1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von crazymike, 12. Juli 2006.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Arena will mit Premiere nicht bei Satelliten-Übertragung kooperieren

    Medien / Nachrichten
    geschrieben von Pit.Klein am 17.07.2006, 09:52 Uhr
    (pk) [1] Der Pay-TV-Anbieter Arena [2] will nach der überraschenden Einigung mit Premiere [3] bei der Satellitenübertragung nicht mit dem Münchner Rivalen konkurrieren.

    "Das schließen wir aus", sagte ein Sprecherin der Wirtschaftszeitung "Financial Times Deutschland" [4] (Montagsausgabe). Weil wechselwillige Premiere-Kunden entweder einen neuen Receiver oder ein Cryptoworks-CAM benötigen, um das Arena-Programm zu verfolgen, waren zuvor Spekulationen aufgekommen. Unter anderem hieß es auch, dass Arena [5] eine Allianz mit dem Pay-TV-Anbieter easy.TV [6] anstreben könnte. Das Prepaid-Angebot wird über Satellit von dem Mainzer Kabelnetzanbieter Primacom [7] betrieben.

    Nach Angaben der Zeitung verläuft der Vertrieb der Arena-Abonnements auch weiter eher schleppend. Zumindest im Satellitenbereich könnte dies unter anderem an einer 5 Euro teuren zusätzlichen "Infrastrukturgebühr" liegen, die unter den potentiellen Kunden für heftige Kontroversen gesorgt hatte (SAT+KABEL [8] berichtete mehrfach).

    In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Arena [9] über die Premiere-Plattform den Kunden des Kabelnetzanbieters Kabel Deutschland [10] (KDG [11]) angeboten wird. Gleichzeitig werden die Kabelnetzbetreiber Ish [12], Iesy [13] und Tele Columbus [14] die Premiere-Bezahlpakete vermarkten. Der Münncher Abosender strahlt das Angebot von Arena [15] unverändert aus. Der Bundesliga-Fußball für KDG-Kunden kostet 14,90 Euro und liegt damit preislich auf dem Niveau aller anderen Netzbetreiber (SAT+KABEL [16] berichtete).

    Quelle: http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=9698
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    BL bei Premiere läuft wohl nicht im Sportportal.

    Quelle
     
  3. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    In der dpa-Nachricht liest sich der Grund für den schleppenden Abo-Verkauf anders:

    Also zwei Aussagen von arena:

    1. Keine Zusammenarbeit mit Premiere im SAT-Bereich.
    2. Bisher kaum SAT-Abos verkauft, weil 2 Receiver notwendig sind.

    Mein Tipp: In Kürze meldet Arena die Einigung mit APS. Kofler wird's freuen. SAT-User sollten besser noch warten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2006
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Heute eine klitzekleine Meldung in der Süddeutschen:

    Kurt Beck, seines Zeichens Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der Rundfunkkommision der Länder, ist nicht vollends begeistert mit ARENA - wegen der Satausstrahlung. Sein alter Herr (84 Jahre) mit Satempfang müsse sich nun wegen der Bundesliga einen neuen Decoder kaufen, während Kabelkunden das nicht müssten. Das sei nicht optimal.
     
  5. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Ist schon wundersam, daß in weiten Kreisen ein Digital-Receiver immer noch mit einem Decoder gleich gesetzt wird.
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Hey, auch er erwartet doch Wirtschaftswachstum. Daran darf er sich gerne beteiligen oder spielt er auf den Zeitpunkt an? Ab 01.01.07 hätte es dann 3% mehr gebracht.

    Aber die Saison beginnt nunmal im August.;)
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Ich hoffe Dein "Tipp" trifft ein, allerdings glaube ich da frühestens in einem Jahr dran. Denn immerhin hat arena ja einen Vertrag mit dem ORS. So leicht kämen die da sicherlich nicht raus.

    Punkt 2 beweist aber einmal mehr, welche Blitzmerker bei arena am Machen sind. Das wussten 95 Prozent der User dieses Forums doch schon vor einem Vierteljahr, dass kaum ne Sau Bock hat, sich nen zweiten Receiver zu holen.
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    naja, er will ja vreschlüsseltes Fernsehen sehen, also braucht er was zum decodieren - einen Decoder. Ist aber auch Wurscht, weil jeder weiß, was gemeint ist. ;)
     
  9. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Wenn der Druck auf Arena groß genug wird, muss Arena auf die Premiere-Receiver. BTW: Das war ja ursprünglich sogar beim ORS-Deal angekündigt. Wir erinnern uns ja alle noch gerne an die gewagten Tunnel-Konstruktionen der Arena-Chefs.

    Das Problem von Arena scheint doch zu sein, dass sie inzwischen Abonnenten brauchen (wonach es monatelang nicht aussah). Aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht kann die DFL sonst die Rechte zurückziehen oder der wirtschaftliche Druck ist zu groß. Die bundesweite Werbekampagne ist ebenso teuer wie sinnlos, wenn die Leute nicht abonnieren. Deshalb sollte was passieren im SAT-Bereich. Und APS steht ja bereit und ist verhältnismäßig günstig.

    Ja, hat nur keiner der Arena-Profis glauben wollen. Nur im Kabel kommen die aber niemals auf 1 Mio. Abonnenten. Und dann bin ich doch sehr gespannt was passieren wird ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    ... wenn APS bereitsteht und "verhältnismäßig günstig" sein solle, frage ich mich, warum sich APS und arena sich nicht einigen konnten. Arena würde auch nicht unbedingt auf APS angewiesen sein, denn die ORS kann auch in Nagra verschlüsseln. Natürlich würde man damit nur die neueren Premiere-Receiver erreichen. Aber Kofler selbst sagte vor nicht all zu langer Zeit, das man die veraltete D-Box ersetzen wird. Daraus lässt sich leicht schlussfolgern, dass Premiere wohl auch nicht mehr allzulange auf die Betacrypttunnelung setzen wird. EIn weiteres Indiz dafür sind die 1,2 Millionen von Premiere georderten rückkanalfähige Boxen ...
    ... arena erhielt von der DFL die Auflage, 40% der Haushalte zu erreichen und das wird alleine schon im Kabel erreicht. ...