1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2011.

  1. ballack

    ballack Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gigablue 800HD
    Anzeige
    Rechnet mal nach. Das ist meist keine teure Sache, sondern läuft vielleicht auf 2€ im Monat hinaus.

    Ich weiß allerdings nicht wie lange das Ding läuft und wieviel es verbraucht. War nur eine Schätzung

    Bei einem 10watt mini Server im 24/7 Betrieb kam ich letztens auf 214€ stromkosten.... In 10 jahren
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Bei dem Geklacker der Festplatte kommt das für mich eher nicht infrage. Ich hoffe, dass man es deaktivieren kann.
     
  3. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Stecker ziehen. ;)
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
  5. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    ... weil ich um 17.06 Uhr den Vorspann der Meldung nochmal angepasst habe (siehe Änderungshinweis unter der Meldung) und unser System aufgrund des abweichenden Textes dann von einer neuen Meldung ausgeht, die wir manuell löschen müssen. Verzeih, dass ich es nicht um Punkt 17.15 Uhr erledigt habe, als der Scan lief, und Du deshalb exakt zwei Minuten durch zwei Doppler belästigt wurdest. In der Zeit, in der Du Deine Beschwerde geschrieben hast, war das Problem längst behoben.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    War keine Beschwerde und nicht böse gemeint. Nur eine Anmerkung. :)
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    @Alexander
    Heute mal ein Lob. Wenn Ihr jetzt anfangt, die doppelten Threads, die aufgund von Textänderungen entstehen, zu löschen, ist das sehr schön. Wurde nämlich bisher leider nicht gemacht und fordere ich seit Wochen.
     
  8. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Grundsätzlich versuche ich das immer zeitnah zu erledigen, Tesky. Es ist allerdings so, dass ich ja - was manchmal offenbar übersehen wird - nicht hauptberuflich das Forum administriere, sondern die Online-Redaktion betreue und zudem noch Chefredakteur der DIGITAL TESTED bin. Insofern kann ich eben nicht von morgens bis abends wie ein Wiesel auf jeden Doppler lauern und alles andere dafür stehen und liegen lassen :) Deshalb passiert's manchmal, dass das Löschen erst mit ein paar Stunden Verspätung geschieht oder in Einzelfällen mal komplett übersehen wird. Dann reicht aber ein kurzer Hinweis.

    Wir geben unser Bestes, auch wenn das viele hier anders sehen. Wir würden uns im Forum gerne auch viel aktiver betätigen und um solche Dinge kümmern. Aber dann würde das Recherchieren der Nachrichten, das Schreiben und Einpflegen ins Portal darunter leiden... und dann gäb's hier umgekehrt nichts, worüber Ihr diskutieren könntet. Auch nicht gut, oder?

    Übrigens lösche ich täglich bestimmt zwei Dutzend Doppler. Unser System ist diesbezüglich extrem launig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2011
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Dun musst Deine Zeitschriftem selbst an den Kiosk bringen? Dafür gibts doch Praktikanten! :) Die Uni Leipzig hat doch bestimmt einen Medien-Studiengang, da gibts doch ein fast unerschöpfliches Reservoir an unbezahlten Praktikanten...
    (Edit: Kurze Recherche ergab, dass die Uni Leipzig sowohl Journalistik als auch New Media Journalism anbietet...)

    Ich wünsche mir ja bekanntermaßen nur wenig von Euch:
    1. Meldungen gegelesen
    2. Doppelthreads schließen
    Dass Ihr den Thread auch ein paar Minuten später schließt, ist grundsätzliuch kein Problem. Nur sollte es natürlich nicht so sein, dass hier am Ende 4 Threads zum gleichen Thema offen sind. Wenn es mit dem Schließen der Threads doch mal länger dauert und da vielleicht schon Beiträge stehen, wäre es natürlich ebenfalls schön, wenn man diese noch in den hauptthread verschieben würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2011
  10. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Das wiederum mache zumindest ich grundsätzlich und vereine die Threads und die geposteten Kommentare zu einem Gesamtthread.

    Wie gesagt, unterstellt uns mal, dass wir Euch mit sowas nicht bewusst ärgern. Und wenn - wie gestern - die ARD innerhalb von fünf Minuten zehn Pressemitteilungen zu Ihrer Intendantenkonferenz herausjagt (wer's nicht glaubt, kann sich hier selbst überzeugen: ARD Radio & TV | Presseportal.de), dann kann keine Online-Redaktion dieser Welt das Kunststück vollbringen, diese Meldungen alle zeitnah auf die Seite zu bringen UND sie noch durch ein mehrstufiges Korrektorat zu schleifen.

    Das ist eben der Unterschied zwischen einer Zeitschrift, bei der man drei Wochen lang die Artikel von A nach B schiebt und Redakteur, Lektorat, Chefredakteur und Chef vom Dienst alle den Artikel mindestens einmal lesen, und einem Online-Dienst, bei dem die Leute vor allem erwarten, dass wichtige Meldungen schnell auf die Seite kommen. Umgekehrt bekommt man dann hier ja gerne auch mal aufs Brot geschmiert, dass Seite XY mal wieder vier Minuten schneller war.

    Insofern: Online-Journalismus ist immer ein Kompromiss aus Geschwindigkeit und Sorgfalt, bei dem manchmal die Sorgfalt als Verlierer vom Platz geht. Ich kann und muss damit leben, denn selbst die Nachrichtenagenturen, die als Lieferanten für alle bundesweiten Tageszeitungen noch viel sorgfältiger arbeiten müssten, produzieren an jedem x-beliebigen Tag mehrere Dutzend kleine und größere Böcke. Und wenn man sich vor Augen führt, dass ein typischer Zeitschriftenredakteur im Monat fünf bis sechs Artikel schreibt, ein typischer Online-Redakteur aber allein zehn Meldungen TÄGLICH, müsste schnell klar werden, warum die Fehlerquote online zwangsläufig höher ausfällt. Sie so weit wie möglich gen Null zu drücken, ist unsere tägliche Herausforderung. Und 20 Redakteure für DIGITALFERNSEHEN.de anzustellen, wäre schön, aber dann kommt wieder die lästige Frage ins Spiel, wie man ein solches Angebot zum Nulltarif aufrecht erhalten kann. Schließlich müssen wir alle am Monatsanfang Miete überweisen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2011