1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    Ist aus meiner Sicht kein Multi-tasking... Wenn es so waere wuerden Niederlaender, Skandinavier, Griechen und was weiss ich noch wer ueberhaupt nicht mitbekommen was da so im Film vor sich geht... Lach.

    Wer allerdings nebenher was anderes machen will...gut, da kann ich verstehen, dass es mit den Multitasking-Faehigkeiten dann aufhoert.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    Ich hab nicht behauptet, dass es eins zu eins waere. Die Gruende warum ich Synchronisationen eher furchtbar finde habe ich oben dargelegt. Kannst eine andere Meinung dazu haben...klar. Das ist fuer mich aber nicht wirklich relevant.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    Verstehst Du denn jedes Wort eines nuschelnden Jan Delay oder eines "Urbayern"? Dass man nicht jeden Dialekt versteht, geht einem schon in der Muttersprache so. Warum sollte man an das Verständnis einer Fremdsprache höhere Ansprüche stellen als an das der Muttersprache?

    Damit hast Du immerhin die Chance, das "mehr" mitzubekommen, was bei der Übersetzung verlorenging - weil es ein nicht übersetzbarer Wortwitz war, oder weil die Sprachkenntnisse des Übersetzers nicht ausreichten.

    Grausiges Paradebeispiel: "Eine schrecklich nette Familie" - "Du kommst hier nie raus!" - "Das haben sie über den zehnten Grad auch gesagt!". Nur das "tenth grade" eben nicht der zehnte Grad, sondern die zehnte Schulklasse ist.

    Das kann vielleicht als Gradmesser herhalten, wer mit einer Synchro besser dran ist und wer nicht: Wer "tenth grade" für den "zehnten Grad" hält, ist mit Synchronfassungen gut bedient. Wer es dagegen besser weiß, sollte zumindest mal probieren, ob ihm der Originalton nicht mehr Spaß macht...

    In der Tat. Gerade Magnum P.I. finde ich ein Paradebeispiel für "durch die Synchronfassung verbessert". Wenn man Magnum mit der angenehmen Stimme von Norbert Langer kennt, fällt die fiepsige Originalstimme von Tom Selleck dagegen total ab. Magnum gefällt mir tatsächlich synchronisiert besser.

    Und dann gibt es noch die "kreativen" Synchronfassungen, bei welchen man gewollt vom Original abwich und die Synchronfassung eigentlich schon etwas anderes ist als das Original. Als Beispiele fallen mir der Beatles-Film "Help!" und die Serie "Die Zwei" ein. Darüber kann man geteilter Meinung sein - auf der einen Seite mag man es "verfälschend" finden, wenn in der Deutschen Fassung zusätzliche Witzeleien eingefügt werden. Zum anderen wirkt das Original im Vergleich etwas "trocken"...
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    Nein, da hast Du Recht. Als Muttersprachler habe ich aber eine größere Chance, das zu verstehen. Ein Engländer mit guten Deutschkenntnissen braucht sich "Wer früher stirbt, ist länger tod" erst gar nicht anzuschauen, ich kann es zumindest probieren. Beim Nuscheln würde ich sagen: Bei Jan Delay fehlt mir manchmal ein Wort (hab ein paar Mal gebraucht um bei "St. Pauli" in der ersten Zeile das "Sendeschluss" zu verstehen). Das Problem ist aber natürlich bei einer fremden Sprache potenziert. Bei Kevin Spacey gehen dann auch bei sehr guten Englischnkenntnissen eben - wenn man ehrlich ist, was die wenigsten bei dieser Frage sind - ganze (zumidest kürzere) Sätze flöten, was einem Muttersprachler sicher nicht passiert. Was nun, wenn der Satz für die Handlung wichtig war? Ist man dann nicht doch mit der Synchro besser dran?

    Das ist für mich ein schlechtes Beispiel. Das was Du zitierst ist einfach hier "schlecht synchronisiert" und kann niemanden zufrieden stellen. Aber es ist richtig, dass es viele auch im Original nicht anders verstehen würden.

    Was es zweifellos gibt, sind "unübersetzbare" Sätze, die hier nicht vorliegen womit ein Wortwitz flöten geht. Das hat man m.E. allerdings häufiger bei britischen Programmen, die ich deshalb weitaus häufiger im Originalton schaue. Es fragt sich aber, ob dieses "Verlieren" gegenüber dem "Verlieren" von anderen Sätzen, die man nicht richtig versteht, so ins Gewicht fällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    Man muss zwischen der Qualität einer Synchronisation und der Form der Synchronisation als Mittel der Übersetzung unterscheiden.
    Die Qualität einer Synchronisation kann sehr hoch sein, aber dennoch kann man es einfach ablehnen, dass die Stimmen ersetzt werden, trotz hoher Qualität.

