1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von crazymike, 12. Juli 2006.

  1. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    Anzeige
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Hallo,
    könnte ja sein das Unity Premiere übernimmt.
    Und ihr wisst bei Geld hört die Freundschaft auf.
    Mit freundlichen Grüßen radred24
     
  2. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Marktbeherrschende Stellung - glaube nicht, dass das Kartellamt das durchgehen lässt.
     
  3. UT-BreweR

    UT-BreweR Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere


    falsch. es war nie erklärtes ziel, einen kompletten pay sender zu errichten; ziel war von anfang an, unity media börsenreif zu machen. in erster linie geht es dabei um die digitalisierung und den triple play ausbau des eigenen netzes.
    die buli war von vornherein (wie übrigens auch bei der T) mittel zum zweck.
     
  4. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    stelle mich dazu:D
     
  5. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Im Grunde genommen ist Arena ja auch gar kein richtiger Pay-TV Sender wie beispielsweise Premiere (gilt zumindest für die KabelD -Kabelkunden).
    Arena ist ein Kanal wie beispielsweise BeateUhse-TV oder Discovery Channel, der nun eben bei Premiere läuft.

    Gibt es eigentlich schon Tendenzen betreffend der Strategie Arena als Zugpferd für die Gewinnung von TriplePlay-Kunden in Hessen und NRW.
    Läuft das gut ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2006
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    ... das ist doch alles Humbug. De Roos hat im dritten Anlauf versucht die Bundesligarechte zu erhalten und hat sich die finanzielle Rückendeckung bei Unity Media eingeholt. Die Bundesliga-Live-Spiele sind ein Zugpferd was Pay-TV angeht. Mit den Bundesligarechte sah Unity Media die Möglichkeit ihr eigenes Kabel-Pay-TV-Angebot zu forcieren. Es ging nie darum, generell eine Konkurrenz für Premiere zu werden. Das recht magere Tividi-Angebot über Sat dient nicht dazu, um mit Premiere zu konkurrieren, sondern hat einzig und alleine den Zweck, die teuer gemieteten Astra-Transponder in der spielfreien Zeit nicht brach liegen zu lassen. KDG hat mit der Vermarktung zu wenig Gewinnchancen gesehen und dadruch gerieten die Verhandlungen ins Stocken. Um nicht einzig und alleine von der KDG abhängig zu sein hat sich arena nach einem anderen Partner umgesehen und nun ist das eingetreten, was Kofler in einem Interview im letzten Monat andeutete.
    Premiere und arena kooperieren. Premiere zahlt für arena eine "Garantieleistung" und zahlt zusätzlichen einen vereinbarten Vertrag pro Abonnent an arena, auf der anderen Seite zahlen ish/iesy an Premiere eine "Garantieleistung" (da kommt bei 5,5 Millionen Kunden schon ein hübsches Sümmchen zusammen) und einen vereinbarten Preis pro Abonnent, der mind. eines der 4 Premiere-Pakete-Abonniert

    Die Gewinner:

