1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ode an das Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von towomz, 8. Februar 2006.

  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Dann würde ich den Techniker an der Hotline nerven bis der sich des Problemes annimmt.
    Selbst das Annaloge Bild bei mir ist Super egal ob ARD oder RTL oder ZDF.Bei Digital weiss ich es nicht da bei mir steht:
    Die Sendung ist nicht zu entschlüsseln.Da fehlt ja bei mir der PayTV zuschlag.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Es geht ja hier um's digitale....
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    also bei mir ist digital wesentlich besser als analog...
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Es gibt allerdings neuerdings Gerüchte, dass die Sat-Verbreitung eingestellt wird und KDG auf Glasfaserzuführungen und eigene Muxxer in den Kopfstationen setzen will(soll billiger sein, als ASTRA-Transpondermiete zu bezahlen)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Kann ich mir kaum vorstellen. Hier gibts nur eine "Hand voll" potenzieller KDG Kunden, für die würde sich eine solche Investition nicht lohnen.
    Für größere Netze könnte e sich lohnen nur macht es nur Sinn wenn man alle Kabelnetze entsprechend vernetzt.

    Gruß Gorcon
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Also hier ist die Zuführung schon von Richtfunk auf Glasfaser umgestellt worden. Man könnte ja erst parallel über Sat und Glasfaser ausstrahlen. Glasfaser muss schon sein, denn die Regionalprogramme von RTL und SAT.1 und sonstige müssen ja auch irgendwann mal digital eingespeist werden. Gibt aber noch nen weiteren Vorteil: Bei Glasfaser geht 256QAM, und somit wäre dann auch mehr Platz.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Hier gibts keine Regionalprogramme von RTL oder Sat1 (hat es auch nie gegegeben).
    Ausserdem werden die Regionalprgramme von diesen Sendern auch per Sat abgestrahlt.
    QAM 256 geht jetzt schon perfekt, die Probleme damit liegen im eigentlichen Kabelnetz.

    Gruß Gorcon
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    -Hier gibts Regionalprogramme von RTL und SAT.1
    -Das stimmt zwar, aber auf anderen Frequenzen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die für jede Regional-Region nen Transponder mieten?
     
  9. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Wenn die in Zukunft außer den regionalen Versionen auch Lokalsender, Stadtsender oder offene Kanäle digital einspeisen wollen, dann geht das ja eigentlich gar nicht anders als über Glasfaser. Man kann ja nicht extra jeden Lokalsender oder offenen Kanal auf einen Satelliten hochjagen, das wäre ja ziemlich übertrieben und Kapazitätenverschwendung auf dem Satelliten.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Die KDG hat einige ihrer Netze auch "vereinzelt" sprich die sind nun gar nicht mehr angebunden, kriegen ihr Signal ausschließlich via Satellit und Terrestrik. Früher waren alle Kopfstationen über AMTV Richtfunk angebunden, das wurde der KDG aber zu teuer. Hier in der Gegend kenne ich allein vier Kabelköpfe die keine Anbindung mehr haben. Ohne Satverbreitung müsste die KDG diese Netze von der digitalen KDG-Vielfalt ausnehmen oder alle vernetzen.
    Zur Transpondermiete: es gäbe ja auch andere Satelliten die man nutzen könnte, es muss ja nicht der teuere Astra sein, da gäbe es noch die Atlantic Birds Eutelsats usw...