1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kabel Digifreak, 21. August 2012.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    VDSL löst das Problem nicht, denn auch da hast Du diese starke Ungleichheit. Das DSL-Protokoll schränkt den Frequenzbereich für Uploads ein und damit die Datenrate.

    Mir geht es so, daß ich mit rund 7 MBit/s im Download gut leben kann, aber im Bereich Upload dann nur noch 1/10 dessen (unter Idealbedingungen) zu haben, ist schlecht. Ich fotographiere viel und lade die Bilder auf meinen Server hoch, damit die Modells sie darüber abrufen können. Dieses Hochladen ist jedesmal eine Geduldsprobe.

    Jedoch denke ich, daß sich beim Upload in absehbarer Zeit etwas tun muß und wird. Wenn solche Angebote wie Dropbox, Hidrive, Skydrive, Office 365, Adobe Cloud usw. weiter um sich greifen, werden die Leute das nicht mehr hinnehmen, daß der Upload fast zehnmal solange wie der Download dauert.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Ruf die Kundenbetreuung von Microsoft an, die sind nett und dann hast Du die Informationen verläßlich aus erster Hand.

    Damals, als ich noch meinen Master gemacht habe, hatte ich mir die University von Office 2010 gekauft. Im Vorfeld hatte ich auch diverse Fragen zur Lizenz. Das wurde alles sehr freundlich und umfassend beantwortet. Auch das Problem, daß man eine E-Mailadresse einer FH, Uni, TFH usw. haben muß, um den Aktivierungscode zu bekommen, wurde gelöst. Ich hatte meine Hochschul-E-Mailadresse nicht aktiviert und stand dann vor dem Problem, daß ich den Aktivierungscode nicht bekommen hätte. Das wurde dann telefonisch alles angestoßen und hat wunderbar geklappt.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Soweit ich weiß dürfte dass dann keine Probleme geben. Ansonsten order die normale Version.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Rechner putt Office 2013 putt.....

    Office 2013: PC kaputt? Neukauf der Lizenz fllig - WinFuture.de
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    del
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Ich habe mir letzte Woche Office Pro Plus 2013 über das HUP gekauft. Mich reißt es nicht vom Hocker. Das betrifft zum einen die Benutzeroberfläche, welche nur zwischen weiß, hell- und dunkelgrau umgeschaltet werden kann. Dunkelgrau hat dabei die Farbe, wie der Bereich "Direkt antworten" hier im Forum. Insgesamt finde ich die Oberfläche sehr kontrastarm.
    Was aber viel schlimmer ist, ist, daß bei Outlook für mich wichtige Funktionen weggefallen sind. Das sind (1) man kann in der Aufgabenleiste nur noch einen Monat anzeigen lassen, (2) zukünftige Termin werden dort auch nicht mehr angezeigt, nur noch vom aktuellen Tag und (3) in jener Anzeige werden Tage mit Terminen auch nicht mehr hervorgehoben. Der für mich einzige Vorteil des Outlook 2013 wäre, daß man nun endlich auch von dort aus auch Active Sync verwenden kann, das bedeutet, daß man in Outlook 2013 auch die Funktionen für Kalender-, Kontakte-, Aufgaben- und E-Mailabgleich bei Exchange-kompatiblen Servern (z.B. Open Xchange) verwenden kann. Da das aber nur noch ein Postfach betrifft, kann ich das verschmerzen.

    Erschwerend kommt hinzu, daß dieses Office 2013 komplett aus dem Internet installiert wird. Das bedeutet auch, daß anfangs massiv nachgeladen wird, sobald man einiges zum ersten Mal aufruft. Bei jedem Start von Word, Excel, Powerpoint usw. wird erst einmal auf den Servern von MS nachgesehen, ob es Aktuallisierungen sowohl für Vorlagen als auch des Programms gibt. Das Anzeigen dieses Bildschirms kann jedoch in den Einstellungen abgeschaltet werden.

    Mein Fazit nach einigen Tagen des Tests ist: Ich habe es wieder entfernt und Office Pro Plus 2010 wieder installiert. Mir fielen zuviele Dinge weg, die es in Office 2010 noch gibt. Und gerade die Sachen in Outlook finde ich sehr wichtig.
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Ich habe "für den Notfall" in einer virtuellen Maschine (Windows XP) noch ein
    Office 2000 zu laufen. Dort muss ich auch manchmal hin, wenn das Office
    2010 nicht wie gewohnt "arbeiten will".

    Ansonsten ist das 2010 doch so ausgereift, dass ich darauf hoffe, bis zur
    Rente damit hin zukommen!

    :winken:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Wenn dann doch bitte OpenOffice oder LibreOffice nutzen.

    Es macht keinen Sinn von einer kostenpflichtigen, auf einer anderen kostenpflichtigen umzusteigen.
    Die dann (selbst getestet) ähnliche Schwächen wie OpenOffice hat.


    Ich persönlich bleibe bei Office 2010.
    69 € waren dort gut investiert und wird auch noch die nächsten 6 Jahre funktionieren :D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Kannst Du das eventuell näher ausführen? Ich beabsichtige nämlich, mir SoftMaker Office für Android zu kaufen, das scheint dort das Beste zu sein. Wichtig ist mir vor allem die Stabilität und daß Dokumente beim Bearbeiten nicht beschädigt werden.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Office 2010 kaufen oder doch auf das kommende Office warten?

    Bei Android hat man ja eh keine wirklichen alternativen.

    Ich habe hier auch Softmakre Office auf meinem Tablet, weil es dabei war.
    Und habe damit keine Probleme. Softmaker ist sogar die einzige App, die mit "bedingter Formatierung" etc. klarkommt.
    Ich würde dir da empfehlen erstmal die Demo zu testen.
    SoftMaker : SoftMaker Office Mobile 2012 für Android : Kostenlose Downloads


    Am normalen PC kann ich aber sowohl mit OOo wie auch mit softmaker office nicht arbeiten.
    Das Word Pendant funktioniert ja noch ohne Probleme.

    Aber wehe man wird mal etwas komplexer bei "Excel" oder "Powerpoint" :eek::eek:.