    Premiere
    • verliert im "KDG-Land" keine Abonnenten aufgrund fehlender Bundesliga Live Spiele
    • das wirtschaftliche Risiko für die Vermarktung der Bundesligarechte ist für Premiere erheblich geringer
    • in NRW und Hessen wird Premiere künftig besser verdienen (Garantieleistung von ish/iesy, weniger Vertriebskosten, keine Kosten mehr für Abonnentenbetreuung) weil es letztendlich mehr Abonnenten gewonnen werden, denn die Bündelung der Premiere-Pakete mit arena und Tividi bringt günstiger Preise
    arena
    • hat auf einen Schlag hundertausende zusätzliche Abonnenten
    • arena kassiert "Garantieleistung" und einen vereinbarten Betrag pro Bundesligaabonnent
    • die Distribution im KDG-Land ist gesichert
    ish/iesy
    • höhere Ertragschancen aufgrund Erweiterung der Produkte
    • auf einen Schlag hunderttausend zusätzliche Tividi-Abonnenten
    • die 5 bisher von Premiere genutzen Kanäle stehen ish/iesy nun zur vollen Verfügung, damit wird die Änderung der Modulation auf 256QAM wodurch pro Kanal 30% mehr Kapazität ermöglicht wird
    • ish/iesy bestimmen wie die Produkte verschlüsselt werden
    ish/iesy-Kunden
    • alle Produkte können nun auf einer Karte freigeschaltet werden
    • nur Premiere-Abonnenten erhalten nun auch die Tividi Free-Programme ohne zusätzliche einmalige Kosten
    • die Kartenfreischaltentgelte werden bei Online-Bestellung von Tividi und/oder Premiere nicht berechnet (Premiere berechnet ab August grundsätzlich 29,90 € Freischaltentgelt) ...
    • günstigere Preise durch Paketbündelung
    • Premiere HD wird vermutlich künftig auch angeboten werden
    Premiere-Kunden mit Kabelanschluss von Kabel Deutschland
    • können dank arena nur Bundesliga Live für 14,90 € abonnieren
    • Premiere Abonnenten, die auch Fußball Live bei Premiere abonniert hatten werden nun bis zum Ende der Vertragslaufzeit ihres Abos weiterhin arena ohne Zusatzkosten (ob das auch für spezielle Angebote für Geschäftspartner bestimmter Unternehmen gilt, bleibt fraglich)
    ... es gibt also reichlich Gewinner dieser Partnerschaft Und womit wurde das ausgelöst ? Natürlich mit der Vergabe der BuLi-Rechte an arena ...
     
  7. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Ich hatte aber ein "Schmarotzer Premiere Abo" und gehöre jetzt zu den Verlierern ;) :D > Natürlich gebe ich dir recht!!!
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Bist Du Dir da sicher? Wie sieht es für Premiere-Kunden aus, die nicht über Kabel Deutschland Premiere empfangen und Fußball Live abonniert haben? Die würden ja nach Deiner Argumentation leer ausgehen. Ich denke, dass auch Abonnenten von Fussball-Live im Kabel Deutschland Netz ab 01.08. arena abonnieren müssen, um weiterhin LiveFussball schauen zu können.

    Wie es aussieht, sind die großen Verlierer der ganzen Aktion SAT-Kunden, da diese in jeder Hinsicht (Strafgebühr, zusätzliches CI-Modul, keine Sonderangebote) nur Nachteile haben.

    Ciao Frank
     
  9. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Eben nicht > alle Premiere Fußball BL Kunden im kabel D Netz bekommen jetzt automatisch arena (ohne Sonderkündigungsrecht und Preis Unterschied)
    Die Premiere Kunden die nicht am Kabel D Netz hängen, können auf die neuen Tariefe umstellen und sich arena über ihren Anbieter dazu kaufen > unterm Strich kommt es auf das Selbe raus:winken: :winken:
    Man hat halt den Aufwand, das man sein Abo umstellen und arena extra bestellen muß.........
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    ARENA ist und bleibt ein Mittel zum Zweck und dieser Zweck hieß die Schwächung von PREMIERE. Man muss doch nur einemal Überlegen, was Unity Media will, bzw. wo deren Hauptgeschäft liegt.

    Als die Telekom seiner Zeit die Kabel TV Sparte aufgegeben und verkauft hat, war Kabel TV ein reines defizitäres Geschäft, welches nur durch staatliche Subventionen überlebensfähig war. Die Frage ist doch, warum es trotzdem so Problemlos war Käufer für dieses marode Modell zu finden?

    Die Firmen die das Kabel TV in Deutschland übernommen haben, kommen fast ausschließlich aus dem amerikanischen Markt und haben auch dort Ihre Erfahrungen gesammelt. Erfahrungen, die auf unseren Markt allerdings nicht übertragbar sind. In den USA gibt es das "Kabel TV" nicht, sondern der Kunde, der sich für diese Art des Empfang interessiert kauft ein kleins, günstiges Grundpaket und stellt sich zusätzlich aus einer Fülle von PAY-TV Sendern "sein" individuelles Programmangebot zusammen, wobei der Kabelbetreiber an jedem Abo mitverdient. Die eigentliche Grundgebühr spielt dabei keine große Rolle.

