1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Emkay, 26. April 2005.

  1. JPS

    JPS Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Danke für die schnelle Antwort.
    Die meisten Facts waren mir dann doch schon bekannt. Aber trotzdem danke.
    Hat sich also nicht so viel getan.
    Die zitierten Stellen waren mir allerdings noch nicht bekannt.
    An die Jugendschutz-PIN-Eingabe meines Geräts habe ich mich notgedrungen gewöhnt, dann werde ich mich wohl hier auch daran gewöhnen müssen. Obwohl mir irgendwie nicht klar ist, wieso z. B. Krimis, die früher 20:15 im ZDF liefen, nun jugendgefährdend sein sollen.

    Hab gerade vor 5 Monaten Abo verlängert mit PDR-9700. Noch mal den Ärger mit einer neuen HUMAX-Bugschleuder tue ich mir glaube nicht an.

    Gruß
    JPS
     
  2. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Ist mir schon klar. Aber sie haben ja vor zwei Jahren, also wo sie fast insolvent waren, doch einen ganze Transponder abgeschafft. Danach ging das mit der "Knappheit" bei zeitgleichen Ereignissen wie F1 und Bundesliga los und man nahm mal da schnell von Direkt einige Kanaele. Wenn sie mehr Kanaele wieder haetten, also einen weiteren Transponder wie frueher, wuerde man alle Optionen als feste Kanaele wieder haben und sie wuerden nicht mehr springen.

    Nur das kostet doch wieder Geld, was nicht ausgegeben werden soll. Drum drehen sie ja auch lieber Datenraten runter und machen nun das Hopping, nur damit nicht ein neuer Transponder noetig ist. Der kommende fuer HDTV wird wohl nur dafuer genutzt. Auch wenn ich noch so ne stille Hoffnung habe, dass dann doch noch ein paar Kanaelchen fuer den Sport uebrig bleiben. Dann ginge es wieder wie vorher mit dem Aufnehmen.

    Gruss!

    RiDi.
     
  3. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Du sagtest, "mit keinem Receiver", ich habe das Problem zum Glück noch nicht gehabt. Bis jetzt konnte ich alle optionen durchgängig sehen und im Zweifel auch aufnehmen. Aber halt nicht über Timer und ich musste vorher zu Hause sein zum Wechsel auf die Option.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Erzähl mir bitte, was es verhindert, auf einem Transponder sagen wir mal 20 Frequenzen fest zu belegen, von denen 10 zur Zeit mit Programm (volle Bandbreite) und weitere 10 mit einem Standbild mit 0,0x mbit/sec zu belegen. (Bitte jetzt nicht an den Zahlen hochziehen, nur als Beispiel)
     
  5. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Ich hab jetzt mal nachgeschaut. Ich schaue Premiere zu 99.9% im Rechner, drum weiss ich nicht, wie es auf der dBox nun aussieht mit den Optionen. Im Rechner ist es so, dass ich fuer jede Option einen Kanal anlegen muss. Da ging ich davon aus, dass jeder davon eine eigene Frequenz hat. Bei Portal und
    Option 1 und ich glaube beim Infokanal ist das auch so. Aber alle anderen
    sind tatsaechlich auf einer Frequenz. Sorry fuer meinen Irrtum!

    Weiss wer, wie das geht, auf ein und derselben Frequenz mehrere Kanaele zu senden? Wie werden die dann unterschieden? Ueber unterschiedliche PIDs
    oder so? Muesste dann nicht eigentlich ein Transportstromrecording im Rechner alle Optionen tatsaechlich auf zumindest dieser einen gemeinsamen Frequenz mitschneiden koennen, so dass man sie spaeter mit Demuxing auseinanderdroeseln koennte?!

    Wie sieht das nun in diesem PVR aus? Zeichnet dieser dann ohne Unterbrechungen auf, wenn sich in einer Stunde zigmal die Option verschiebt?

    Andere Frage: Der PVR zeichnet den Stream codiert auf, korrekt? Damit kann dieser digital nicht direkt gebrannt werden, korrekt? Allenfalls analog ausgespielt werden.

    Wird die Smartcard nach Einlegen in den PVR mit der Hardware "verheiratet"?
    Das wurde ja auch schon mal wo diskutiert. Denn das wuerde fuer mich bedeuten, dass die Karte danach im Rechner nicht mehr verwendet werden kann. Und das will ich auch nicht unbedingt riskieren, da ich sehr viel auf Discovery aufnehme.

