1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2008.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    Vielleicht mal wieder zur Versachlichung:

    1. Teil seiner Aussage: Keine Werbung. Bin ich auch dafür

    2. Teil: Höhere Gebühren. Bin ich dagegen.
    Stattdessen Abbau des Wasserkopfs bei der ARD, Aufgabe von überteuerten Inhalten, die die Privaten genauso können (ganz besonders Fußball-Bundesliga). Synergieeffekte durch gemeinsame Produktionen zwischen den ARD-Häusern. Keine Teilung von Großereignissen zwischen ARD und ZDF sondern "einmal ich, einmal du", usw. usf. Jede Menge Sparpotential ohne dass das Programm schlechter wird. Der "Werbe-Vorabend" würde sogar sicherlich deutlich besser.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    DIe Problematik zwischen GEZ-Verweigeren und P2P-Nutzern hat so viel gemein wie Eier mit Orangen.
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    @Ackerboy, genauso sehe ich das auch.
    Nur bei der "Teilung" bei Großereignissen habe ich nichts dagegen das ARD/ZDF alternierend senden. Aber sie sollen gefälligst gemeinsam produzieren. ;)
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    Ich glaub, das tun sie inzwischen auch weitgehend. Vllt noch ein Beispiel: Bei einer Landtagswahl müssen nicht zwingend beide großen Anstalten 4 Stunden lang den gleichen Politikern die gleichen Fragen stellen. Es würde genügen, wenn eine große Anstalt und das zuständige Dritte berichten. Die andere große Anstalt könnte sich auf nachrichtliche (Laufband) Berichterstattung beschränken.

    Oder noch ein Beispiel: Statt je einem ARD- und ZDF-Studio in Singapur mit meinetwegen 8 Leuten, ein gemeinsames mit 12 Leuten. Würde die Möglichkeiten vor Ort sogar erhöhen und trotzdem Kosten sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2008
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    Und wenn sie dann weg sind wird das fehlende kritisiert.
    Du vergisst das deutschland ein Land der meckerer ist :p .

    @ackerboy
    Genau genommen würde es sogar reichen wenn NUR das dritte berichtet und das erste dann einfach das Bild von dem dritten übernimmt.

    Es macht doch eigentlich keinen wirklichen sinn zwei dritte eine sache produzieren zu lassen ;). Das Erste produziert ja nur sehr wenig selbst...

    Aber im Kern hast du Recht. Man kann an sehr vielen ecken sparen (auch ohne abschaffung von inhalten).
    Ob die Bundesliga dazu gehört und vor allem vom privaten freeTV getragen werden kann ist eine sache die man erst beantworten kann wenn es soweit ist ;).

    Die dritten selbst könnte man auch umstrukturieren.
    Zumindest soweit das die sich NUR auf das regionale konzentrieren.

    Beim Thema Teilung.
    Hier ist die frage ob es wirklich besser ist wenn man die teilung anders organisiert wie jetzt.
    Gut ein gemeinsames studio evt. mit wechselnden hintergründen wäre durchaus möglich.
    Aber eine strikte trennung so das z.B. die sommerspiele von der ard ausgestrahlt werden und die winterspiele vom ZDF ist eine sache die man diskutieren könnte.

    Wenn beide anstalten sich täglich abwechseln teilen sie sich ja die Rechtekosten dieser Veranstaltung.
    Wechseln sie sich nur pro veranstaltung ab dann ist halt die frage ob das ZDF sich die Rechtekosten so leisten kann das der Umfang derselbe ist wie die ard bieten kann?
    Ich denke hier wäre ein gemeinschaftliches studio (im kern dann auch weniger mitarbeiter) und tägliches abwechseln durchaus die bessere wahl.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    Besser hätte man es nicht formulieren können!

    PS: Schaut euch mal das üppige Pensionssystem der ÖR an! Das dürfen wir auch alles mit der GEZ finanziern. Aber warum sparen wenn man mehr GEZ kassieren kann.
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    Will mich jetzt auch nicht auf dieses Beispiel versteifen. Das mit dem Studio und der Produktion wird glaub ich eh schon so gehandhabt. Die Finazierung der Rechtekosten läuft glaub ich auch schon lange über einen gemeinsamen Pool. Ich denke halt nur, dass ein Kerner nicht ausgelastet ist, wenn er nur alle zwei Tage zwei Stunden dummes Zeug labert, daher hatte er ja auch noch Zeit, rasch nach Nürnberg zu jetten :D
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    Das ist übrigens ein spannendes Thema: Öffentliche Haushalte (und ÖR-Anstalten sind damit vergelichbar) haben ein festes Budget. Das wird dann auf Kostenstellen runtergebrochen. Jeder Verantwortliche ist dann quasi gezwungen, sein Budget voll auszuschöpfen, um nicht zu riskieren, bei der nächsten Verteilungsrunde weniger zu kriegen (auch bei Ministerien immer schön zu beobachten). Der Bundesrechnungshof berichtet ja regelmäßig von den absurdesten Vorgängen. Die Bundeswehr ist hier auch ein klassisches Beispiel. Jedem, der mal was mit VWL zu tun hatte, ist dieses Problem nur zu gut bekannt.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    Ach dieses Thema wieder... (von der berliner bild...)

    1. steht in dem artikel nichts davon ob es nur alte oder auch die neuen mitarbeiter betrifft.
    2. Ist die Höhe nicht viel anders als bei anderen firmen. (die summe war übrigens NUR der durchschnitt. Das heißt auch das viele Mitarbeiter weniger als die genannte summe kriegen).
    und 3. kann auch der ÖRR bei neuen Mitarbeitern schon lange wie jede andere firma auch eine Versicherung dafür abgeschlossen haben was dann somit nicht mehr auf Kosten der Rundfunkgebühr geschieht.
    Das Problem hierbei ist nur das es schwierig ist schon vorhandene in diese Versicherung aufzunehmen.
    Kann am ende dann teurer werden. Ist bei der ansässigen firma hier auch der fall. Fpr neue Mitarbeiter gibt es eine Versicherung. Für alte vorhandene Mitarbeiter wird das aus der eigenen tasche bezahl weil das zukaufen der versicherung teurer wird.

    Ich finde über das Thema weiß man zu wenig um es sachlich betrachten zu können.
    Einen artikel eines Bild abklatsches sollte man jedenfalls nicht 100 % als referenz nehmen.

    @ackerboy
    Ob das in einem pool ist weiß ich nicht.
    Nur warum sollte die ard Rechtekosten bezahlen für etwas was sie nicht senden?

    Man darf nicht vergessen das ARD und ZDF bis auf die finanzierung nicht wirklich verbündet sind.

    €dit:
    Genau das man wenn man weniger Geld ausgibt ein Jahr später dann evt. weniger Geld zur Verfügung hat ist ein Grund warum viele nicht sparen und alles ausgeben.
    Das macht das arbeitsamt so, das machen die städte so usw. usf.

    Das muss man auch ändern.
    Es kann nicht sein das jemand der spart dann bestraft wird weil er dann weniger geld zur verfügung hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2008
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Oettinger will totales Werbeverbot für ARD und ZDF durchsetzen

    Bei Herrn Öttinger sind Lobbyisten am Werke. Die Privaten haben ihm ins Öhrchen geflüstert: "Wir brauchen mehr Geld, die Konjunktur wird schlaff und damit auch die Werbeeinnahmen und da könnte man doch auf Umwegen die Zuschauer schröpfen und noch etwas Geld schnitzen."
    Anzapfen des Gebührentopfs über Umwege!

    Die Zuschauer sind nur Herdenvieh zum Melken.