1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Office 2003 unter Windows 10 lässt sich nicht instalieren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von wolfgang55283, 5. Januar 2018.

  1. DPITTI

    DPITTI Guest

    Anzeige
    Pass auf das Problem lässt sich ganz schnell lösen. Bezugnahme auf deiner fehlenden Datei! Aufschreiben oder Foto ins Forum! Dann Google benutzen oder einfach mit Wine und Linux nutzen. Dann klaust diese Datei was fehlt. Setzte diese in das unfertige Windows 10 und gut. Problem gelöst. Mann stellt sich an hier lustig. Ich habe nähmlich auch Dab+ mit Windows 2000 zum laufen gebracht und auch DLL Dateien geklaut aus XP.
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird ja immer besser. Nicht nur ein veraltetes System/veraltete Software nutzen, sondern auch noch vorschlagen, sich irgendwelche Dateien aus dem Netz zu ziehen, die am Ende mit kostenlosem Virus mitten im Betriebssystem landen. Bitte auch mal an die User denken, die nicht hinten und vorne vollumfänglich abgesichert sind mit aktuellstem Schutz und Malwarebytes und allem Schnick und Schnack oder die die grundlegenden Probleme beim "einfach irgendwas mit Google suchen und kopieren" nicht zwangsläufig nachvollziehen können. Das ist ja schon grob fahrlässig.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mag sein, nur sollen diese Lizenznummern oft auf tönernen Füßen stehen.
    Manche meinen, das diese nicht legal sind, und im schlimmsten Falle deaktiviert werden.
    Wäre ich MS würde ich eine Art Home Version herausbringen, mit allen Funktionen der Office Suite,
    aber ohne Funktionen die nur für Firmen interessant sind (Visual Basic, erweiterte Netzwerk Cloud usw).
    Und diese dann offiziell in der Box für z.b 49€ verkaufen.

    So macht es Corel auch, es reduziert seine Funktionen um so für Firmenkunden nicht interessant zu sein,
    und sagt in der Lizenzbedingungen, das nur der Einsatz für Privatleute erlaubt ist.

    Der Verbraucher ist der König, der Verbraucher ist die Macht.
    Also wollen ist nix schlimmes.:)
    -
    Wenn niemand Scripte erlaubt, ist auch eine älteres Office Version sicher.
    Kann man also so nicht mit Virenscannern vergleichen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und warum so teuer?
     
  5. DPITTI

    DPITTI Guest

    Gut da haste Vollkommen recht. Ich weiß das man das nicht machen sollte. Aber der TE jammert doch weil seine alte Software nicht läuft. Zum Beitrag von mir mit Windows 2000 und Dab+. Das habe ich Offline gemacht. Und dann mit Wine und Linux mir nur 3 DLL Dateien geklaut :D War nur für mich zum Test. Also nix mit Bösen Absichten. Ich bin der Meinung Libre Office reicht auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2018
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als reine Download-Version dürfte eine Office-Software-Version für Privatanwender sicherlich preisgünstiger angeboten werden können.
    Weil beim Versand einer Box mit CD / DVD und "Papierkram" sowie Lizenzformular fallen eben Zusatzkosten an. Herstellung, Lagerung, Versand, Händlergewinnspanne... welche ein Käufer ebenfalls bezahlen muss.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast mich falsch verstanden. Ich spreche von der offiziellen Version von Microsoft Office365 zu 7 Euro Einzelplatzlizenz im Monat oder 10 Euro für 5 Accounts plus 1 TB Speicher für jeden dieser 5 Accounts. Nutze ich seit Jahren, finde es sehr gut.

    Das meinte ich mit 7 Euro, die mancher nicht zahlen mag und lieber 2 Wochen herumexperimentiert, um eine 16 Jahre alte Software zu nutzen.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Für eine Version die alle Programmteile einschließlich Outlock beinhaltet, sicherlich nicht teuer.

    Ach so Abo..:( .neee neee Danke.
    Abo würde ich nur bei AV Software akzeptieren.:)
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Muss ja nicht sein. Du kannst auch günstig eine Jahreslizenz kaufen. Musst halt nach 12 Monaten wieder daran denken, die Lizenz zu erneuern.
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    War ja an sich auch nur als supereinfacher Vorschlag für den Fragenden ursprünglich gedacht. Dennoch finde ich so ein Abo wirklich nett, immerhin ist Outlook, Word, Excel, Access, Publisher, Powerpoint und OneNote enthalten, bei meiner 5-Platz Lizenz kann ich flugs meine meheren PCs damit füllen und gut ist. Allein der enthaltene Speicher rechtfertigt das Geld, wenn man bedenkt, dass 1 TB überall sonst auch in etwa so viel kosten (ok bei Apple gibts 2 TB aber das läßt sich zb nur auf c bei Win Usern ohne Fummelei installieren und dürfte die meisten c-Platten sprengen).
    Rechnungen der Art: wenn du x Jahre das Abo nutzt, zahlst du ggf. mehr als.... kenne ich. Dennoch finde ich das praktisch. Oder denken wir mal an Photoshop, das konnte sich früher praktisch niemand leisten, viele nutzten dann "dezentrale Sicherheitskopien" oder abgespeckte Versionen oder alternativ Software (die sicher den meisten Bedürfnissen gern entspricht ist klar), aber wer mag, kriegts heut fürn Zehner).
     
  11. DPITTI

    DPITTI Guest

    Empfehlung schaut auch mal in einen Zeitungskiosk rein. Dort gibt es ab und zu gute Fachzeitschriften wo es manchmal Preisnachlass gibt. Prinzipiell reicht mir Persönlich Linux als gute Alternative. Windows wird auch nur mit Freier Software gefüttert. Ich möchte niemand hier Angreifen! Wer Geld für Software ausgeben tut die es auch Kostenlos gibt ist selbst Schuld.