1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von crazymike, 12. Juli 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Das ist für mich der entscheidende Satz, Alaska.
    Einige hier sind so naiv zu glauben das KDG von Premiere ausgebotet wurde.
    Ich behaubte mal ins Blaue, das ist das Ergebnis geheimster Absprachen.
    KDG braucht Premiere (Kunden) Premiere braucht den größten Netzbetreiber damit er die Kunden erreichen kann.
    ARENA wurde ausgebotet! Da aber ARENA seinen Kundenzugang vorweisen muß, musste man sich mit der Kröte Premiere einigen!
    Gleichzeitig konnte Premiere sinen Druck auf Ish/Iesy erhöhen um den Zugang zum Kunden wieder zu erleichtern.
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Es gibt genug Presseberichte, wo Kofler bestätigt hat, das es nie Gespräche über eine Übernahme seitens KG gegeben hat. :)
    Naja, was nicht schon so alles berichtet wurde..... :confused:
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Aber gesprochen wird sehr viel, angeblich geht Kofler öfter mal mit dem KDG-Chef essen, die beiden sollen gute Freunde sein.

    Warum denn eine Übernahme? Da hat man nur bei Arena und UM ein Auge zugedrückt, weil Arena keine markbeherrschende Stellung hat. Bei Premiere und KDG sähe das viel bedenklicher aus. Aber die Gerüchte schaden dem Aktienkurs von Premiere keineswegs.

    Hier noch ein Interview mit Kofler zum Thema aus der FAZ vom Freitag:
    Premiere-Chef Georg Kofler über sein Bundesliga-Bündnis mit dem Rivalen Arena
    „Bessere Gewinnperspektiven als je zuvor“ [​IMG] [​IMG]
    Der neue Konkurrent Arena teilt überraschend die Fernsehrechte für die Fußball-Bundesliga mit dem Bezahlsender Premiere. Dessen Chef Georg Kofler sieht seinen Sender als Gewinner.
    Herr Kofler, was bringt das Arena-Bündnis für Premiere?
    Eine Stabilisierung der Kundenbasis, zusätzliche Potentiale im Neugeschäft und größere Ertragschancen. Premiere hat mit der Bundesliga jetzt bessere Gewinnperspektiven als je zuvor. Wir gehen zuversichtlich ins zweite Halbjahr.
    Bisher ließen Sie offen, ob Sie ihre Ergebnisprognosen halten können. Gibt es jetzt Klarheit?
    Wir werden uns dazu wie angekündigt im Herbst äußern. Ich bin jetzt natürlich optimistischer. Wir werden im Rahmen dieses Vertrages mit der Bundesliga quasi vom Start weg Geld verdienen.
    Obwohl Sie die Abonnements nun zum Niedrigpreis verkaufen, den Sie bisher als selbstmörderisch gegeißelt haben?
    Ich sehe da keinen Widerspruch: Wenn Sie mehr Exklusivität haben, können Sie höhere Preise durchsetzen, mit weniger Exklusivität – wie in der jetzigen Konstellation – sind niedrigere Preispunkte nötig. Wichtig ist, daß sich der Deal für Premiere rechnet.
    Gehen Sie als Vermarkter der Bundesliga nicht auch ins Risiko?
    Die Risiken trägt immer der Rechteinhaber. Der Vermarktungspartner geht nicht in größere finanzielle Vorleistungen. Aus Premiere-Sicht gibt es keine wesentlichen Finanzrisiken.
    Bleibt es auf Dauer beim Preis von 14,90 Euro im Monat für die Bundesliga?
    Ja. Dieser Preis für das Einzelabo bleibt. In Kombination mit anderen Premiere-Paketen kann es sogar noch günstiger werden.
    Warum arbeiten Sie nicht auch bei der Satelliten-Verbreitung mit Arena zusammen, dann bräuchten diese Zuschauer keine neuen Empfangs-Decoder?
    Wir haben diesen Punkt bei den Verhandlungen nicht berührt. Aber es wäre für Premiere-Abonnenten tatsächlich viel einfacher.
    Hat Arena eine Ausstiegsoption, wenn Ihnen der größte deutsche Kabelnetzkonzern Kabel Deutschland (KDG) in anderthalb Jahren die Einspeisung ihrer Programme nicht verlängert?
    Ich gehe davon aus, daß wir mit der KDG weiter konstruktiv zusammenarbeiten. Premiere ist ein wichtiger Kunde der KDG, und Premiere-Abonnenten sind auch KDG-Kunden. Deshalb begrüßt ja die KDG unsere Vereinbarung mit Arena. Ich sehe da keine großen Probleme auf uns zukommen.
    Hat das Kartellamt Bedenken gegen das Bündnis mit Ihrem direkten Konkurrenten Arena?
    Wir sehen keine Risiken.
    Und was ist mit Ihrem Partner Deutsche Telekom? Wollen Sie nun für Arena Fernseh-Abonnements verkaufen oder für die Telekom Internetfernseh-Kunden gewinnen? Beides geht wohl kaum.
    Den Zielkonflikt, den Sie sehen, kann ich nicht erkennen. Unsere Zusammenarbeit mit der Telekom wird durch die Arena-Vereinbarung in keiner Weise tangiert. Wir sprechen hier ja unterschiedliche Zielgruppen an: Mit Arena bieten wir ein einfaches Bundesliga-Abo. Mit der Telekom gibt es Triple-Play-Angebote aus Internet, Telefonie und Fernsehen. König Kunde kann entscheiden, und Premiere ist immer dabei.
    Ist Premiere jetzt besser vor einer Übernahme geschützt?
    Die derzeitigen Übernahmespekulationen entbehren jeder Grundlage. Wenn Sie eine positive Formulierung wollen: Wenn wir der Meinung sind, daß Premiere mit einem strategischen Partner schneller wachsen kann, dann werden wir einen ins Boot holen. Das steht derzeit aber nicht auf unserer Agenda.
    Ist Premiere in anderthalb Jahren noch ein eigenständiges Unternehmen?
    Ja, davon gehe ich aus.

