1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ode an das Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von towomz, 8. Februar 2006.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Wir haben hier 23 Sender auf DVB-T dadrunter RTL, Kabel1, Pro7...
    Im Kabel habe ich digital gar keinen von diesen Sendern.
    Bei Pay TV ging es mir mehr um Premiere am PC.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Die KDG-Transponder auf ASTRA 3A sind NUR Zuführung für die Kabelnetze. Der Grund, warum man nicht damals auf Glasfaser gesetzt hat, ist folgender: Es war damals schon abzusehen, dass die Telekom ein DSL-Angebot aufbauen wird. Wozu da sich selbst Konkurrenz durch Kabelausbau machen?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Das RTL und Co in einigen westdeutschen Gemeiden via DVB-T empfangbar sind, dürfte eine vorübergehende Erscheinung sein. Die Verschlüsselungspläne der Privaten und der Start von eigenen Spratensendern ist nicht mehr abszustreiten und waren auch der Gegenstand der Verhandlungen mit den Kabelnetzbetreibern. Premiuminhalte wandern ins PAY-TV, Trash bleibt bei den derzeitigen Hauptsendern.
    Im Osten ist man wenigstens konsequent: Hier starten RTL und Co erst gar nicht über DVB-T.

    Bei aller (Detail-)Kritik zum Kabelfernsehen von Terranus: Doch, auch mit Verschlüsselung hat das Kabel einen Sprung nach vorn gemacht was die digitale Übertragung angeht. Schon die Reaktion hier an Bord zeigt das sich die wenigsten an der Verschlüsselung stören.

    Die Vielfalt über Sat mag größer sein und wichtig für Nutzer von Fremdsprachenfetischisten, aber wir sollten den Normalnutzer (dazu zähle ich mich auch) nicht aus dem Auge verlieren. Meine Rechnung ist folgende:

    Astra liefert so etwas über 500 digitale Programme. Davon dürften ca 250 verschlüsselt sein. Unter dem Strich bleiben 90 deutschsprachige TV-Sender. (Habs nachgezählt) Zieht man Werbe- und Homeshopping-Kanäle auch noch weg, bleiben höchstens 50 Free-TV-Programme. Davon interessieren mich die Privaten Null (!)
    Über was reden wir hier eigentlich?
    Ich muß zwar für das Kabel bezahlen, allerdings verschandle ich mir nicht meinen schönen Seeblick und ich bin eh auf das Kabel angewiesen wenn ich DSL-Internet haben will. (Telekom hat hier nur Glasfaser)
    Ja, mir bietet Kabel alles was ich brauche.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Das sehe ich anders!
    Ich kann nicht wissen was die Zukunft bringt und werde mich hier zu RTL und Co. in DVB-T nicht äußern.Aber den Meschen etwas nehmen was liebgewonnen ist :rolleyes: und außerdem könnte sich hier die Reichweite der Konkurrenz... schaun wir mal;)
    Aber was mich interessiert, was sind Premiuminhalte im jetzigen Privat Fernsehen;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Punkt für Dich...:D Aber machen wir uns nichts vor, wer bei Pro7 zukünftig einen Film oder Serie sehen will muß noch ein paar Euro draufpacken und "Pro7-Movie" kaufen. Von Werbung wird er dennoch nicht verschont, denn diese neuen Kanäle werden weit billiger sein als Premiere. Er bekommt die jetzigen Inhalte, nur teurer eventuell in 16:9. Wer es nicht glaubt kann sich den amerikanischen TV-Markt ansehen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Du brauchst garnicht so weit zu fliegen, Sky One sendet auch Unterbrecherwerbung und ist gleichzeitig Pay-TV.
    Bei der KDG werden auch viele Sender von Werbung unterbrochen und sind Pay-TV.

    Gruß Gorcon
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Wir haben neben Premiere/Nagra auch noch visAvision/Conax das ist der größte Schwachsinn wenn man etwas verkaufen will:LOL:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2006
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Auch das sehe ich nicht als Problem. Weg mit der D-Box, hin zu einer offenen Receiverplattform mit vielen Schnittstellen. Über Sat ist das ja auch schon Standard
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Warum ist mein Beitrag editiert worden?
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Ich red meine Sat-Schüssel nicht toll, die ist einfach toll :)

    Denn sonst hätte ich hier nur ARD, ZDF und Südwest BW

    Der vollausgebaute Kabelanschluss vom Forumsteilnehmer "areich" mit fast 500 Programmen, der schlägt z.B. die meisten Sat-Anlagen, aber sonst lässt selbst eine 15 Jahre alte Analog-Anlage immer noch den 0-8-15 KabelBW-Anschluss im Regen stehen. Denn die liefert alle dritten Programme in bestechender analoger Qualität, was das Kabel nicht kann (NDR und RBB fehlt). Und diese Sender sind den meisten Leuten vieeel wichtiger als Sailing Channel, Kinowelt oder NASN.:cool: