1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Offener) Brief an Arena.

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Franky-Boy, 2. Juni 2006.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: (Offener) Brief an Arena.

    Einzelanschluss Kabel Deutschland (KDG) 14,50 € :(:(
    Bei Mehrteilnehmeranschlüssen gibt es oft Rabatte für die Wohnungswirtschaft und damit für die Mieter! :)
    Digital: eine einmalige Freischaltgebühr auch in Höhe von 14,50 € oder monatlich gesamt 16,90 €.

    Link:
    http://www.kabel-deutschland.de/home/index.html


    Trotz Kabel-arena-Rabatt bezahlst du beim Kabel mehr. Allerdings ist der Empfang bei analoger Sat-Anlage absolut unterirdisch!!! :mad::mad::mad::wüt:
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: (Offener) Brief an Arena.


    Ich zahle bei einem Mehrteilnehmeranschluss 30,14€ im JAHR. Sämtliche Deutschen Digitalen Sender RTL SAT usw. ohne Freischaltgebühr.

    bye Opa:winken:
     
  3. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: (Offener) Brief an Arena.

    warum hast du nicht einen "offenen brief" an die DFL geschickt?

    die sind doch schuld an dem ganzen theater! :mad:

    dann hättest du hier auch sicher mehr - nämlich die volle unterstützung... ;)

    die DFL kommt hier im forum noch viel zu gut weg. :(
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: (Offener) Brief an Arena.

    ...
    Die Kabelvariante ist die "Gut & Günstig" Variante, denn vermarktet wird das Produkt vom Kabelnetzbetreiber. Auch bei Kabel Deutschland und Kabel BW wird das so sein. Wie der "Gut & Günstig"-Käse von Edeka wird arena vom Kabelnetzbetreiber vermarktet. Der Kabelnetzbetreiber kauft das Produkt als "Großabnehmer" genauso wie Edeka den Käse als "Großabhnehmer" kauft und beide Unternehmen vermarkten das Produkt selbst.
    Über Sat vermarktet arena das Produkt selbst genauso wie Arla den Käse selbst vermarktet und bei beiden Unternehmen dafür ein Mehraufwand ensteht, wird das Produkt entsprechend teurer verkauft ...
     
  5. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: (Offener) Brief an Arena.

    Hallo,

    nun habe ich mir die Mühe gemacht alles zu lesen nun will ich meinen Senf auch loswerden. :winken:

    Ich bin Sat-Zuschauer und finde die "Strafgebühr" auch nicht gerechtfertigt, was zum einen an meiner Empfangssituation liegen kann, aber sich auch damit begründet, das ich es unfair finde die Struktur der Muttergesellschaft zu nutzen und an anderer Stelle dann alle Kosten auf den Kunden abzuwälzen. Die DFL hätte bei der Vergabe deutlich mehr Wert auf eine Trennung der Interessen legen sollen, aber dabei haben wahrscheinlich die Eurozeichen in den schon recht trüben Augen gestört.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: (Offener) Brief an Arena.

    @maxmus69
    ... bei Kabel Deutschland und Kabel BW wird arena auch 14,90 € kosten. Dazu kommt dann die monatlich Kabelnutzungsgebühr, die jeder Kabelkunde jetzt schon bezahlt. ...

    ... aber wenn Dir die Satnutzungsgebühr nicht gefällt, kannst Du arena auch im Kabel empfangen, womit dann die Satnutzungsgebühr entfällt. Außerdem wird keiner gezwungen arena zu den angebotenen Konditionen zu abonnieren, denn das ist die freie Entscheidung eines jeden Einzelnen ...
     
  7. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: (Offener) Brief an Arena.

    Ich dachte, das hielte sich in etwa in der Waage:

    Früher
    14,90 € (Fussball Live)
    19,90 € (Zwangsabo Sport/Film)

    Heute
    14,90 € (Arena)
    19,90 € (Premiere Sport)

    Wenn man jetzt mal die Bereitstellungsgebühren (Kabel 14,90€ bzw. Sat-Gebühr 5€) wegläßt, ergibt sich in etwa ;) dasselbe meiner Meinung nach!

    Ach nein, ich vergass, mittlerweile bekommt man wohl für denselben Preis auch noch die zweite DFB-Bundesliga dazu, also ergibt sich mit Arena noch ein preiswerter Vorteil!
     
  8. manitoba

    manitoba Guest

    AW: (Offener) Brief an Arena.

    Wer bezahlt dir dann deinen Superrabatt,wenn keiner teures Arena haben will?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: (Offener) Brief an Arena.

    ... einige scheinen immer noch nichtrealisiert zu haben, das Arena sein Produkt anders vermarktet als Premiere.

    Premiere vermarktet ihr Produkt von vorne bis hinten selbst, also inkl. Abobetreuung, Rechnungsstellung.
    Arena verkauft dagegen ihr Produkt an den Kabelnetzbetreiber und kassiert dafür einen vereinbarten Preis. Der Kabelnetzbetreiber vermarktet arena in seinem Kabelnetz auf eigenes wirtschaftliches Risiko. Der Kabelnetzbetreiber betreut auch die Abonennten und stellt auch fällige Beiträge in Rechnung.
    Arena kostet im Kabel 14,90 € und natürlich zahlt kein Kabelnetzbetreiber diesen Berag an arena. Der Kabelnetzbetreiber hat seine Margen, mit denen er wirtschaften kann. Damit hat er einen gewissen Spielraum und kann auch Aktionen wie den Frühbucherrabatt starten.

    Über Sat hat arena dagegen eine direkte Endkundenbeziehung und muß alles selbst übernehmen und entsprechende Kosten fliessen natürlich auch in die Preisgestaltung ...

    ... ähnlich wie eben Arla, die Frischkäse herstellen. Unter dem Namen "Buko" vertreibt und vermarktet Arla den Käse selbst. Unter dem Namen "Gut & Günstig" wird der gleiche Käse für Edeka produziert. Edeka nimmt eine bestimmte Menge zum vereinbarten Preis ab und verbreitet und vermarktet den Käse selbst. Für Arla fallen hier also keine Kosten für Verbreitung und Marketing an und kann Edeka den Käse preiswerter anbieten. Bei Edeka gibt es beide Produkte. Der "Buko"-Käse kostet 0,99 € und der "Gut & Günstig"-Käse nur 0,59 €. Der Preisunterschied zwischen beiden Produkten beruht in erster Linie darauf, dass der "Buko" von Arla selbst vermarktet wird ...

    ... arena über Sat ist so gesehen der "Buko"-Käse und arena über Kabel der "Gut & Günstig"-Käse. ...
     
  10. manitoba

    manitoba Guest

    AW: (Offener) Brief an Arena.

    Wir wissen alle,auf welchem Auge du erblindet bist.Solchen Unfug zu verbreiten,sollte aber verboten werden.Du versuchst,die Leute zu manipulieren.
    Die von dir behaupteten Kosten entstehen in dieser Form überhaupt nicht.
    Mehr sage ich dazu nicht.Ich werde mir aus der Ferne anschauen,wie die Sache 2009 läuft.Mit UM und Arena aber gewiß nicht mehr.