1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Office 2003 unter Windows 10 lässt sich nicht instalieren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von wolfgang55283, 5. Januar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wie wäre es mal mit ergonomischer und benutzerfreundlicher gestalten statt modernisieren? :rolleyes:
     
    Musikfan und Gorcon gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.417
    Zustimmungen:
    16.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.417
    Zustimmungen:
    16.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leute die steinalte Software freiwillig nutzen haben ne "MACke",
    hab ich exakt NULL Verständnis für.

    Und jetzt bitte nicht wieder die vollumfänglich lächerliche Diskussion der Art "ja aber vor 1000 Jahren habbich doch bezahlt und will für immer immer immer das nutzen, ich will, ich will, ich will".

    Bitte sachlich bleiben und drüber nachdenken, warum man alten Schrott nicht mehr nutzen sollte, auch wenn die Software einem funktionstechnisch nach wie vor gefällt und zweifelsfrei noch in 20 Jahren gut arbeiten würde (wie auch meinetwegen Word 5.5 dies täte).

    Und ja, natürlich macht Microsoft dadurch Gewinn und macht dies nicht aus reiner Menschlichkeit, ebenso wie Coca Cola mir immer wieder eine neue Dose verkauft und für nen Euro und mir nicht für alle Ewigkeit einen kostenlosen Auto-Refill anbietet, natürlich machen sie dies in erster Linie um neue Gewinne zu erzielen.

    Und nun sachlich bleiben und drüber nachdenken, warum man alten Schrott TROTZDEM nicht mehr nutzen sollte.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.417
    Zustimmungen:
    16.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Döt hat n gewissen Humor... Arbeitest du bei MS oder hast in deiner Wohnung eine Statue mit B.Gates stehen ?
    Alt ist Schrott ? Na das ist ja eine besondere Denkweise.

    Eine Software hat unbegrenzt zu funktionieren.
    Es sei denn es gibt Ausschlussgründe - dargelegt auf der Produktverpackung oder neue Hardware oder Betriebssysteme wurden installiert, wo es keine garantierte Kompatibilität mehr gibt. Und die Firma hat hat dafür Sorge zu tragen, das die Software unbegrenzt aktiviert werden kann, bzw. die Funktionalität durch einen Patch herstellt, wo dann keine Aktivierung mehr nötig ist.

    Betroffene sollten sich an die Verbraucherzentrale wenden, oder MS auffordern, das man eine gratis Nachfolgeversion zur Verfügung stellt.
     
    timecop und FilmFan gefällt das.
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer nicht gleich BUH Verbrecher alles Schweine schreit ist natürlich ein Microsoft Fan oder bekloppt.

    Anstelle eines sinnvollen Arguments wird der Kommentierende erst einmal unsinnig angegangen, schade, damit hast du dich natürlich schon disqualifiziert, dennoch gerne die Antwort.

    1.
    Bitte das weltweit geltende Gesetz kurz zitieren, in dem vermerkt wurde, dass irgendeine Software zu irgendeinem Zeitpunkt von irgendeinem Betriebssystem irgendwie ewig zu nutzen sei.

    Das kannst du nicht, das gibt es nicht.

    2.
    Du möchtest auf einer Verpackung etwa von 2011 lesen, dass es Ausschlußgründe für neue Hardware gäbe, die zu dem Zeitpunkt noch gar nicht erfunden ist ja?
    Im Umkehrschluss müsste da stehen: geht nur mit der Hardware von genau jetzt?
    Weißt du eigentlich wie viele Hard- und Software und- Betriebssystemversionen in jeder Kombination geben kann und wie schwer das ist, das alles auch nur zu einem Zeitpunkt zum Laufen zu bringen?
    Weißt du wieviel Schrottsoftware sich jemand aufs System holt, die anderes zerstört und wo jeder fälschlicherweise gleich schreit: das ist natürlich Microsofts Schuld und wie aufwändig das ist, das alles halbwegs abzufedern?


    ...oder neue Hardware wurde installiert?

    Das ist ja noch alberner, damit behauptest du selbst, in der Sekunde (drei Minuten nach 2011), in der DU SELBST irgendeine neue Hardware installiert hättest, bräuchte deine Software laut Verpackung nicht mehr arbeiten - das sollte allerdings wirklich mal die Marketing Abteilung lesen, die würden sich freuen.


    3.
    "Eine Software hat unbegrenzt zu funktionieren"

    Das ist zunächst einmal ... wie sage ich es vorsichtig ... ah ja, Quatsch. Einfach mal Quatsch.

    Ein Auto hat unbegrenzt zu funktionieren.
    Ein Streichholz hat unbegrenzt zu funktionieren.
    Eine Bierflasche muss sich durch Zauberhand immer wieder füllen.
    Was noch.

    Alles Blödsinn, gar nichts hat irgendetwas zu tun, nur weil DU oder ICH das gerne so hätten.
    Gibts nicht, ist schade, fänd ich auch toll, gibts nicht. Punkt. Schlaraffenland gibts nicht.

    Wie kommt mancher eigentlich darauf, dass ausgerechnet Software ewig laufen müsste, wohingegen keiner je auf die Idee käme, dass ein VIEL teureres Auto genau dies eben nicht tut (kommt mir nicht mit Verschleiß, laut obigen Gedankengängen MÜSSTE die Firma dafür Sorge tragen weil ICH das so will).

    4.
    Auch wenn keiner Microsoft mag, auch wenn ein Bill Gates reich ist, da arbeiten immernoch Leute wie du und ich, die auch verdienen wollen, würde jede Software auf der Welt für alle Zeiten für alle ewig laufen und nur ein einziges Mal gekauft werden aber am liebsten täglich genutzt dann:

    a) müsste jede Software ewig gewartet werden was viel Geld kosten würde
    b) anschließend ginge dadurch jede Softwarefirma pleite
    c) du hättest nie wieder Software, weil kein Idiot auf der Welt das machen würde.
    d) ist schade, fänd ich anders auch besser, ist aber so.

    5.
    JEDER weiß, wenn man irgendwann Software kauft, ist sie irgendwann nicht mehr aus irgendeinem Grunde nutzbar,
    genauso wie JEDER weiß, dass das schönste, teuerste Auto irgendwann nicht mehr fahren wird aus irgendeinem Grunde.

    Wer das also weiß, der kaufe sich bitte keine Software (nutze etwa kostenlose Programm) oder nutze Papier und Bleistift (ACHTUNG, geht alles alle irgendwann, steht NICHT auf der Verpackung,warum steht das da nicht? Weil das jeder WEISS.)

    Jeder möchte scheinbar von der geistigen Leistung anderer und den modernen, praktischen Funktionen, die uns heutzutage zukommen profitieren, aber um keinen Preis investiven, damit auch ja keine neue Funktionalität irgendwann uns zugute kommt, weil keiner mehr was verdient.

    Ich verstehe den Ansatz: meine Software von 2011 läuft für mich gut, warum soll ich neu erwerben.
    Aber irgendwann ist jede Software einigermassen ausgereift und für die meisten käme in der Tat kein Neuerwerb infrage. Das ist natürlich ein Trick, um weiter Geld zu verdienen.

    Auf der anderen Seite hast du vollkommen vergessen zu beantworten:
    WARUM sollte mal alte SCHROTT Software nicht mehr nutzen?

    Die Antwort: Die Firma habe dafür gefälligst Sorge zu tragen ist nun also nicht machbar, also nutzt man das nicht ewig.

    Nein ich arbeite nicht bei Microsoft.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Bei anderen Herstellern gibts auch die Möglichkeit die Software auch ohne den Updateserver laufen zu lassen.
    Adobe macht das zB. (Beispiele gabs hier schon einige).
    Wem die alte Version reicht der sollte diese auch weiter nutzen dürfen.
     
    brixmaster, timecop und FilmFan gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein und nochmal nein.

    Weil irgendwer ohne Updateserver arbeitet, muss das irgdenwer sonst nicht tun.

    Wer alte Schrottsoftware nutzt, bringt mindestens sein eigenes System mitunter in Gefahr, ich schreib dir in 20 Minuten eine Software mit 90ger Jahre Programmiersprachen, die dich und alle von mir abgreifbaren Ressourcen bösartigst in Bedrängnis bringt, du wirst etwa sofort zum illegalen Massenmailer bevor du mit der Axt den Rechner zerschlägst. Das gelingt ganz entspannt in Word 2003 et al. unter Umgehung der nachträglich eingebauten Sicherheitsvorkehrungen von Windows, jedenfalls ohne weitere Malware-Erkennung, die die meisten eben nicht nutzen, weil die guten auch zumeist wieder Geld kosten, nein das ist nicht erfunden, das klappt einwandfrei.

    Wer also derartiges freiwillig nutzt, etwa auch aus dem total nachvollziehbaren Grund, dass es ihm völlig genügt, macht sich mitunter Probleme. Ich schreib das nicht aus lange Weile oder Besserwisserei. Und ich bin der letzte, der gern immer wieder für weitestgehend dasselbe den Geldbeutel zücken möchte.

    Aber ich kann die „ich will sparen“ Taktik bei soetwas nicht einfach im Raum stehen lassen.

    Eine (modernere) Software hat nicht nur nicht ewig zu funktionieren, sie sollte es auch nicht, so weit sie nicht weiterentwickelt wird, was entsprend kostet, was entsprechend zu zahlen wäre.

    Ja es gab auch andere Zeiten, natürlich läuft Jumpman auf dem C64 und Space Invaders auf dem Atari 2600 auch heute noch, so die Hardware mitspielt.

    Wenn die alten Adobe Klamotten einmal versehentlich gehackt werden und missbraucht, wird Adobe sich bedanken, wenn sie negativ in die Schlagzeiten kommen, wobei Adobe ein schlechtes Beispiel sei, die von Microsoft bereitgestellten Apis in den Office Programmen oder im OS sind bekannter und vor allem leicht zugänglich.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.417
    Zustimmungen:
    16.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier geht es schlicht um die Funktionalität.
    Und die Aktivierung ist eben kein besonderer Service für den Kunden, sondern ein Schutz des Herstellers vor unrechtmäßigen Einsatz der Software.
    Ob die Soft 5 oder 50 Jahre alt ist, ist egal. Der Hersteller hat schlicht dafür zu sorgen, das der Kunde die Software unbegrenzt nutzen kann.
    - es sei denn es wurde schon bei Kauf dargelegt, das der Hersteller sich vorbehält die Aktivierung still zu legen.
    Also ich beziehe mich rein auf die Aktivierung, nicht !!! auf neue Hardware die der Nutzer einsetzt, bzw. neue Betriebssysteme. (Kompatibilität)

    Warum du so übers Ziel läuft, und quasi in einem Wutwahn gegen Nutzer alter Software verfällst, ist mir nicht klar.
     
    Gorcon und FilmFan gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist daran Schrott? Neue ist nicht automatisch besser!!!
    Und neue läuft u.U. garnicht.
    Unsinn!
    Eben und das muss ja nicht zwingend Online sein.
     
    FilmFan und brixmaster gefällt das.