1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von crazymike, 12. Juli 2006.

  1. jaggiyaggi

    jaggiyaggi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Vermutlich kommt bald das Elfmeterschiessen....und dann verzichtet Arena auch noch auf die Produktion der Buli-Sendung :), weil man ja bei Premiere schon alles hat, was man selbst noch aufbauen muss.
    Im Ernst, wenn der SAT-Bereich auch an Premiere abgegeben wird, dann fragt man sich zu Recht, wieso die überhaupt die Buli gekauft haben. Sie tragen das Risiko und P macht die Geschäfte.

    Und die 5 € SAT-Heuler verstehe ich im Übrigen gar nicht. Es hies von Anfang an, man kaufe die Rechte um das Kabel zu stärken und Basta. Das Schlimmste
    ist dann noch diese Doppelmoral, die hier darüber motzen, haben fast alle ein Spotpreis-P-Abo und neiden nun den KDG-Spotpreis-P-Abo-Kunden dieses unverhoffte Schnäppchen. Kündigt mal ruhig, acht Wochen später haben die meisten dann eh wieder nen Abo, denn hier lesen und schreiben eh nur großteils die, die für Pay-TV mehr als empfänglich sind.
     
  2. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Da sich noch keiner hier herabgelassen hat, Dir zu antworten, mache ich das mal.

    Mein Kenntnisstand:

    Primacom hat noch keine Vereinbarung über die Einspeisung von Arena getroffen. Das scheint Dir soweit klar zu sein.

    Du kannst nicht einfach von primacom zu Kabeldeutschland wechseln. Ich gehe dabei einfach mal davon aus, dass Du zur Miete wohnst und Dein Vermieter einen Vertrag mit primacom geschlossen hat.

    Wenn dem nicht so sein sollte, so habe ich keine Ahnung, ob man als Wohnungeigentümer bzw. Hausbesitzer so einfach den Kabelnetzbetreiber wechseln kann ;) Denke eher nicht. Wohne seit meinem Auszug von zu Haus zur Miete und seitdem ich '99 den digitalen Anschluß bekommen habe, bin ich KDG Kunde.

    Fazit:

    Du hast relativ geringe chancen zur Zeit Arena über Kabel zu empfangen, es sei denn primacom speist Arena noch ein. Dein premiere-Abo nützt Dir nix, denn das gilt halt nur für KDG Kunden, und ich sehe keine Chance, wie Du ein KDG-Kunde werden kannst, wenn Du nicht umziehen willst ;)

    Also bleibt für Dich nur die Sat-Lösung und das Hoffen auf nen gnädigen Vermieter, der Dir ne Sat-Schüssel erlaubt...

    Wenn jemand hier eine andere Meinung hat, bitte posten!

    EDIT: Artut, ich sehe das richtig, dass Du nicht in Hessen, NRW oder Baden-Würtemberg wohnst? Ich mein, dann wäre Kabeldeutschland und damit premiere miT Arena sowieso nicht drin ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006
  3. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Meine Güte, was haben wir im Januar/Februar über diese Dinge diskutiert. Immer wieder durchgerechnet und es war (fast) jedem klar, dass für Arena die Nutzung von APS wirtschaftlich gesehen Pflicht war. Dass Arena APS dann doch nicht genutzt hat, wird heute von Arena mit Manager-Eitelkeiten begründet, viel wahrscheinlicher war aber natürlich eine klare "Kein-Deal-mit-Premiere"-Strategie. Ziel: Schwächung von Premiere, auch unter Inkaufnahme eigener Zusatzkosten.

    Die "Kein-Deal-mit-Premiere"-Strategie wurde inzwischen aufgegeben. Bei Arena rechnet man endlich doch und sucht möglichst schnell möglichst viele Abonnenten zu möglichst geringen Kosten. So wie jeder vernünftige Kaufmann ohne Nebenabsichten (Schwächung von Premiere) das von Anfang an getan hätte.

    Trotzdem unser Fazit damals: Selbst wenn Arena die effektivste Verbreitung und das beste Marketing fährt, werden sie niemals direkte Gewinne machen. Und bevor jetzt wieder Hinweise auf die Zugkraft der BuLi für Triple-Play kommen: Diese Effekte hat auch KDG - exakt dasselbe Angebot wie UM, allerdings ohne Kosten und ohne Risiko.

    Denkt man die Kostensenkungsaktionen von Arena jetzt einige Schritte weiter, dann gelangt man doch automatisch zur Komplettverbreitung und -vermarktung über Premiere (auf Wunsch zusätzlich Easy.TV, Kabelkiosk etc.). Aber der Aufbau einer eigenständigen Marke Arena rechnet sich doch hinten und vorne nicht.

    Es sei denn: Die DFL übernimmt Arena und erhält so endlich den Sender, von dem sie schon so lange träumt - fix und fertig aufgebaut und mit eingeführter Marke. Verbreitung dann über alle Plattformen, in erster Linie Premiere, aber auch Easy.TV, Kabelkiosk etc. Das bedeutet: feste Margen für die Plattformbetreiber - das komplette Risiko bleibt bei der DFL. Nicht unwahrscheinlich, dass im Moment an so einer Lösung gestrickt wird.