    Ich war und bin da seit jeher hin und her gerissen. Es kommt für mich auf den jeweiligen Inhalt an. Es gibt Dinge, die lassen sich einfach nicht richtig synchronisieren, und manche, da geht nicht viel verloren wenn man synchronisiert.
    Tatsache ist aber auch, wenn man sich international umschaut, dass die Synchronisation in der einen oder anderen Form ( es gibt da wirklich große Unterschiede ) durchgesetzt hat. Die Zahl der Länder, die nur untertiteln ist vergleichsweise gering und es sind meist eher kleine Länder. Daraus kann man schließen, dass die Mehrheit der Zuschauer die Synchronisation bevorzugt. Es ist ja keine deutsche Eigenheit, auch in Frankreich, Italien usw. wird man kaum untertitelte Sachen im TV finden.
    Und natürlich ist es eine Gewohnheitssache. In Skandinavien sind es die Zuschauer von jeder gewohnt Untertitel zu lesen, allerdings sind fast 90% der ausländischen Importe in Englisch, was meist gut verstanden wird.
    Wird etwas in einer Sprache gesendet, wo man wirklich völlig auf die Untertitel angewiesen ist, sind damit keine guten Quoten zu holen, das gehört auch zur Wahrheit.
    Siehe auch Großbritannien: untertitlte Inhalte, selbst wenn diese sehr hochwertig sind, erreichen keine guten Quoten und schaffen es praktisch nie in die Hauptprogramme.
    Da stellt sich für mich dann die Frage - ist es besser gute Sachen gar nicht zu zeigen weil sie untertitelt nicht akzeptiert würden, oder sie lieber synchronisiert zu zeigen.... da tendiere ich eher zu letzterem.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    Um zum Thema zurückzukommen: ;)

    Ich finde es schade, dass die Serie eingestellt wird, da sie selbst mit Kutcher sehenswert war.
    Aber man muss auch zugeben, dass das Konzept irgendwie ausgelutscht wirkt.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    Also ich finde, dass wir in Deutschland mit der Syncro noch gut bedient sind. In vielen anderen Ländern gibt es da nur Untertitel wie in den Niederlanden oder ein Sprecher für mehrere Schauspieler in einem Film z.B. Polen. Da empfinde ich das hier mal echt als jammern auf hohen Niveau. Aber so sind sie halt, die Deutschen... :rolleyes:


    So, die Serie wird also eingestellt und wieviele Jahre wird man uns bei ProSieben noch mit der Serie in Dauerberieselung beglücken?
     
  8. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    In Amerika nimmt man oft die Original Stimmen. Schauspieler müssen aber nicht zwangsweise auch gut Sprechen können.

    In Deutschland gibts extra ausgebildete Sprecher. Und das kann auch von Vorteil sein
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente

    Um den Witz bei Amiserien zu verstehen, muss man schon Englisch auf einem sehr hohen Level sprechen und verstehen können. Allein schon die vielen verschiedenen Slangs und Redewendungen sind gern mal nur mit Mühe zu verstehen. Selbst Engländer können damit Probleme haben.

    Ich habe auch Leute in meinem Freundeskreis, die bilden sich ein etwas Besseres zu sein, weil die die Serien oft im O-Ton schauen. Fragt man sie dann etwas Bestimmtes, ist dann aber Ende mit Erklärung. Dann heißt es: Kann man auf Deutsch gar nicht so gut rüberbringen. Das halte ich persönlich aber für völligen Quatsch. Denn die Sachen, die mich z.B. interessiert haben, werden in Deutsch und Englisch nahezu meist gleichermaßen behandelt.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Offiziell: CBS schickt "Two and a Half Men" in Rente


    Vollkommen Richtig..... :) Auch der Sprecher von Bud Spencer ist der Knaller.... spricht eigentlich Schwizerdütsch aber wenn der umschaltet fallen dir die Augen raus.

    Bud Spencer German Synchronsprecher - YouTube

    Man kann aber einem 2 Meter grossen Wikinger wie Rollo Lothbrok keine Stimme ala Oliver Pocher geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014