1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Emkay, 26. April 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Ob die Geräte das Portal korrekt darstellen und aufnehmen? Jedenfalls sind sie "frisch" zertifiziert:

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_28033.html

    :eek:
     
  2. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    das könnt schon morgen der Fall sein

    2.55 WM Quali Argentinien : Brasilien

    zur Anstoßzeit um 3.00 wird auf 5 Optionen gesendet ( bis 3.15 läuft noch Paraguay - Bolivien; bis 3.20 Baseball; bis 4.00 Chile -Venezuela und ebenfalls bis 4.00 Mexiko - TT )

    das wird ein Spaß
     
  3. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Dann sollen sie doch Sport 1-15 machen. Dann hat man sogar so ein bisschen das Gefühl, als seien es 15 Kanäle, wenn man in die Programmliste schaut. Ob da zum großen Teil nichts läuft, ist doch egal. Verschwendet keine oder kaum Bandbreite, wenn nur der EPG jeweils läuft und macht sich toll in der Kanalliste ;)

    Aber im Ernst! Warum nicht 15 feste kanäle? Doch nur, weil man dann Fehler eingestehen müsste...
     
  4. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Im Grunde würden ja sogar vier Kanäle reichen. Der Rest wird eben per Option gemacht. Sind doch eh nur Bundesliga, F1 usw. Ansonsten ist doch die Wahrscheinlichkeit das mehr events gleichzeitig laufen doch eher gering bis überhaupt nicht.
     
  5. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05


    ja, hatte ich oben ja auch schon angedeutet. Das was ich jetzt meinte bezog sich auf das Posen mit der Anzahl der Kanäle...
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Na da hast du es ja noch gut.Vom Prinzip her dasselbe wie bei mir,aber mit dem feinem Unterschied,daß hier teilweise keine !! Endzeiten angegeben sind.
    Und das nicht,weil sich eventuell sendungen überschneiden,sondern bei 50 % der Info-Tafeln :(

    gruß spaceman
     
  7. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    solid2000 hat vollkommen Recht! Ich steig auf jedenfall aus, resp. verlaengere mein im August auslaufendes Abo keinesfalls, wenn man nicht mehr programmieren und damit zeitversetzt sehen kann.

    Ich brauch mal ne Zusammenfassung:

    Vor ein paar Seiten stand, der HD-Recorder von Premiere packt dieses Chaos,
    wenig spaeter, er packt es nicht. Damit kann man doch Premiere am Zipfel packen: Wenn nichtmal deren aktuellstes Kistchen, das sie einem auf die Nase druecken wollen, damit klarkommt, muss die Sache abgeblasen werden!

    Auch wenn wer ebenfalls vor ein paar Seiten schrieb, es gaebe bei den Optionen keine Frequenzwechsel - Das stimmt einfach nicht.

    Genau da liegt das Problem. Wenn ich auf einen "Kanal" oder meinetwegen eine "Option" schalte oder wie auch immer es fertigbringe, diese zu programmieren, habe ich mich fuer eine Frequenz festgelegt. Wechselt nun Premiere im Frequenzhoppingverfahren die Option, dann sehe ich was anderes und zeichne auch nur dieses auf. Und mir ist derzeit nichts weit und breit bekannt, das damit klarkommt und mal eben ne Frequenz anwaehlt, die man vorher gar nicht kannte. Ausser Premiere sendet sowas wie ShowView mit, das dies steuert:)

    Die Vorschlaege, alle Switchingtimes aus einem EPG einzeln fuer die Timeraufnahme zu uebernehmen ist doch Wahnsinn! Weil Du keinen zusammenhaengenden Stream mehr kriegst! Da sind Breaks drin. Ich selbst zeichne immer im Rechner auf. Und da hast Du sogar beim Spanning der Windows-Filegrenzen leichte Breaks, wenn Du es zusammenschneidest.

    Soll heissen, lasse ich auf, sagen wir mal 1 MB-Bloecke die DVB-Soft
    aufteilen, und haenge die zusammen, kriegst Du zwischendurch Stream-
    Probs mit ein paar failed fields oder frames, wenns "normal" laeuft.

    Selbst wenn sie bekannt gemacht werden wuerden, was ja Irrsinn waere, weil es das Playoutcenter ja wohl kurzfristig zusammenprogrammiert, muesste man dennoch eigentlich live dabeisitzen.

