1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oettinger geht auf den Osten los

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 11. August 2005.

  1. falkoo

    falkoo Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L47ETX54,
    Elgato USB Sat Free Box,
    AV Verstärker Yamaha-RX V650 RDS,
    5.1 Canton Movie 22X,
    Sat 75° Antenne, Quatro Lnb.
    Anzeige
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    @SchwarzerLord,
    Das hoffe ich auch, dann werden Sie wenigstens gezwungen was anzupacken, wie Schröder immer sagt,"wir packen das", basta.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Über soviel Schwachsinn kann ich nur den Kopf schütteln. Gut das die fleissigeren Menschen im Westen leben. Von diesen fleissigen Gut-Menschen wollte ja keiner die Einheit damals. Und nun liegen die faulen undankbaren Ostdeutschen euch auf der Tasche. Nein wie gemein.

    Die wahren Heulsusen leben im Westen. Sieht man ganz eindeutig. Anstatt zu sagen gemeinsam schaffen wir das und bringen _Deutschland_ nach vorne kommt eine einziges rumgeheule wir zahlen ja soviel. Auch lustig das diese Westdeutschen die sich anmassen ein Urteil über die Ostdeutschen und deren angeblich so faule Bevölkerung abzugeben selbst nie im Osten waren.

    Übrigens sollte man auch die Transferleistung nach Bremen oder andere Norddeutsche Länder einstellen. Die kassieren nämlich auch total viel und leben damit in saus und braus. Und ihr armen Westdeutschen müsst das alles bezahlen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2005
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Westdeutsche leben in Bremen wie in Bayern. Aber dort wählt man eben nicht aus Undankbarkeit die Kommunisten an die Macht. So schauts aus ...
    Ihr möchtet ne weitere Bio.€ wohl haben, und wir sollen die Augen zumachen, wenn Stasi-Mitarbeiter gewählt werden? Nein, so funktioniert das nicht!
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Ist übrigens eigenartig, daß wir im Westen, die das alles aufgebaut haben, jetzt uns für unsere Großzügigkeit auch noch beschimpfen lassen müssen. Sehr aufschlußreich.
     
  5. falkoo

    falkoo Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L47ETX54,
    Elgato USB Sat Free Box,
    AV Verstärker Yamaha-RX V650 RDS,
    5.1 Canton Movie 22X,
    Sat 75° Antenne, Quatro Lnb.
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Solid2000,
    schön zu sehen, wie man aus einem zwei Zeiler einen zehn Zeiler macht der doch falsch ist.
    Seit 15 Jahren versuchen wir es gemeinsam und haben kein Erfolg. Das jammern und das haben wollen ist grösser geworden und die Forderungen und Argumente werden immer unverschämter.
    Darf man jetzt nicht einmal mehr eine Hoffnung formulieren?

    Wer zahlt kann auch fordern, wie bei Harz IV. der wo die Subventionsgelder liefert hat nachweislich auch Erfolg, sonst wäre das nicht möglich.
    Dann sollte auch der Einsatzzweck mit bestimmt werden. Ist in einer Firma genauso!

    Entschuldigung, da beisst die Maus kein Faden ab, die Wirtschaftsdaten zeigen es sehr deutlich, ohne wenn und aber, wie fähig man ist.
    Mir kommt es vor als wird beim Geld ausgeben das Hirn (ja ist organisch vorhanden) ausgeschaltet wird.
    mfg falkoo
     
  6. Bert24

    Bert24 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Ich weiß nicht, wer in dieser Woche im "heute-journal" den Marietta Slomka-Beitrag aus der Oberlausitz i.R. der Streifzüge vor der Wahl gesehen hat. Der traf die momentane ostdeutsche Jammermentalität wie die Faust auf's Auge.

    Da eröffnet ein Einheimischer (hätte fast gesagt Eingeborener ;) ) eine ortsansässige metallfabrik, die ziemlich gut zu laufen anfängt. Es kommen sogar ehemals Ausgereiste zurück aus den alten Bundesländern, um sich dort wieder anstellen zu lassen. Der Unternehmer ist einer, der es packen will, wie gesagt ein Einheimischer, der investiert hat. Und wie äußert sich das Nachbarspack? Pessimistisch, neidisch, daraus wird ja nichts, wer weiß wie lange das gut geht usw.

    Meine lieben Ossis, so wird das nichts! Man muß auch mal selber anpacken, was wagen und nicht immer nur empfangen und nehmen.

