1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ode an das Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von towomz, 8. Februar 2006.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Pluspunkte für Satellit derzeit:
    1. BBC und ITV auf ASTRA 2D
    2. Feeds
    3. ARD-Radiotransponder
    4. HDTV
    5. Alle Dritten Programme
    6. Mehrere Versionen der Privaten
    7. Zahlreiche Musiksender

    Nun möcht ich mich damit mal näher befassen:
    Positiv:
    zu 1) Ein meilenweiter Vorteil für Sat. Serien und Filme im Original.:love:
    zu 2) Kann sehr interessant sein.
    zu 3) Ein einzigartiges ÖR-Radioangebot.
    zu 4) Große Vielfalt an HDTV-Programmen(HD1, HD2, PRO 7 HD, SAT.1 HD, Premiere HD Film, Discovery HD, Premiere Philips HD Sport...)
    zu 5) Auch Radio Bremen und SR sind vorhanden, was zumindest bei RB-TV interessant ist, ist man doch schließlich mit buten un binnen und Co. im Fernsehen aufgewachsen.
    zu 6) Wenn auf PRO 7 Deutschland Werbung läuft, gehts bei den anderen Versionen schon weiter oder die Werbung fängt erst an("künstliche Pisspausenverlängerung")
    zu 7) Vor allem auf Hotbird viele Sender zu finden.

    Negativ:
    zu 1) könnte durch schärfere Spotbeams wegfallen:(
    zu 2) Der Trend geht denke ich da hin, Feeds in anderen Normen zu übertragen(man denke an MPEG 4:2:2)
    zu 3) Wenn KBW und iesy schon den Radiotransponder bekommen, wird man bei KDG und ish auch nicht mehr lange warten müssen(zumindest in den Ausbaugebieten)
    zu 4) Wird in Zukunft auch im Kabel angeboten.
    zu 5) Durch 3) ebenfalls im Kabel
    zu 6) Könnte durch Sat-Grundverschlüsselung wegfallen.
    zu 7) -

    Mein Fazit:
    Kabel wäre gleichwertig mit Sat, wenn
    -BBC und ITV nicht mehr so leicht empfangbar wären
    -der ARD-Radiotransponder flächendeckend eingespeist würde(man könnte ohne größere Probleme schon jetzt die meisten Kabelnetze auf mindestens 510 MHz umrüsten)
    -HDTV-Programme übertragen würden(siehe oben)
    -auch Sat verschlüsselt würde und damit APS und Premiere womöglich ein Duopol hätten, oder gar ein Monopol(im Falle einer Premiere-Vermarktung über APS)

    Folgendes spricht derzeit für Kabel:
    -Dieses Jahr werden 3 Kanäle digitalisiert(S24/S25/S35), über Sat ist bisher nichts über die Räumung einiger Transponder bekannt, lediglich über Spotbeams(welche die Internationalität beschneiden werden, insbesondere im spanischen Bereich)
    -HDTV, Radiotransponder, neue Free- und PayTV-Sender, viel mehr Triple Play geplant
    -sichere Bundesligaeinspeisung

    Meine Vermutung ist folgende:
    S24 und S25 werden für neue FreeTV-Sender benutzt werden. S35 wird für die Bundesliga da sein. Alle Kabelnetze werden vorerst auf 510 MHz ausgebaut, einige gleich schon auf 614 MHz(man denke an Norddeutschland). Auf E24 und E25 wird HDTV seinen Platz finden, E26 wird für die neuen PayTV-Sender genutzt, auf S02 werden Kapazitäten für FreeTV freigeräumt, E27(nur in 614er/862er Gebieten) wird für den Radiotransponder benutzt. Noch mehr Gewinn an Platz wird man durch flächendeckende Umstellung auf Glasfaserzuführung und 256QAM bekommen(quasi schon besiegelt, da billiger als Satausstrahlung und wegen Privatsender-Regionalfenster nötig).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2006
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Also du schreibst als "Oberschicht" zugehörig glaubender aber auch mächtig Unsinn!
    Wenn ich Stadtgas beziehe, warum soll das nur zum wärmen der Heizung genutzt werden und nicht gleichzeitig ein Stromgenerator betrieben werden der Strom erzeugt?
    Weil es mit dem Strom genau so läuft wie mit dem Kabel!
    Die Wohnungsbaugesellschaft bestimmt wo du angeschlossen wirst und die Zeche darfst du zahlen.
    Stell dir mal vor deine Stromrechnung ist in der Gasrechnung enthalten.