    Wie ich es schon vor zwei Tagen schrieb und solid2000 hier auch schon einigemale:

    - es muessen die Optionen auf feste Frequenzen gelegt werden
    - sie duerfen nicht mehr springen (Option 1 = Frequenz XY und das auf Dauer)
    - EPG muss die Optionsnummern nennen
    - das geht auch einige Tage im Voraus, weil mir keiner sagen kann, dass man
    das Programming nicht plant
    - sind dennoch Ereignisse mal da, die "eingeschoben" werden muessen, dann
    sind ja genug Optionen (diese beruehmten 15) da

    Wer sich beim frueheren Stream in Italien, heute bei SkyItaly oder dem spanischen PayTV umschaut, hast Du problemlos 20 feste Feeds, die nicht immer senden, aber immer programmierbar bleiben, weil sie immer auf den selben Frequenzen liegen. Und dann eben aufgeschaltet werden, wenn man sie braucht.

    Und da liegt nun der Hase im bekannten Premiere-Pfeffer:

    Wie schaffe ich es, ohne mehr Transponderkapazitaet anzumieten, 15 Kanaele auf Bedarf zu "erzeugen", die ich im Grunde gar nicht habe? Indem ich dieses Chaosportal mir ausdenke und noch ein Gebet hinterherschicke: "Es wird schon gutgehen, oder das Gemotze wird sich schon legen!"

    Auch wenn es wohl nicht beliebt ist, wieder davon anzufangen: Es dreht sich um Kohle. Und eben um deren nicht vorhandene und um die, die wir uns so gerne sparen wollen. Aber ich fuerchte, fuer die Loesung "mehr Kanaele/Frequenzen" wird es nur dahin fuehren koennen, die zu refinanzieren.

    Und ich hab es schon mal geschrieben: Mir ist die Programmierbarkeit und das Aufzeichnen so wichtig, dass wenn es nicht mehr geht, ich aussteigen muss. Sollte aber das Angebot einer Transpondererweiterung kommen, die ja ohnehin wegen HDTV kommen muss, dann sollte halt Premiere klipp und klar allen sagen, was es kostet. Basta!

    Ich waere nicht blauaeugig und wuerde verlangen, mehr Feeds als vorher mit den 1 1/2 Sportfrequenzen, ohne dass dafuer mehr Kapazitaeten geschaffen wuerden. Denn dann haetten wir ja genau das, was im Moment der Status Quo ist: Ein heiloses Durcheinander, totale Inkompatibilitaeten und Frust an allen Ecken, Jugendschutz-Vorsperren vor der Hallenhalma-Uebertragung und einfach alles andere als "Premium-Fernsehen", aber "kostenoptimiert"!

    Dann waere ein kompletter "Rollback" eleganter und man wuerde halt wieder mit Sport 1 und 2 weitermachen und bei Bedarf die Optionen nutzen. Das Portal kann wie ja schon geschrieben, als netter "Gag" (komisch, das keiner lacht;-) weiterlaufen...

    Gruss!

    RiDi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2005
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    +


    du hast eins vergessen: Mit Kathrein und Grundig Receivern lassen sich die Optionen gar nicht anwählen. Der Bildschirm bleibt also schwarz! :wüt:
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Wenn Du genau gelesen hast, dann handelt sich wohl um ein temporäres Problem.

    habe ich noch nie ein Problem mit gehabt, wobei bei Aufnahmen bei mir alle 2 GB eine neue Datei anfängt.

    Was soll im Playoutcenter zusammenprogrammiert werden?

    Wenn man 15 Kanäle nur signalisiert, jedoch nicht sendet kostet das nichts.
    Wie soll man daher mit dem Sport Portal sparen können?

    whitman
     
  10. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offiziell - Sportportal ab 01.06.05

    Jetzt ist der Ansatz eines EPGs mit einem Überblick über die Sendungen bis morgen früh schon wieder verschwunden. Macht ja auch nichts, wirklich was gebracht für das Aufnahmeproblem hat er ja nicht...

    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die irgendwas versuchen, aber mein/unser Geld scheinen die Leute da nicht wert zu sein.

    "Es ist 'ne reine Pleite" (Dittsche, wenn auch in anderem Zusammenhang)