1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Digital_gucker, 12. Juli 2006.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Abwarten, die ganzen Fragen werden wohl heute im Laufe des Tages geklärt werden. Jeglich Antwort wäre zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulation!
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Jupp. Es werden seitens Premiere vermtulich einfach nur Kabel-Karten, deren Abonenten in den KD-Gebieten wohnen, freigeschaltet.

    Was ich mich nur frage, ob das rechtlich wasserdicht ist. Hat KD überhaupt keinen Einfluss darauf, was Premiere durch ihr Netz jagt? Zu wann kann KD den Vertrag mit Premiere kündigen?
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Sehe ich auch so. Vor allem, brauchst Du weiterhin CryptoWorks ...

    Es sei denn, Du schaffst es irgendwie, eine PREMEIRE KDG Karte zu bekommen und über SAT einzusetzen (wenn das Technisch geht).
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Und hier ist die offizielle Pressemitteilung:

    Bundesliga live für alle Fans in Deutschland: Unity Media, arena und Premiere
    einigen sich auf Distributions- und Vermarktungspartnerschaft im Kabel

    München (ots) - Köln / München, 13. Juli 2006 Der neue
    Bundesligasender arena ist künftig auch im Kabel flächendeckend in
    ganz Deutschland empfangbar. Der Abo-TV-Anbieter Premiere wird arena
    im Kabel vermarkten und technisch rund 9,6 Millionen
    Kabel-TV-Haushalte im Kabel Deutschland-Gebiet erreichen.
    Gleichzeitig werden die Kabelnetzbetreiber ish, iesy und Tele
    Columbus, Töchter der arena Muttergesellschaft Unity Media, ihren
    Kunden auch Premiere Pakete direkt offerieren. arena und Premiere
    haben einen entsprechenden Distributions- und Vermarktungsvertrag
    abgeschlossen. Über Premiere, ish, iesy, Tele Columbus, Kabel BW und
    kleinere Kabelnetzbetreiber erreicht arena praktisch alle Kabelkunden
    in Deutschland. Die nationale Verbreitung über Satellit hat arena mit
    einer eigenen Plattform gesichert.

    Premiere strahlt das Angebot des Senders arena unverändert aus.
    Premiere hat entschieden, Einzelabonnements zunächst für 14,90 Euro
    anzubieten. In allen Kabelnetzen wird es künftig zusätzlich zu den
    Einzelangeboten von arena und Premiere attraktive
    Kombinationsangebote geben. Premiere, ish und iesy werden weitere
    Einzelheiten zu Preisen und Angeboten in Kürze bekannt geben. Das
    Satellitenangebot von arena bleibt von der Kooperation unberührt.

    "Wir freuen uns über diesen Durchbruch, der das Angebot für alle
    Kabelkunden in Deutschland attraktiver macht. Nur Kunden von ish und
    iesy erhalten arena, Premiere und zusätzlich Internet und Telefonie
    aus einer Hand", sagt Parm Sandhu, Geschäftsführer von Unity Media.

    "Wir halten unser Versprechen, den Sender arena und die
    Fussball-Bundesliga allen Fans über Kabel und Satellit zur Verfügung
    zu stellen und mit einem einzigartigen Produkt im August auf Sendung
    zu gehen", sagt Dejan Jocic, Geschäftsführer von arena.

    "Das Premiere-arena-Angebot ist eine gute Nachricht für
    Hunderttausende von Fußballfans und insbesondere für die Abonnenten
    von Premiere", sagt Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender von
    Premiere. "Für viele Premiere Abonnenten ändert sich in der kommenden
    Saison damit praktisch nichts. Mit arena auf Premiere können sie auch
    in Zukunft Bundesliga live genießen."

    Damit steht die arena Distributionsstruktur für ganz Deutschland.
    Satellitenkunden bestellen direkt bei arena über www.arena.tv oder
    01805-5122. Kabelkunden wenden sich an ihren Kabelnetzbetreiber (ish,
    iesy, Kabel BW oder andere) oder Premiere (www.premiere.de;
    Infotelefon 0180 / 55 100 00). Im Kabel können die vorhandenen
    Decoder weiter genutzt werden, die Freischaltung einer vorhandenen
    Smartcard ist innerhalb von wenigen Minuten möglich. Neukunden
    erhalten Decoder und Smartcard von Premiere, ihrem Kabelnetzbetreiber
    oder im Handel.

    Über Unity Media:
    Die Unternehmensgruppe Unity Media mit Sitz in Köln steht als
    Muttergesellschaft der Kabelnetzbetreiber ish (Nordrhein-Westfalen),
    iesy (Hessen) und Tele Columbus für Unterhaltung und Multimedia aus
    einer Hand. Neben den klassischen analogen TV- und Radioprogrammen
    bieten ish in NRW und iesy in Hessen und Tele Columbus digitales
    Fernsehen, Internet und Telefondienste. Zum 31. Dezember 2005 meldete
    Unity Media für ish und iesy rund 5,1 Millionen Kunden mit
    Kabelanschluss, davon 119.900 Digital-TV-Abonnenten, 34.600
    Internet-Kunden und 13.200 Telefonkunden.
    Tele Columbus erreicht als bundesweit größter Betreiber von
    Hausnetzen (Netzebene 4) 2,6 Millionen Haushalte, davon 67.300
    Digital-TV-Abonnenten sowie 25.100 Internet-Kunden.
    Mit arena hat Unity Media zudem die Live-Übertragungsrechte an der
    Fußball-Bundesliga erworben. Ab dem Saisonstart 2006/2007 überträgt
    arena alle Begegnungen der ersten und zweiten Liga live über Satellit
    und im Kabel. Weitere Informationen im Internet unter
    www.unitymedia.de.

