1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Office 2003 unter Windows 10 lässt sich nicht instalieren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von wolfgang55283, 5. Januar 2018.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du hast den verlinkten Artikel auf der Computerbild nicht gelesen, oder?

    Bis in die Unendlichkeit nicht, aber bis zum Zyklusende der Firma Microsoft. Wenn sie ihren Kram meinen mit Aktivierungen verkaufen zu müssen, sollen sie sich gefälligst daran halten. Wir reden hier schon von gekaufter Software und nicht von einem Gutscheincode mit Ablaufdatum, oder?
     
    brixmaster und FilmFan gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast meinen Kommentar nicht gelesen oder?

    Du hast meinen freundlichen Hinweis auf die klaren Google Fundstellen nicht gelesen oder?

    Was glaubst du denn, was passiert, wenn du die von mir angezeigten Microsoft Seiten mit weltweiten Telefonnummern, die für genau diese Zwecke vorgehalten werden, anrufst, da meldet sich eine Stimme und sagt immer nur: nein geht nicht? Machen wir nicht? Guten Tag? In vielleicht 100 veschiedenen Ländern?

    Was soll denn das, du möchtest gern Recht haben, kennst dich aber in der Materie offenbar nicht hinreichend aus.

    Es geht hier doch nicht um wildes Herumraten, wie was wann auf der Welt passiert.

    Was glaubst du denn, wie wir und andere Firmen so was seit 20 und mehr Jahren handhaben in solchen und ähnlichen Fällen.

    Nein, was in der *ComputerBILD* steht, ist nicht immer die allerletzte richtige Meldung.

    Noch ein Vergleich?
    Als nächstes frickel ich schnell eine Webseite zusammen auf der steht: wer Word 4712 nutzt, muss bitte sofort seinen Rechner löschen und dann kommst du und sagst, ich hab da was gelesen, das ist so, das muss so sein, typisch MS, alles Mist.

    Jetzt ist aber auch mal so langsam gut.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.638
    Zustimmungen:
    5.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    das einfachste wäre, du rufst in redmont an, und beschwerst dich dort.
    obs zielführend ist, ist allerdings sehr zweifelhaft.
    hier führt das zu nix.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich von der letzten Aktivierung eines Windows 2008R2 Servers, die wegen Austausch eines RAID-Controllers notwendig war, vor ca. einem Jahr richtig erinnere, landet man erst bei einem Automaten, der dann zum Schluss feststellt, dass die Aktivierung nur noch durch einen Support-Mitarbeiter möglich ist und man wird dann entsprechend verbunden. Bin da dann in Indien oder sonstwo in der Welt gelandet und der Mitarbeiter war Sonntagnachmittag ziemlich genervt, dass da jemand eine so alte Version aktiviert haben will. Der war ziemlich kurz angebunden, aber die Aktivierung war natürlich schnell möglich.
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fragte einmal die fröhliche Dame am anderen Ende, die nach dem klassischen Wählton aus Irland und einem weiteren mir unbekannten Wählton antwortete, wo ich da gelandet sei, sie sagte irgendwas, was in Südamerika war. Problem wurde schnell gelöst.

    Und bevor mir jetzt auch da wieder jemand einen erfundenen Strick draus drehen will, sie sprach gutes Deutsch, das ganze dauerte inclusive Warten nur wenige Minuten.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ein Grund mehr, eine alte Office-Version verwenden zu wollen.
     
    Discone gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was nicht immer geht, um z. B. eine Datenbank von Access 2.0 auf eine aktuelle Version zu bringen, muß man sogar einen Zwischenschritt über eine bestimmte Version machen.

    So eine Software kaufe ich dann halt nicht, ein prominentes Beispiel ist hier die Firma Haenlein, deren Produkte ich trotz toller Funktionalität deswegen nie gekauft habe.

    Wie bereits mehrfach geschrieben, dann muß von Microsoft ein Patch her, der die Aktivierungspflicht umgeht.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb hält man dann ein altes Sytem vor, bei dem Access 2.0 installiert vorhanden ist oder hat ein entsprechendes Backup!!! Access-Datenbanken verwendet wohl heute niemand mehr. Aber man weiß ja nie, weil wir in der Firma auch heute noch eine Anwendung mit einer dBASE-Datenbank verwenden (müssen), weil es keinen brauchbaren Ersatz für die Anwendung gibt.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich finde es immer wieder schön, wenn man erst etwas komplett ausschließt, um dann anschließend an Hand eines Beispieles zuzugeben, daß es in der Realität dann doch gemacht wird. :rolleyes:
     
    simonsagt gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, komplett schließe ich nichts aus und dass man gut beraten ist, für älteste Software (Access 2.0 ist von 1994!!!) ein entsprechendes Sytem bzw. Backup davon zu besitzen, hab ich auch immer gesagt.

    Übrigens, die dBASE Datenbank ist mit der uralten Windows-Anwendung auch heute noch unter Windows 10 nutzbar. Eben ein Beispiel von einfacher und weitgehend systemunabhängiger Programmierung. Leider gibt es den Programmierer nicht mehr, sonst hätten wir längst was moderneres mit einer SQL-Datenbank.