1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oettinger geht auf den Osten los

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 11. August 2005.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Ich lese hier zwei unterschiedliche Dinge heraus.
    1. Geldknappheit/Aufbrauchen finanzieller Reserven durch Arbeitslosigkeit
    2. Die psychologischen Auswirkungen der vergeblichen Arbeitssuche über so einen langen Zeitraum.

    Jetzt muß ich dazu sagen, daß ich da eigentlich nicht so richtig mitreden kann, da ich selber nicht über Jahre arbeitslos war bzw Arbeitslosigkeit bei mir auch nicht perspektivlos war. Außerdem lebe ich auch nicht in einer Region von D, die sich durch besonders hohe Arbeitslosigkeit auszeichnet.
    Aus meiner Sicht:
    Ich denke schon, daß ich auch längere Arbeitslosigkeit sinnvoll verwenden kann, zB indem ich mir den Tag einteile, im Wald spazieren gehen, im Internet surfen, fernsehen. Ich glaube nicht, daß es mir sonderlich wehtun würde, wenn ich auf dem Arbeitsmarkt nicht gebraucht werde. Vielleicht würde ich mich fragen, wer ist Schuld an meiner Arbeitslosigkeit? Ich würde vermuten, wenn ich mit meinem (ziemlich guten) Abschluß keinen Job finde, dann ist das irgendwo nicht mehr mein persönliches Problem, sondern ein dem Gesamtsystem innewohnendes Problem.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Ich glaube das dir spätestens nach 4 Wochen das auf den Nerv geht. Ich merke ja schon nach 2 Wochen Urlaub daheim das mir die Decke auf den Kopf fällt und ich wieder arbeiten muss.

    Was ist wenn du erst 12 Monate oder länger daheim sitzt. Viel unternehmen und so ist da auch nicht mangels Geldknappheit. Und den ganzen Tag Fernsehen glotzten macht dich nach wenigen Wochen auch ramdoesig. Bleibt nur noch der Griff zur Flasche und das ist dann das komplette Ende.
     
  3. fug001

    fug001 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Da stimme ich Dir zu. Ausnahmsweise mal. ;) Ich denke ohne produktive Arbeit leisten zu können, die andere als wertvoll anerkennen, gehst Du auf Dauer vor die Hunde.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Falsch. Ich habe einige Monate Arbeitslosigkeit letztes Jahr ganz gut vertragen.
    Du kannst gar nicht einschätzen, solid2000, wieviel Fernseherfahrung ich/mein bester Freund haben. Da kommen sicher einige Erdenjahre zusammen. ;-)
    Das glaube ich eigentlich nicht. Wenn ich meine finanzielle Existenz auch ohne Arbeit sichern könnte, hätte ich damit kein großes Problem. Aber das Thema Arbeitslosigkeit ist ja schließlich auch mit dem Thema Geldknappheit verbunden. ;-(
     
  5. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    hier mal was anderes schönes... für alle Stoiber Fans unter uns :D:D

    der wahre Wahlwerbespot von Edmund... http://blog.spd-direkt.de/?p=264 ... auf der Seite zu finden
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Köstlich! Ich habe mich gerade beölt vor Lachen. :D :D :winken:
     
  7. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    ;) , genau. Und wie, meinst du denn, würde sich dann bei dir ein (sich eventuell;) einstellender) "Unmut" äußern?

    :) ich finde es wirklich richtig gut, dass du wenigstens versuchst, dich in eine solche (nicht selbstverschuldete!!) Situation hinein zu versetzen.

    Und wünsche dir, und allen anderen auch, immer Alles Gute.

    Grüße, majo
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Was ist denn nun los? laut n-tv.de steigen sogar die Umfragewerte für die CDU gerade im Osten, wohl bedingt durch Stoibers Aussagen:D
    Klick
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Ich wollte mal sehen, wenn ich hier einen FDP- oder Unions-Link reinstelle. Aber lacht ihr nur über die SPD-Seiten ...
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Mmm, ja, schwierig zu sagen. Wenn ich die "Schuld" nicht bei mir selber sehe, dann wohl irgendwo anders. Damit sind nicht nur Unternehmen gemeint, die in Deutschland nicht mehr produzieren, sondern auch Verbraucher, die schon seit langem nicht mehr auf "Made in Germany" achten, sofern es das überhaupt noch gibt, sondern Hauptsache billig kaufen. Vielleicht suche ich mir auch Schuldige, die in der Bundespolitik Verantwortung tragen, die sitzen schließlich -anders als ich- dort, wo sie was bewegen können. Bevor ich nicht wählen gehe, oder rechtsextrem wähle, ist es mir doch lieber, die Linkspartei zu wählen. Ich erwarte von dieser Linkspartei zwar keine Antworten, aber ich habe schon die Hoffnung, daß dort die Belange Langzeitarbeitsloser besonders beachtet wird. Zumindest in einer Art und Weise, daß ich dort nicht als fauler Arbeitsloser abgestempelt werde oder mir das Lebensnotwendige streitig gemacht wird.