1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von crazymike, 12. Juli 2006.

  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Dieser Artikel ist nicht nur irreführend sondern auch in mehreren Punkten sachlich falsch. Einfach peinlich. Anscheinend ist das ganze selbst für Jounalisten nicht mehr so einfach zu durchschauen....:D

    Viele Grüße,
    Dyllan
     
  2. blackshirtt

    blackshirtt Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Die Satkunden zahlen doch bereits für die Infrastrukturkosten. Bei jedem Satabonnement erhält arena durch die Direktvermarktung die vollen EUR 14,90.
    Pro Kabelabonnement bekommt arena wie man hört und liest lediglich EUR 10,80 von den Kabelbetreibern.
    EUR 4,10 pro Kunde und Monat sollten eigentlich ausreichen, um die Infrakstruktur- und Kundenbetreuungskosten für Sat abzudecken.
    Die zusätzlichen EUR 5 Satbereitstellungsgebühr sind meiner Meinung nach reine Abzocke.
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Wie gesagt, ich bin der festen Überzeugung, dass ursprünglich geplant war, €14.90 von allen zu verlangen - ausnahmslos. Dann merkte man aber, dass die Presse für ARENA schlechter und schlechter wurden. Man brauchte einen positiven PR-Gag - daraus wurde dann die €9.99 Frühbucher-Aktion geboren.

    Um die Verluste bei den Frühbuchern auszugleichen, führt man einfach die Strafgebühr für Sat ein. Querfinanzierung. ;)
     
  4. RM2000

    RM2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Man muss es halt einfach so sehen: Angebot bestimmt die Nachfrage und in einer freien Marktwirtschaft gbts halt zufriedene und unzufriedene Menschen und Kunden. Man kann es nie allen recht machen.
     
  5. UT-BreweR

    UT-BreweR Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere



    ...und so auch nicht richtig: im arena eigenen netz bleibt alles bei UM, dafür müssen sie das marketing selbst machen.

    man kann es drehen und wenden wie man will, letztlich zahlen die satkunden ihren sat; und das ist auch ok so.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    ... diesen Artikel kann man getrost in die Tonne kloppen. So kann arena künftig abonniert werden:
    • Kabel in NRW und Hessen (ish, iesy, Telecolumbus) -> arena kann bei ish, iesy, Telecolumbus oder arena direkt abonniert werden. Bisherige Premiere/Tividi-Receiver können weiterverwendet werden. Preis nur arena: 14,90 €
    • Kabel in Baden Württemberg (Kabel BW) -> arena kann nur über Kabel BW abonniert werden. Bisherige Premiere/KD Home/KD International-Receiver können weiterverwendet werden. Preis nur arena: 14,90 €
    • Kabel in den restlichen Bundesländern (Kabel Deutschland) -> arena kann nur über Premiere abonniert werden. Bisherige Premiere/Kabel Digital Receiver können weiterverwendet werden. Preis nur arena: 14,90 €
    • Kabel von unabhängigen Kabelnetzbetreiber mit eigener Kabelkopfstation (z.B. teilweise ewt, Telecolumbus, Netcologne etc.) -> die Verfügbarkeit von arena ist abhängig vom Kabelnetzbetreiber, wenn verfügbar wird arena über den entsprechenden Kabelnetzbetreiber abonniert. Die Verbreitung erfolgt über den KabelKiosk. Abonnenten anderer Kabelkiosk-Programme können ihren bisherigen Receiver weiterverwenden. Premiere-Receiver können nicht verwendet werden. Sollte der Premiere-Receiver über einen CI-Slot verfügen, dann kann nach Anschaffung eines Conax-Moduls mit diesem Receiver auch arena empfangen werden. Preis nur arena: 14,90 € - 19,90 €, je nach Kabelnetzbetreiber
    • Kabel von NE4-Netzbetreibern (teilweise ewt, Telecolumbus, Primacom) die über ein NE3-Netz des jeweiligen NE3-Netzbetreiber gespeist werden ist die Verfügbarkeit abhängig von einer vertraglichen Vereinbarung zwischen NE4- und NE3-Netzbetreiber. Ist diese vorhanden, kann arena über den jeweiligen NE4-Netzbetreiber abonniert werden. In den Fällen kann arena mit dem bisherigen Receiver empfangen werden. Preis nur arena: 14,90 € - 19,90, je nach Kabelnetzbetreiber
    • Sat Astra 19,2° Ost -> arena kann nur direkt bei arena abonniert werden. Für den Empfang ist ein Receiver bzw. ein CI-Modul "bereit für arena" erforderlich. Premiere-Receiver können nicht verwendet werden. Preis nur arena: 14,90 €
    in der Liste blieben unberücksichtigt: mtl. Kabelentgelt (z.B. ish 14,50 €), zusätzliche mtl. "digitale Grundgebühren" (z.B. ewt 2,50 €), Satnutzungsgebühr (über Astra 5 €).

    Per IP-TV ist arena nicht verfügbar. ...
     
  7. UT-BreweR

    UT-BreweR Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere


    alles absolut korrekt, danke.

    bei der option, die ich oben zitiert habe, funktioniert übrigens der 'ich bestelle über eine andere adresse' trick....;) ;)


    EDIT:

    der miese artikel ist weg....
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    ... aber es geht nicht um Tividi-Karten, sondern um K02-Karten. Bei den Kabel Digital Home-Programmen funtkioniert das ohne Probleme, weil hier auch die Freischaltsignale mitgesendet werden. Das Premiere-Signal über Sat enthält aber nur die Freischaltsignale von S0x und P0x-Karten, nicht aber die für die K0x-Karten. Diese K0x-Karte muß regelmässig in einem Kabelreceiver genutzt werden, denn ansonsten läuft die Freischaltung der Karte ab ...
     
  9. blackshirtt

    blackshirtt Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Diese Argumentation überdenkst du am besten nochmal...
     
  10. UT-BreweR

    UT-BreweR Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere


    warum?
    ich finde, man kann durchaus der auffassung sein, dass digitales sat-fernsehen nicht gerade von allen (ÖR via GEZ, Pay TV via kabelkunden) anderen bezahlt werden sollte.