    Über arena:
    Der arena Sport Rechte und Marketing GmbH wurden im Dezember 2005 in
    einem Bieterverfahren von der DFL die Live-Fernseh-Übertragungsrechte
    für alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga übertragen. Seit
    der Rechtevergabe hat arena einen TV-Sender aufgebaut, die technische
    Infrastruktur im Kabel und via Satellit vorbereitet und attraktive
    Programmpakete zu günstigen Preisen geschnürt. Ab dem 11. August 2006
    wird arena die Bundesliga live in Stadionatmosphäre ins Wohnzimmer
    bringen. Das arena Team besteht aus erfahrenen (Sport-) Managern und
    TV-Spezialisten. arena ist eine 100%-Tochter des führenden
    Kabelnetzbetreibers Unity Media.

    Über Premiere:
    Premiere ist der führende Abo-Sender in Deutschland und Österreich.
    Etwa 10 Millionen Zuschauer in rund 3,5 Millionen
    Abonnenten-Haushalten sehen heute Deutschlands schönstes Fernsehen.
    Premiere hat ein ebenso einfaches wie überzeugendes Geschäftskonzept:
    Premiere ermöglicht Erlebnisse, die es im herkömmlichen Fernsehen
    nicht gibt. In einem Fernsehumfeld, in dem es immer mehr vom Gleichen
    gibt, setzt Premiere konsequent auf exklusives Programm: neue
    Spielfime, neue Serien und mitreißenden Live-Sport.
    Seinen Abonnenten bietet Premiere mit 27 TV-Sendern, dem Sportportal
    mit bis zu 15 Sportkanälen und 21 digitalen Audioprogrammen Vielfalt
    und Exklusivität in digitaler Bild- und Ton-Qualität: ca. 300 Filme
    als deutsche TV-Premieren pro Jahr, 4500 Stunden Live-Sport, 19
    Themenkanäle für jeden Geschmack. Komfort und Innovation prägen das
    Angebot von Premiere: Auf PREMIERE DIREKT können Zuschauer rund um
    die Uhr Filme zu frei wählbaren Startzeiten sehen.
    Konferenzschaltungen während Fußballübertragungen und frei wählbare
    Kameraperspektiven bei Formel-1-Rennen nutzen die überlegenen
    Möglichkeiten des digitalen Fernsehens.

    Originaltext: Premiere
    Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33221
    Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33221.rss2
    ISIN: DE000PREM111

    Ansprechpartner für Journalisten:
    arena
    Susanne Jahrreiss
    Tel.: +49 (0)89 / 96 99 86 222
    susanne.jahrreiss@arena.tv

    Unity Media
    Stefan Susbauer
    Unternehmenskommunikation
    Tel.: +49 (0) 221 / 37792-172
    stefan.susbauer@unitymedia.de

    Premiere
    Dirk Heerdegen
    Leiter Kommunikation & Marketing
    Unternehmenssprecher
    Tel.: +49 89/99 58-63 50
    dirk.heerdegen@premiere.de

    Shane Naughton
    Deputy CFO
    Vice President Investor Relations
    Tel.: +49 89/99 58-11 00
    shane.naughton@premiere.de
     
  5. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Einen zusätzlichen Transponder wird Premiere von der KDG wohl nicht bekommen. Man wird die vorhandenen Kapazitäten nutzen müssen. Bin mal gespannt wie das ganze dann genau aussehen wird.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.637
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Ich habe es erwartet ;)...der Schorsch....

    ist die fett markierte Aussage eigentlich vor Gericht verwertbar? ;)

    Ansonsten.....Kabelkunden sind die großen Gewinner. Scheinbar bahnt sich wirklich an, dass man zukünftig den ganzen Kram aller Anbieter auf einem Decoder mit einer Karte freischalten lassen kann. Die SAT Kunden.....;)....tja.....sag ich lieber nix
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Dafür durften die KD-Kunden am längsten zittern.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Ok Katze ist aus dem Sack. a) für 14,90 Euro ist offiziell angekündigt, es wird aber noch "attraktive Paketangebote" geben.

    Gekauft. :)

    Wenn Schorsch jetzt fies wäre, könnte er (nach dem Wortlaut) das Fairplay-Angebot kicken. Premiere zeigt Bundesliga - nur gegen Aufpreis... ;) (Dann nehmen die Kunden halt das gesetzliche Recht auf außerordentliche Kündigung war)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2006
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.637
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    Na ja..die "attraktiven" Paketangebote werden wohl nicht unter 24 Monate zu haben sein. Und da ARENA 3 Jahre BuLi hat, kann es sein, dass "Premiere" jetzt auch 36 Monate Verträge für seine Pakete ausgräbt ;). Einmal "Premiere..immer "Premiere". Eine Vision wird wahr. ;)
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Offenbar Einigung zwischen Arena und Premiere

    36-Monats-Verträge mit Privatkunden sind gesetzlich nicht erlaubt...