    Bleibt höchstens die Frage, welchen Sinn das für die DFL macht.
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Das ist richtig und wäre eine Lösung, mit der alle leben könnten: ähnlich wie Discovery, 13TH Street etc. wird arena auch ein Teil des Premiere Paketes, welches (auch, nicht nur) über Premiere gebucht werden kann, und das alles ohne Diskriminierung diverser Verbreitungswege.

    Ciao Frank
     
  5. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Normal macht es keinen Sinn für die DFL, dann sind die großen Nettoeinnahmen weg. Es kann natürlich sein, daß sowieso keinen mehr diese Summen bietet. Premiere wird jetzt mitbekommen, ohne Verantwortung läßt sichs auch gut leben.

    Das mit Premiere über Sat dauert nicht bis zum Elfmeterschießen, es entscheidet sich noch in der Verlängerung.
    Das Spiel erinnert mich an Deutschland-Italien.

    Sie liegen voll im Plan:
    (x) Premiere Buli KDG
    ( ) Premiere Buli Sportsbar
    ( ) Premiere Buli über Sat
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Eben. Verdienen kann man so nicht viel, weil es bei dem Modell keine Quersubventionierung mehr gibt. Die Vereine müßten die Gürtel enger schnallen und das ist wirklich das letzte, was sie wollen.

    Das Modell Arena zeigt auch deutlich, wie viel oder wenig den Fans die Bundesliga wert ist - wenn gleichzeitig die Sportschau am Vorabend läuft. Ich wäre auch nicht viel optimistischer für den Fall, daß Kofler sich mit seinem Modell durchgesetzt hätte. Wer von italienischen, spanischen oder englischen Verhältnissen träumt hat einfach keinen Realitätsbezug.

    Ohne Premiere wird die BL noch weniger Geld einspielen - ich bin überzeugt, daß viele sie nur deshalb im Paket hatten, weil sie spottbillig war, damit meine ich die vielen vergünstigten Komplettpreise, die es die ganzen Jahre lang gab. Kofler kann sich wirklich die Hände reiben, er trägt kein Risiko mehr, überträgt die BL ohne Quersubventionierung und die Verantworlichen der DFL müssen den Realitäten hierzulande in die Augen sehen, was Koflers Verhandlungspostion in Zukunft enorm stärken wird.

    Gruß Alaska
     
  7. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Nein,das Spiel ist vorbei.UM hat immer noch das Ziel, mit Hilfe der BuLi eigene Anschlüsse zu verkaufen. Man hat nur inzwischen begriffen,daß es nichts bringt,deswegen die Kabelkunden anderer Anbieter anzupinkeln,wenn diese nicht zur Zielgruppe gehören.
    Sat-Kunden sollen aber weiter gezielt benachteiligt werden,schließlich hofft man auf Umsteiger. Weil man aber im Sat-Bereich nicht regional unterscheiden kann und zudem die Auflagen der DFL erfüllen muß,sind auch die Sat-Nutzer außerhalb des UM-Gebietes betroffen.
    Die wenigen Verirrten,die für das Rundledertreten ihre Ehre im nächstgelegenen Gully versenken und Arena über Sat abonnieren,werden zur Kostendeckung genügen.Werden es mehr,streicht UM sogar noch Gewinn ein. Darüberhinaus ist der Sat-Kunde den Herren bei UM nicht das Schwarze unter dem Fingernagel wert.
     
  8. Hansen

    Hansen Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Dass habe ich jetzt schon so oft gehört, dass ich daran auch nicht mehr glaube. Wenn es ums Geschäft geht und einer nur einen kleinen Vorteil darin sieht mehr zu bekommen als gestern, wird sofort die Meinung und sogar der Partner gewechselt.

    Alle in einen Sack und dann .....................................
     
  9. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Wo wollen sie in Deutschland mehr Anschlüsse verkaufen, sie spielen doch in der Fläche keine Rolle.
    Das Ziel mehr Anschlüsse wegen der Buli, ist doch an der Realität vorbei.
    Das haben sie schon längst bemerkt, sie haben doch die Zahlen. Die sie aus einen bestimmten Grund geheim halten, sonst sind sie noch schneller kaputt.
     
  10. eagle363

    eagle363 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Dafür hat die Bundesliga seit Jahren mit Abstand den höchsten Besucherschnitt in den Stadien in Europa. Das ist meiner Ansicht nach viel mehr wert.
    In Deutschland gibt es einfach keinen Markt für PayTV, das kapieren die Leute aber anscheinend nicht. Dafür können die sich auch bei der GEZ bedanken. In anderen Ländern muss man ja auch keine Zwangsgebühren zahlen.

    Da kann man mal sehen, wie die versuchen mit der Brechstange zu wachsen. Als ob irgendeiner in Hessen oder NRW der jetzt Satellit hat umsteigt auf Kabel nur wegen der Bundesliga. Er muss zwar 5€ mehr bezahlen, aber die Kabelgebühr liegt bei 15-20€. Wenn erstmal VDSL ins rollen kommt, können die eh alle einpacken. Wenn die Telekom bei mir VDSL anbieten würde, würde ich sofort umsteigen, alleine weil IPTV viel höhere Bitraten möglich macht als die übers Kabel gekrochen kommen. Die Zukunft liegt sowieso im Internet.