    Gibt es ein "PrePaid Sport" zusammen mit diesem Harddiskrecorder?

    Das waere dann zumindest eine Loesung, wenn man wirklich diesem Wahnsinn Seitens Premiere genuege leistet und nicht auf Sport verzichten will und gleichzeitig sich nicht die andere Karte "unbrauchbar" machen moechte.

    Mensch solid2000! Mein Kopf wird langsam auch zornesrot:eek:

    Gruss!

    RiDi.
     
  6. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Kann es sein, dass wir aneinander vorbeireden?

    Ich bin doch dafuer, dass man feste Frequenzen wieder einfuehrt, auf denen
    meinetwegen Sport 1 - 5 liegen. Und dann meinetwegen wie bei F1 oder BuLi nach Bedarf noch ein paar aus dem Direkt-Pool genommen werde, wenn es mal wieder nicht reicht. Also den Status-Quo von vor einer Woche + 3 weitere Frequenzen, damit es auch mit dem Premiere-Spruch von wegen "mehr Sportprogramm" hinhaut.

    Aber die haben nicht die Frequenzen, weil sie sie nicht haben. Weil sie sich keine weiteren leisten wollen. Und drum rede ich die ganze Zeit davon, dass es neben der Kopierschutzdebatten und Rechtevorgaben bei Aufzeichnung sicherlich nach wie vor auch eine Finanzentscheidung war.

    RiDi.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Darum geht es doch gar nicht. Natürlich könnte man Option 1-5 auch als feste Senderkennung aufschalten. Das kostet doch keine extra Frequenzen. Eine Option kann man auch 1:1 als Kanal in der Senderliste abbilden. Nur das halt auf Sportkanal 5-15 oft nix läuft. Auf den restlichen könnte man locker eine Standbildtafel einblenden wann das nächste Programm dort läuft. Dann noch Sport 1-15 mit einem EPG pro Senderkennung versehen und keiner hätte mehr Probleme mehr. Aber dazu müsste die Premiere AG mal von ihrem hohen kundenunfreundlichen Ross heruntersteigen. :mad:
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Premiere hat komplette Transponder, auf die können sie kostenneutral soviele Frequenzen (genauer Service-IDs) aufschalten können wie sie wollen. Auf dem Premiere-Film-Transponder sind eben mal schnell zusätzlich zu Premiere Film 1-7 noch (wenn ich nicht verzählt habe) 22 Radiosender aufgeschaltet, die verbrauchen genauso eine ID.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Man braucht kein Standbild senden, damit sit die Rechnung einfacher.

    Das erklärt warum wir uns nicht "verstanden" haben. Ich nahm die DVB Grundlagen als gegeben.

    Die PIDs sind ein wesentlichs Element. Um es vereinfacht zu sagen ist jedes Packet im Transportstream einer PID zugeordnet. Über Services Tabellen (mit fester PID) wird dem Receiver gesagt welche Service wie heisst und welche PIDs er nutzt.

    Es ist möglich den gesamten Transportstrem aufzunehmen, womit alles hat, was auf dem Transponder läuft (nur ein teil der Optionen). allerdings verschlüsselt Premiere, so das man die Daten nicht einfach aufteilen kann (sind verschlüsselt).

    Die Option verschiebt sich ja nicht wirklich. Nur die Darstellung im Portal und der auswahl ändert sich. Der Service ist der gleich und wird somit vom PDR aufgenommen. Wenn die Option zu Ende ist, scheint der PDR wohl zum Sport Portal zurückzuspringen und nimmt den Rest von Dort auf, muss ich mal genauer anschauen ob das so ist.

    Ob verschlüsselt oder nicht kann bishr keiner sagen, da die Festplatte nicht auslesbar ist. Aufnahmen könne nur Analog überspielt werden.

    Beim 9700er nicht. Der 9800er (mit Direkt+, soll Juli kommen) hat einen neue Smartcard (04), die mit dem Receiver eine kleine Hochzeit durchführt.

    whitman
     
  10. nachtvogel42

    nachtvogel42 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DBox 2
    Humax 9700
    SkyPlus 1400 T
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Das bedeutet, daß ich diese Karte nicht mehr z.B: in meine alte DBox 2 stecken könnte, oder?

    Was soll diese "Hochzeit" denn bringen?

    Andreas