1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kabel Digifreak, 21. August 2012.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Ja, das waren noch Zeiten. Wobei ich damals eine leicht abgewandelte Version benutzt habe, die nannte sich Publishing System 64. Gabs damals auf der Magic Disc. Aber was soll ich sagen? Ich konnte damit wunderbar Texte für die Schule schreiben und sogar Grafiken dazu packen. Es war 100% kompatibel zum Printfox, also auch zu dessen Grafikformat. Ansich war es das selbe Programm, nur in einer angenehmeren Farbe! ;) Habe ich z.b. bei den Hausaufgaben für Bio gemacht. Klassenkameraden mit PC haben damals gestaunt, was ich mit dem C64 hinbekommen habe.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Meine Einwendungen richtete sich nicht gegen deiner Erwähnung der Rechtslage in Deutschland.

    Aber wenn dann so was kommt:
    Oder so was..
    Dann hat das nichts mit Gegenrede zu einer Diskussion zu tun, sondern nur als sinnfreier persönlicher Seiten Angriff, der deine Argumente sicherlich nicht stärkt.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Ach so, dann stammt obiger konstruktiver Einwand auch gar nicht aus deiner Feder. Sorry, sonst hätte ich jetzt was vom Wald oder Glashäusern erwidert.
    Es ging mir einfach um die Polemik im Zusammenhang: MS-EULA, deinerseits. Das war so nämlich nicht zutreffend. Auf diversen PC News Seiten ist das aber reißerisch als Aufmacher verkauft worden, vielleicht hast du die nachfolgend, kleinlauten Dementis dann einfach nicht mehr weiterverfolgt. Daher dann dein Unmut.;)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Ja aber nur in Erwiderung deines "Angriffes", nicht dafür das du erwähnt hast das MS hier in Europa die Software nicht verdongeln darf...;)

    Allerdings wäre mal interessant zu wissen, ob das dem Verbraucher in den USA auch verklickert wird, das seine Lizenz Geräte gebunden ist, oder ob es nur versteckt im Kleingedruckten steht.

    Denn für die Käufer über den dortigen Versandhandel ist dann schon diese Info relevant, es sei denn die Return Policy erlaubt Rücksendungen auch geöffneter Ware.

    Da schaue ich mal zum bekanntesten US Händler:
    Microsoft Office Professional 2013: Computers : Walmart.com

    Bei Version 2010 wäre es auch in den USA kein Problem gewesen, die Lizenz auf neuen Rechner zu übertragen
    wenn man sicherstellte, das nur 1 Rechner mit dieser Software läuft, allerdings bezog sich das auf die Verkaufsversion mit Datenträger.
    Diese Datenträger Version gibt es bekanntlich mit der Version 2013 nicht mehr, sondern nur noch die PKC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Na gut, dann kann ich mich ja wieder hinlegen. ;) Und du weckst mich bitte, falls du was neues von der US-Front hörst.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Microsoft ndert Office-Lizenz nach Protesten - WinFuture.de

    Und warum erst jetzt offiziell; vorher so ein Geschwurbele wo MS selber nicht wusste was diesbezüglich Sache war. Unverhofft kommt oft.
    Wenn denn die Nutzer dann noch das automatische Telefonaktivierungssystem wie bei Windows oder Office 2010 oder darunter nutzen könnten.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Ich teste jetzt Office 365. Zuerst wird eine kleine Datei heruntergeladen, die dann das ganze System herunterlädt. Das dauert seine Zeit. Wird an der CeBIT liegen.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    So wird auch die HUP-Version von Office 2013 installiert. Bei MS Project 2013 war nach fünf Stunden noch nicht alles heruntergeladen (wobei ich nicht weiß, ob es an meiner Schneckenleitung lag oder der Server überlastet war).
    Das war mir dann zu doof, weshalb ich zwei DVD für Office 2013 und Project 2013 nachbestellt habe.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Da kommt mir noch eine Frage auf.
    Da ich ein neues Bios aufgespielt hatte, meinte der Herr Windows das ich neue Hardware hatte, und meine mein Windows 7 und Office 2010 neu aktivieren zu wollen, natürlich nur per Telefon.

    Wie sähe es denn mit analog mit Nutzern in den USA aus, wo keine Hardware gewechselt / PC gewechselt wurde, aber trotzdem durch Bios Update die Aktiverung neu vorgenommen werden muss.

    Würde diese nun verweigert, weil der Aktivator nur es nur als einen neuen PC erkennt, bezüglich der fehlenden Möglichkeit der Übertragung der Lizenz ?
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Office 2016 ist nun verfügbar.
    mit Verbesserter Oberfläche, einen Frageassistenten und anderes.

    Da ich im Besitz von Office 365 bin, (war kostenfrei beim 640er dabei)
    bin ich gerade am Laden, und Testen was das Neue ausmacht.