    Ich weiß wovon ich spreche, von meinen 38 Lenzen habe ich immerhin 21 in der Zone verbracht, habe weiterhin Angehörige und Bekannte dort. Ein Teil von denen hat es gepackt, weil Sie ihre Zukunft in die eigene Hand genommen haben, und die Chance genutzt haben, sich selbst verwirklichen zu können, was sie 40 Jahre nicht konnten. Aber ein großer Teil ist heute noch am Rumjammern, auch solche, die nie unter einer Arbeitslosigkeit gelitten haben. Immer in Lohn und Brot gestanden, mit 55 Jahren dann einen auf 6 Jahre befristeten Vertrag im öffentlichen Dienst bekommen mit der Option, ihn anschließend weitere 6 Jahre verlängern zu können... Und es wird trotzdem gejammert über die eigene unsichere Zukunft, Häuschen gekauft, jeden Winter geht's nach Davos zum Skifahren, aber jammern.

    Wenn selbst solche Beispiele, denen es gut geht, besser als so manchem Arbeitnehmer in den alten Ländern, nicht mit ihrer Situation zufrieden sind, wie soll es dann mit dem Rest der Ostdeutschen weitergehen.

    In einem anderen Thread war einmal vom Autoritarismus die Rede. Ich glaube, das ist wirklich nicht so abwegig. Viele da drüben brauchen wirklich einen sogen. "Führer" bzw. eine (Staats- und Partei-)Führung, die ihnen sagt, was sie tun und lassen sollen, denn zum selbständigen Denken wurden sie, wenn es ihnen nicht die Familie mitgegeben hat, in 40 Jahren nicht erzogen. Und selbst 15 Jahre nach der Wende haben anscheinend nicht gereicht, damit diese Menschen auch mal für sich selbst entscheiden können, bloß sich alle Entscheidungen abnehmen lassen... Da sehe ich aber schwarz für Dunkeldeutschlands Zukunft!

    Grüße,
    Bert
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    *Ihr* habt gar nichts alleine aufgebaut! Erzähle nicht so ein Schmarn! Die Ostdeutschen haben genauso mit wieder aufgebaut und sich innerhalb von 15 Jahren mehr flexibel gezeigt als Leute wie du! Schliesslich wurde ihr Leben in fast allen Bereichen radikal umgebaut! Und von Grosszügigkeit will ich gar nichts erst hören. Ist ja lachhaft als wären die Ostdeutschen ein Haufen Minderbemittelter die nur dank der grossen "Grosszügkeit" der Westdeutschen überlebensfähig sind.

    Und was jeder Mensch persönlich wählt ist wohl jedem selbst überlassen. Wenn die grosse Mehrheit in den neuen Bundesländern 70 % *nicht* PDS wählen sind diese also auch Undankbar.

    Meine Güte, manchen haben echt eine merkwürdige Ansicht. Solange es noch diese ewig gestrigen BRD-80er Menschen gibt wird das nie was mit der Einheit. Wir sind seit 15 Jahren ein Land. Offensichtlich ist diese unumkehrbare Erkenntniss immernoch nicht in den Köpfen vieler Westdeutscher gekommen. Ihr könnt noch Jahrzehnte weiterrumlamentieren oder einfach mal in die Hände spucken und mitanpacken für Deutschland. So wie die meisten Ostdeutschen das seit 15 Jahren machen.

    Mann kann natürlich noch Jahrzehtne der BRD aus den 80ern hinterhertrauern die übrigens auch enorme Probleme mit den Sozialsystem hatte und auch ohne die Wiedervereinigung in massive Probleme in den 90er Jahren gekommen wäre.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    ich auch
    Ich denke du hast studiert? Wann bitte hast du je was bezahlt?
    Du jammerst? heul doch
     
  9. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Mal ganz ehrlich ich glaub kaum das wegen einer Metallfabrik auch nur Irgendeiner zurück kehrt....

    Zum anderen wundert es mich nicht das dieser Beitrag ausgerechnet im ZDF kam, die senden ja in letzter Zeit häufig solche Hetze. Es scheint aber immer noch Leute zu geben die sich von so was beeinflussen lassen
    :mad: :mad:
     
  10. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oettinger geht auf den Osten los

    Die ostdeutschen Linkswähler schlagen genau nach den Händen, die sie füttern.

    Ich schlage den ostdeutschen Ländern, die sich jetzt berufsbetroffenen dünken vor, freiwillig auf die Mittel aus dem Länderfinanzausgleich zu verzichten.

    Sonst müssen sie sich demnächst noch den Vorwurf der Doppelmoral gefallen lassen.