1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2011.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.797
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Back2Topic:
    Warum setzt Sky nicht mehr auf IPTV um das Problem mit fehlender Kapazität im Kabel zu umgehen?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Vielleicht weil die Telekom (als hauptsaechlicher Anbieter) zu viel Geld will und es somit geschaeftlich unsinnig weare. Abgesehen davon ist die Reichweite von IPTV ja nicht sooooo dolle
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.797
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    u.a. Alice&Vodafone bieten IPTV an, daher sollte Sky es auch schaffen.

    Um die Kunden besser zu binden könnte man einen mit Entertain vergleichbaren Dienst starten und DSL-Anschluss (als Reseller) & IPTV aus einer Hand anbieten (wie es Sky UK macht).

    http://mysky.sky.com/portal/site/skycom/mysky/getbroadband
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Der Unterschied ist dass Sky hier sein eigenes Netz hat und nicht als Reseller auftreten muss.

    Reselling ist keine besonders guenstige Alternative wenn man IPTV oder VOD anbieten will. Die Kosten schiessen gewaltig in die Hoehe. Das ist ein Grund warum man Anytime+ hier z.b. nicht bekommen kann, wenn man nicht innerhalb des eigenen Sky-Netzes ist.

    Wer allerdings in so einem Gebiet wohnt (so wie ich ;)) hat Glueck und bekommt einen sehr guten Deal.
     
  5. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Schöne Idee, aber warum sollten Telekom oder Vodafone ihre Leitungen an Sky untervermieten, damit diese dann ihren eigenen IPTV-Plattformen Konkurrenz machen? In Großbritannien hat Sky mit Easynet einen Telekommunikationsanbieter mit kompletter Infrastruktur gekauft, um sein Breitbandangebot aufzubauen. Mit den in Deutschland deutlich geringeren Marktanteilen von Sky und dem komplexeren Telekommunikationsmarkt käme das einem finanziellen Selbstmord gleich...
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Das sehe ich auch so. Im uebrigen in den Gegenden in denen Sky (aus Ermangelung eines eigenen Zugangs) das W.holesaleprodukt von BT anbietet... als reselling... es gibt bei diesem SkyConnect (das SEHR viel teurer ist als der uebliche Sky Broadband Zugang) eine Downloadgrenze und ganz uebles Trafficmanagement - eben um die Kosten niedrig zu halten
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2011
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.797
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Weil es die RegTP es erzwingt.

    1und1 schafft es ja auch, obwohl die Firma praktisch keine eigene Infrastruktur besitzt.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Wenn Du darueber IPTV anbieten willst, geht's ja nochmal um ganz andere Datenmengen. Sky macht das hierzulande aus sehr gutem Grund nicht, sondern nur ueber's eigene Netz. Es ist geschaeftlich nicht sinnvoll
     
  9. TidusZero

    TidusZero Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Wird Sky denn dann auch Receiver mit größeren Festplatten rausbringen oder den Anschluss von externen erlauben ,weil der Sky + hat ja nur 160 GB und das ist ja nicht viel
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Der Sky+ Receiver hat eine 320GB Festplatte. Davon sind 160 GB jetzt schon für Sky Anytime reserviert.