    Das Gespräch führte Marcus Theurer.​
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2006
  4. LTeichmann

    LTeichmann Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Ganz eindeutig geht dieser Deal zu Lasten von Arena. Die wollten von KDG noch eine Fix-Summe (Fixkostendeckung) unabhängig von der Abonnentenzahl. Jetzt müssen sie an Premiere pro Abo zahlen, ohne jegliches Risiko für Kofler. Wie Kofler schon schmunzelnd sagte: "Wir machen ab dem ersten Abo schwarze Zahlen". Das ganze Risiko liegt bei Arena. Im übrigen glaube ich auch, dass dies ein freundlich abgestimmtes Verhalten zwischen KDG und Premiere ist.
     
  5. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    werden wohl noch massiver werden als "Sch... DSF" bei den montags-spielen. die ankcikzeiten sind ja wirklich eine frechheit. da werden den clubs einige zuschauer im stadion abhanden kommen.
     
  6. UT-BreweR

    UT-BreweR Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere


    ...großartig: einfach mal so lange weiterdiskutieren, bis die fakten scheinbar wieder zur alten argumentation passen.
    die Fix-Summe oder Garantiesumme bezog sich auf einen bestimmten anteil an zu verkaufenden abos seitens des netzbetreibers. das P diese summe nicht aufzubringen hat liegt daran, dass sie sowieso genug kunden mitbringen. hätte die KDG 200.000 buli kunden gehabt, hätten sie auch keine garantiesumme mehr zahlen müssen.
    ich bleibe bei meinem standpunkt: es ist eine win-win für beide (UM/P). UM bekommt neben dem netzzugang einen dicken batzen kunden, ein atraktives tividi angebot und P kann seine KDG kunden beruhigen und allen anderen kabelkunden eine kombi aus P und arena verkaufen.
    das risiko auf P seite ist eher mittelfristig: neben der auftragsabwicklung und der abrechnung haben sie mit dem wichtigsten programmpaket nix mehr zu tun: hier droht eine verwässerung der marke.
     
  7. eagle363

    eagle363 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Wo ist das ein win-win für beide? Arena wollte einen zweiten Pay-TV Sender in Deutschland etablieren und P aus dem Rennen schicken. Weil Arena es nicht fertig gebracht hat, sich mit KDG zu einigen mussten die jetzt die Pille P schlucken, so kann P locker die drei Jahre durchstehen, im Gegenteil P ist mit Kabel und VDSL auf zwei Märkten aktiv und ist so optimal aufgestellt. In drei Jahren wenn die BuLi wieder neuausgeschrieben wird kann sich P die Rechte wiederholen, Arena müsste bis dahin völlig ausgeblutet sein und spätestens dann tot sein.
     
  8. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Was bleibt Arena eigentlich pro Premiere-Kunde übrig?
    14,90 Euro abzüglich einer Provision pro Kunde, und dann gibt es ja auch noch die Mehrwertsteuer.
    Gut möglich, dass es nur 9 Euro pro Kunde sind.
    Also die Strategie ist hier ganz klar, dass man mit einem sehr günstigen Preis für die Bundesliga hofft deutlich mehr Kunden als bisher fürs Bundesliga-Pay-TV zu bekommen.
    Selbst mit grossen Erfolgen im TriplePlay (hier soll die Bundesliga wohl als Zugpferd dienen) muss man schon sehr viel mehr Bundesliga-Abos verkaufen, als Premiere dies bisher getan hat, damit die Rechnung aufgeht.
    Und da habe ich gewisse Zweifel.
    Aber wir werden sehen.
     
  9. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere


    Das war für mich bisher eigentlich auch die einzige Erklärung für dieses Bundesliga-Abenteuer von Arena, nämlich das hier versucht wird mit Arena den Pay-TV-Kanal Nummer 1 in Deutschland aufzubauen und zu etablieren.
    Denn wiegesagt halte ich es nicht für sehr wahrscheinlich, dass es Arena mit der Bundesliga für nur 14,90 Euro im Monat und grossen Erfolgen im Triple-Play( die erstmal eintreffen müssen) gelingt in den nächsten 3 Jahren in die Gewinnzone zu kommen.
    Erklärbar wären die riesigen Anfangsinvestitionen - inclusive Rechte, der Werbung und den Kosten wohl schon in der Region um die 1 Milliarde Euro für die 3 Jahre - für Arena für mich nur, wenn man langfristig den Pay-TV-Kanal Nummer 1 in Deutschland aufbauen will.
    Indem man jetzt mit dem Hautpkonkurrenten Premiere ins Bett steigt, ist dieses Vorhaben wohl gescheitert.

    Aber wer weiss, vielleicht gelingt es Arena ja tatsächlich viele Millionen Bundesliga-Pay-TV Abos zu verkaufen und die Fans rennen denen wegen dem günstigen Preis und der WM-Euphorie die Bude ein.
    Das kann natürlich auch sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2006
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Wenn es 2004 die Fusion zwischen KD und ish gegeben hätte, dann wäre keiner im Kabel mit derzeit 14,90€ (viele zahlen eh noch viel weniger) weggekommen.

    Es hätte mit Sicherheit eine riesige Abzocke großen Stils gegeben. :D