    In Deutschland hingegen, war die "Grundgebühr" die Haupteinnahmequelle der Kabelnetzbetreiber. Zudem gibt es im analogen Bereich kaum eine Möglichkeit der Betreiber auf den Geschmack und die Wünsche der Kunden zu reagieren. Die analogen Kapazitäten sind beschränkt und nahezu die Hälfte der verfügbaren Frequenzen wird durch staatli. Hand diktiert. Auch die Gebühr, die Sender für die Einspeisung zahlen, kann das alles nicht abfangen. Ergo ist Kabel TV auch heute noch ein einziges Verlustgeschäft.

    Die einzige Lösung aus diesem Dilemma heraus zu kommen, ist also die Nutzer dazu zu bewegen mehr Geld auszugeben, als bisher. Durch eine einseitige Preiserhöhung ohne Mehrwert für die Verbraucher funktioniert das nicht. Zu groß ist die Gefahr der Abwanderung zum direkten Satellitenempfang. Ergo muss man zusätzliche Angebote schaffen. Triple-Play ist heirzu nur bedingt geeignet, da die Investitionen zur Schaffung der Infrastrukrur immens hoch sind und zudem der Deutsche Verbraucher, der eine Gewohnheitstier ist (Telefon kommt aus der Telefondose und nicht aus der TV Dose), nur schwer einzuschätzen ist.

    Die zweite Möglichkeit ist, den Verbraucher an amerikanische Verhältnisse heranzuführen, also PAY-TV selber zu vermarkten. Dieses geschah durch die Installation der Plattform "tividi", welche aber auf Grund fehlender Rechte nur wenig attraktiv ist, bzw. eben nur sehr beschränkte Zielgruppen bedient. Das wirklich großeGeld kann nur der Verdienen, der die wichtigsten Rechte für Kinofilme und Sport besitzt und der ist nunmal in Deutschland PREMIERE. PREMIERE hat viele Kunden, wird auch im Kabel angeboten, aber das Geld, welches PREMIERE verdient läuft am Kabelbetreiber vorbei.

    Dieses gilt es nun zu verhindern, indem man PREMIERE schwächt, bzw. vernichtet, um es dann zu übernehmen, oder es zumindest soweit zu schwächen, dass es auf die Mithilfe der Netzbetreiber angewiesen ist. Dieses ist mit ARENA geschehen. Man hat dem übermächtigen PREMIERE die Bundesliga Reche weggeschnappt und das Unternehmen damit ins straucheln gebracht. und das zu einem Zeitpunkt, wo es endlich schwarze Zahlen schrieb.

    Was hat man erreicht? Viele glauben, dass ARENA verlohren hat, da man jetzt doch wieder mit Premiere kooperiert. Für ARENA als Einzelobjekt mag das stimmen, aber was ist mit dem Mutterkonzern Unity?
    Die haben das, was sie wollten. PREMIERE gibt die Selbstvermarktung in den Netzen der UM auf. Ab sofort wird auf UM seiten fleißig mitverdient! Jeder Premiere Kunde wird zukünftig auch UM Kunde sein. Zudem werden sich durch die ähnlichen Angebote von tividi und PREMIERE THEMA Synergieeffekte bilden.
    Der Kunde wird auch reine tividi Angebote abbonieren und die Pakete munter vermischen. Die tividi Abozahlen werden sich jetzt sehr schnell denen von THEMA annähern.

    Warum das so ist sieht man hier im Forum. Wie oft schon hatten wir Posts, wo sich Leute zum Beispiel über das Angebot von MGM beschweren und dafür Premiere verantwortlich machen? Die Cracks hier weisen dann immer darauf hin, dass da allein MGM dafür verantwortlich ist, aber das interessiert den normalen Verbraucher nicht. MGM gehört zu PREMIERE - BASTA! ;)

    Genaus das wird auch im Netz von ISH/IESY passieren. PREMIERE, ARENA, tividi. Egal, ein Angebot, also auch ein Produkt! Zudem alles mir der selben Technik, die Technik, die ab 2010, dem Ende von Analog TV, eh jeder im Haus haben wird. Spätestens dann, wenn die Technikhürde endgültig fällt, wird mit PAY-TV auch in Deutschland das ganz große Geschäft gemacht.

    Und UM ist dank attraktiver Angebot mit ARENA, PREMIERE und großen Marken wie Discovery (THEMA), National Geographic, SAT1Comedy, MGM, AXN usw. sofort mit dabei!