221 17 2047 2048 4317 11758 H * Option 1 803
    -------------------------------------------------------------------
    208 4 3071 5664 12031 H Option 792
    -------------------------------------------------------------------
    209 4 3327 4305 12031 H Option 793
    -------------------------------------------------------------------
    210 4 2303 4306 12031 H Option 794
    -------------------------------------------------------------------
    222 3 511 512 4318 11720 H Option 804
    -------------------------------------------------------------------
    240 3 2047 2048 4336 11720 H Option 803
    -------------------------------------------------------------------
    241 3 2303 2304 5636 11720 H Option
    -------------------------------------------------------------------
    242 3 2559 2560 5638 11720 H Option 805
    -------------------------------------------------------------------
    243 3 2815 2816 5619 11720 H Option 479
    -------------------------------------------------------------------
    244 3 3071 3072 5642 11720 H Option
    -------------------------------------------------------------------
    245 3 3327 5621 11720 H Option 481
    -------------------------------------------------------------------
    Transponder:

    11720 H TP65 (wie 11719?)
    11758 H TP67
    12031 H TP81

    Scan am 11.06.2005

    Da ich kaum die dBox nutze und damit auch nicht die Multifeed-Optionen, ging
    ich irrtuemlicherweise davon aus, dass die Optionen feste Frequenzen
    haetten. Weil man die Optionen in Software wie ProgDVB auf feste "Kanaele"
    legen kann, die man dann ganz einfach auswaehlen und programmieren kann.

    Hab das ganze mir nun aber genauer angesehen. Waeren es Frequenzen gewesen: Ein "Hopping" waere in diesem Falle noch unglaublicher gewesen, wenn das Premiere einem haette zugemutet.

    So aber sind, wie in der Tabelle ersichtlich, die Optionen auf 3 verschiedenen Frequenzen (11720H, 11758H und 12031H) verteilt. Wobei die Optionen mit * gekennzeichnet nicht "hoppen" sondern immer der gleichen Optionsnummer zugeordnet bleiben. Alle anderen werden nach wie vor "gehoppt". Wenngleich mir schien, dass gestern beim Formel 1-Qualifying nicht mehr "so sehr" geswitched wurde.

    Vermutlich, um den Aerger der "Noch-Nicht-Wisser" in Grenzen zu halten.
    Alles in allem wundert es mich doch sehr, dass nach nunmehr 92 Seiten Thread mit vorallem persoenlichen Diskussionen zwischen den "Fronten" ueberhaupt nicht die eigentliche Intention der Sache diskutiert wird. Warum wird "gehoppelt" mit den Optionen?

    Es wird nicht gehoppt, weil es technisch nicht anders geht. Mag sein, dass es
    Engpaesse dann gibt, wenn Formel 1 und Bundesliga gleichzeitig anstehen, dann auch noch eine Menge Leute ein alternatives Ereignis wie Golf, Boxen oder sonstwas sehen wollen und auch noch die Direkt-Interessenten zum Zuge kommen sollen. Dann, denke ich, helfen aber die 15 Optionen auch kaum noch. Mal abwarten!

    Es wird nicht gehoppt, weil das durch's Portal bewirkt wird, und weil man
    diesen "Komfort" des Portals nur dadurch erreicht, indem man die Multifeeds
    eben dynamisch zuordnet. Andernorts in diesem Thread klaerte man mich mehrfach darueber auf, dass es keinesfalls die Kosten sein koennen, warum man Multifeeds schaltet. Ich weiss es nicht. Fuer mich ist es schon ein Unterschied, ob ich einen eigenstaendigen Stream (mit hoher Bandbreite) auf dem Transponder uebertrage, also unter einer eigenstaendigen Frequenz und SID. Oder ob ich einen Multifeed schalte, in dem mehrere Streams multiplexed werden. Denn mit letzterem verbrauche ich weniger Bandbreite. Und Bandbreite = Kosten. Dabei bleibe ich.

    Wenn man wie zuletzt am Samstag beim Qualifying die einzelnen Feeds sich
    anschaute, hat man recht deutlich an Feed 1 (Option 1 - Bundesliga) gesehen, wie sehr inzwischen gespart wird. Die Sendung vom 34. Spieltag hab ich noch auf der Platte. Und ein Vergleich mit dem Signal, das gestern im "Multifeed" abgeschickt wurde, war geradezu schockierend. Nur noch schwammige Flaechen!

    Es wird gehoppt:

    1. weil Premiere damit Bandbreite spart und Kostenoptimierung betreibt

    2. weil Premiere es kuenftig erschweren oder sogar verhindern moechte,
    dass man aufzeichnet

    3. weil man u.U. guenstigere Lizenzen erwerben kann, wenn man den Rechte-
    inhabern dieses "Feature" anbieten kann

    4. weil es bei den kuenftigen HDTV-Kanaelen genauso sein wird, dass eine
    Aufnahme sogar im Rahmen der DRM-Rechtslage einem komplett untersagt
    werden kann

    5. weil man die Leute zunaechst auf die Restposten der HD-Receiver zwingt,
    die das solange koennen bis man ohnehin fuer HDTV einen anderen braucht,
    der aber zunaechst ohne Platte daherkommt.