    Nebenbei, ich habe auch beides!
    Kabel ist gut zum billig Telefonieren und für schnelles Internet.
    Wo bekommt man sonnst schon eine Flat bis zu 25 Mbit/s her?
    Und ob man nun die Telefon Grundgebühr als Kabelgebühr bezahlt macht den Bock nicht Fett.
    Aber zum Fernsehen benutze ich Sat.
    Zum einen die ungleich größere Auswahl an Receivern, zum andern habe ich keine Lust ständig beim Umschalten auch noch zwischen analog und digital hin und her zu wechseln.
    Die Pay Angebote im Kabel haben mich auch noch nicht überzeugen können.
    Ich denke mal das Sci-Fi z.B. im Kabel genau so mies ist wie über Premiere Sat und Kabel.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Das Kabelfernsehen ist mit seiner Auswahl erheblich besser geworden. Jetzt, da die Digitalisierung auch im Kabel beginnt richtig anzulaufen, wird sich dieser Trend noch verstärken. :)
    Ich habe Kabel, finde aber digitalen Sat-Empfang besser.

    Kabel hat nur einen einzigen Nachteil: Die monatlich, laufenden Kosten!

    :winken:
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
  5. Dessau

    Dessau Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Stimme ich voll zu!!!
     
  6. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Hallo,

    an die vielen Kabelhasser, die sich hier im Kabelforum tummeln, möchte ich folgenden Vorschlag machen: Gründen wir doch eine Aktionsgemeinschaft "Tod dem Kabel, Schüsseln für Alle" (TDKSFA) und als Zeichen dafür, das wir es ernst meinen, sprengen wir einige Kopfstationen oder besser gleich das POC in Usingen in die Luft. :D

    Nur damit könnte man wirklich etwas bewegen, alles andere ist nur heisse Luft. :rolleyes:


    Gruss

    Martin G
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Falsch. Es geht ja nicht gegen das Kabel als solches, als Verbeitungstechnik. Es geht alleine um die mangelhafte Umsetzung vorallem in Deutschland vorallem durch die Großkabler KDG, Unity Media (aka Ish,Iesy) und angeschlossene NE4.
    Man muss nur einen Blick nach Skandinavien werfen, um zu sehen wie man Kabel richtig macht.
    Nur wenn man Missstände weglobt, macht man nix besser.
     
  8. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Mag ja sein, nur glaubst Du, das das ewige Geschimpfe hier auch nur eine einzige Verbesserung der Zustände bei den deutschen Kabelanbietern bringt ?

    Solange 90 % der Kabelschauer mit den 30 analogen Kanälen zufrieden sind und vom digitalen Kabel geschweige denn von den Möglichkeiten des digitalen Satempfangs keine Ahnung haben, interessiert die Kabelheinis unser Genörgle nicht im geringsten.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Das kann man aber nicht dem Verbraucher anlasten sondern den Anbietern. Auch wenn mans auf den ersten Blick gerne übersieht: Die Masse an Innovationen kommt von der Angebotsseite, nicht von der Nachfrageseite. Wer nicht weiß was möglich ist, kann es auch nicht wollen!

    Also: Es muss auch im betriebswirtschaftlichen Interesse der Kabelbetreiber sein, ihr Angebot zu verbessern. Wenn sie dies großteils nicht tun ist das ein Indiz für mangelhaftes Management und fehlende Visionen. Dem Endverbraucher die schuld zu geben ist zu einfach.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ode an das Kabelfernsehen

    Na wenn wir alle zu den 90% gehören wollen, wofür dann hier diskutieren ? Dann können wir auch gleich für die KDG Werbung machen und dafür Geld verlangen.