1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von crazymike, 12. Juli 2006.

  1. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Pssst sag das nicht so laut. Einer der Fußballvereine meines Herzens ist auf die Mehreinnahmen dringend angewiesen ;) ........
     
  2. yogi61

    yogi61 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Hast ja Recht, auch der OLE OLE BVB braucht dringend die Einnahmen:love:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    ... Premiere darf arena nur an KDG-Kunden vermarkten. Alle anderen werden arena nicht über die Premiere-Plattform sehen können. Premiere-Abonnten, die bisher Fußball Live abonniert hatten, können ab 1.8.06 ihre Abos auf die neue Paketstruktur umändern lassen.Wer z.B. als Kabel BW-Kunde bisher Premiere Sport und Premiere Fußball Live abonniert hatte, lässt sein Premiere-Abo zum 1.8. ändern in Premiere Sport und Premiere Fußball international. Damit bezahlt dann der Kabel BW-Kunde an Premiere 19,98 € im Monat. Für ein Bundesliga-Abo bei Kabel BW werden dann nochmal 14,90 € im Monat fällig. Insgesamt verteuert sich das bisherige Abo um 0,08 €. Bisheriger Premiere Komplett-Abonnenten im Kabel BW Land zahlen aber definitv drauf. Premiere Komplett und arena schlägt dann mit 49,89 € zu Buche
    ... Premiere-Abonnenten werden über Sat auch hellauf begeistert sein, wenn APS die Premiere-Vermarktung über Sat übernimmt ;)
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    So wie ich das mitbekommen habe, will APS nur die technische Seite übernehmen, nicht die Vermarktung. Auch wenn es eigentlich keinen wirklichen Sinn macht - denn das ist ja der Witz an der Sache, dass das Signal angeliefert wird, den Rest macht APS. Naja, abwarten.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Was ist bitteschön "APS"?

    Ciao Frank
     
  6. UT-BreweR

    UT-BreweR Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere



    ...das ist jetzt das 'umfallen' der letzten kabelbetreiber...

    und, nu mal wirklich, es sollte durch sein: mit SAT hat all das nix zu tun....
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Ähm, was hat Easy.TV mit Kabelbetreiber zu tun? :confused:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    :eek: ... genau nennt sich die Firma APS Astra Plattform Services. Halt die Digitalplattform von Astra. Da gibt es aktuell ein Projekt mit dem wohlklingenden Name "Dolphin" ...
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Es wurde wohl iesy (=Kabelnetzbetreiber) mit easy (=SAT-Anbieter) verwechselt...
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mischobo fragte am 13.7.2006 um 20:32 Uhr in Posting Nr. 980:
    Na klar, weil sie keine BBC gucken können. [​IMG]
    Na, das ist doch wohl selbstverständlich. [​IMG]

    Anders herum: Die bisherige Situation (im letzten halben Jahr) war bzw. ist ein ekliger Missstand! [​IMG]
    Auch das ist ja wohl selbstverständlich. [​IMG]

    Mischobo - Du bist grossartig darin, eklatante Nachteile des Kabel-Fernsehens zu beschönigen - und wenn Deine blôde Kabel-Firma endlich in den Quark kommt, dann preist Du das hier als grosse Verbesserung an.

    [​IMG]

    Solid 2000 sorgte sich um 20:39 Uhr:
    Aber nur für die, die jetzt schon Arena-Laufzeitabos bestellt haben.

    [​IMG]

    http://www.infosat.lu/Meldungen/?srID=5&msgID=26780

    ich halte die Meldung für echt. [​IMG]

    Aus Sicht von Arena ist das ein super-genialer Schachzug, denn der wesentliche Vorteil von easy.tv ist die monatliche Laufzeit - ohne feste Vertragsbindung.

    Im übrigen wäre die Arena - easy.tv Kooperation geeignet, das Medium "Satellit" aufzuwerten: Kabel-Kunden sind an Laufzeit-Verträge gebunden, Satelliten-Kunden aber nicht.

    Kabel-Kunden bekommen kein VH-1, Satelliten-Kunden aber doch.

    [​IMG]

    Fakt ist: Arena braucht Kunden. Wenn Christoph M. Bellmer kein Vollidiot ist, dann weiss er, wie viele Satelliten-Kunden er hat. (Nämlich keine - oder fast keine.)

    Also ist die Kooperation mit easy tv eine gute Sache.

    Weiterhin kann man mutmassen, dass easy.tv im Rahmen dieser Kooperation künftig das Nort American Sports Network anbieten wird.

    Thrakhath schrieb um 20:55 Uhr:
    Dazu musst Du zunächst einmal wissen:
    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=115249

    In dem Moment, wo die Zuspielung der Arena Fussball Bundesliga-Spiele zu den KDG-Kopfstellen über Glasfaser, über 23 Grad Ost oder über 8 Grad West erfolgt, besteht diese Möglichkleit, die Kooperation auf die Sat-Nutzer auszuweiten, nicht mehr so ohne weiteres.

    Nichts genaues weiss man nicht. [​IMG]

    Reality Check schrieb um 21:12 Uhr:
    Guck mal in den oben verlinkten Thread.

    phh schrieb um 21:25 Uhr:
    Was Du alles weisst... [​IMG]
    [​IMG]

    Dieser Satz ist richtig.
    Ebenfalls richtig.
    Wer nur Bundesliga gucken will - für den ist dieser Satz auch richtig.

    Bionic fragte um 21:55 Uhr in Posting Nr. 1061:
    Satellit natürlich. [​IMG]

    Was ist denn das für 'ne Frage? Willst Du freiwillig einen Sáftladen unterstützen, der FTA-Programme wie RTL, RTL II, Sat-1, Pro 7, n-tv, BBC World, TV 5 Monde, Canal 24 Horas und Show TV im DVB-C Bereich mutwillig und künstlich verschlüsselt, obwohl das gar nicht nötig ist?

    Ich finde, da muss man schon ziemlich Banane sein, wenn man einem solchen Verein freiwillig auch nur einen Cent in den Rachen schmeisst.

    [​IMG]