    6. weil man danach dann (das waere der konsequente Weg) die gesamte
    Sendetechnik auf H.264 umstellt. Das wiederum spart enorme Bandbreite
    und danach koennte man wirklich auch zig Frequenzen mehr wieder
    einfuehren, und braeuchte kein Multifeeding mehr. Das waere zumindest
    ein echter Fortschritt. Aber nicht vor 1 bis 2 Jahren!

    7. weil man dies aussitzen wird bis es soweit ist.


    Konsequenzen:

    - Rumwursteln mit all den diskutierten Schwierigkeiten und sich nur noch
    aergern wie ich es tue

    - Ausstieg aus "Deutschlands bestem Fernsehen", weil man das nicht
    mitmachen will

    - mitmachen und kuenftig, wie bei Sky oder PowerVU-Providern, spezielle
    Boxen einsetzen, die dann geregelt von Premiere das eine erlauben
    aufzuzeichnen, das andere nicht. Und natuerlich alles mit Paring also
    Verheiraten von Decoderkarte und Box. Damit ja nicht man auch im
    Schlafzimmer mit demselben Abo schauen kann! Aber man wird sicherlich
    dann wieder die Zweitabos einfuehren. Natuerlich "billig".
    Also: Es geht alles in allem um das Streitthema der naechsten Jahre:
    D R M.

    Dass es bei Sport zuerst losgeht, liegt sicherlich an den kuenftigen Rechte-
    verhandlungen. Vielleicht sagte die DFL, dass man nur noch mit DRM-
    gesicherter Technik Premiere erlaubt, zu senden. Das waere nur eine logische
    Fortentwicklung nach Einfuehrung der zentralen Vermarktung und der Signierung durch Logos nun auch bei DFB-Spielen.

    Danach wird es auf HDTV Film/Doku/Sport weitergehen. Und am Ende ebenso
    auf den Filmkanaelen. Zumindest dem "aktuellen" Premiere 1/2. Dann kommen
    auch wieder bessere und neuere Filme. Ganz klar!

    Also ist es nichtmal so abwegig, wenn Leute hier meinten, irgendwann kommt
    auch auf Premiere Film ein Portal. Das weniger, aber eben der Zwang auf
    spezielle Hardware, will man noch ungenervt sehen.

    Und Options-Hopping ist eine Massnahme die Leute auf spezielle Empfaenger
    zu treiben, die das kuenftig problemlos mitmachen, die aber wiederum
    Restriktionen in Sachen "Mitschneiden" haben werden.

    Ob der Schuss generell nicht nach hinten los geht, bleibt abzuwarten.
    In USA haben ja Gerichte bereits die dort auch geforderten Restriktionen
    in Sachen DRM und "Kopierrecht" abgeschmettert, so dass das ganze nochmal
    neu durchdacht werden muss. Aber hier will man in Europa, vorallem mit
    Einfuehrung von HDTV, schon ziemlich harte "Naegel mit Koepfen" machen.
    Und es liegt dennoch am Publikum, ob es das absegnet. Man tut ja geradezu,
    also waere der Zuschauer, der sich was mitschneidet, grundsaetzlich der
    professionelle Raubkopierer. Und das ist das Ungute an der ganzen DRM-
    Diskussion. Garantie: Die, die damit Kohle machen wollen, werden das
    weiterhin tun. Ob es nen Kopierschutz oder Aufzeichnungsflags gibt, oder
    nicht!

    Gruss!

    RiDi.

    PS: Sehe gerade, dass die Tabelle in HTML nicht so sonderlich gut kommt,
    da die Spalte APID und ECM sich verschiebt. Wie kann man das korrekt
    machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2005
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Ich halte es für ein Gerücht das eine eigene Senderkennung für sagen wir mal Sport 1 mehr Bandbreite verbraucht als einen Option Sport 1 :rolleyes:

    Beide zeigen ja nur auf eine bestimmte SID eines Transponders. Wenn die Option nicht auf Sendung ist wird sie im Portal nicht angezeigt bzw. die eigene Senderkennung würde ein schwarzen Bildschirm zeigen und je nach Receiver irgendwas melden das der Sender momentan nicht aktiv ist.

    Wenn Premiere das Portal als DRM ansieht wäre sie ziemlich plump und diese Art von "DRM" ist einfach nur lachhaft weil man ja weiterhin "irgendwas" aufzeichnen kann nur halt nicht timergestützt

    Das die dynamischen Optionen "unbedingt gebraucht" werden halt ich auch für ein Gerücht. Mann kann auch 15 feste Optionen aufschalten oder halt Sport 1-5 und dort z.B. bei Fussball auf Sport 1 die 8 normalen BuLi Optionen aufschalten, Sport 2 dann halt F1 mit 6 Optionen (also wie gehabt) und den Rest auf Sport 3-5 aufteilen.

    Alles eine Frage der Logik! Zumindest hätte man so wieder bei Sport 1-5 einen EPG mit Start-Endzeiten + Timeraufnahmemöglichkeit wie sie bis zum 4.6.05 wundebar ging!! In diesem Zusammenhang verweise ich auf das Premiere Sports World Portal was bis 2001 lief. Eine perfekte Lösung und nicht so ein Problembehafteter Firlefanz wie jetzt! Auch Aufnehmen konnte ich damals perfekt. Auf Sender wo gerade nix lief Stand halt im EPG "hier sehen sie am 21.6. um 4 Uhr NBA Basketball".

    Mann kann es drehen und wenden wie man will. Die momentane Lage ist einfach mangelhaft! Premiere muss nachbessern!