1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2014.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    Flash das richtig auf den Receiver. Vielleicht ändert sich ja was.
     
  2. karl_heinz

    karl_heinz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    Geht nicht die neueren Images sind zu größ für den internen Speicher,
    das heisst man kann danach keine plugins mehr installieren!
    :eek:
     
  3. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    Da hier fast nur Negatives von Octagon erzählt. Bei mir laufen 4 Octagon Receiver im Sky Homesharing einwandfrei. Da bei uns nicht sehr viel aufgenommen wird kann ich sagen das die paar Aufnahmen bei uns einwandfrei liefen.
    Was bei Octagon heraussticht ist die hohe Bildqualität bei HD Sender.
    Ich stehe auf Fortis und werde wenn wieder ein Support Forum aufmacht dabei bleiben. Wenn nicht dann werde ich auf Enigma 2 umsteigen.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.524
    Zustimmungen:
    8.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    Meinst du ernsthaft, das läge am Receiver?
     
  5. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    Jo das meine ich nach zich Jahren HD Erfahrung. Da waren Top Receiver von Humax und Technisat aber auch No Name wie Mystic usw. Alle hatten ein gutes aber nicht die Qualität von Octagon.
     
  6. Noster

    Noster Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    Ich hab auch einen Octagon mit der Orginal Soft.
    Funktioniert! EPG könnte etwas besser/schneller sein
    Aber sonst tut er seinen Dienst.
     
  7. karl_heinz

    karl_heinz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"


    Liegt nicht am Receiver sondern am Chipsatz!
    Ich hab ja auch nicht gesagt das die Bildqualität schlecht ist!
    EPG ist unter aller Kanone, zwei aufeinander vollgende Aufnahmen gehen nicht ohne Probleme! Das sind Grundfunktionen welche ein Receiver beherrschen sollte da kommen DIE mit so einem Mist wie "Sat-Receiver werden zu Universalboxen".
    Bei Octagon sind die Probleme seit langen bekannt, der schwarze Peter geht von denen aber zu Fortis. Ich hab aber eine Octagon Büchse hier zu stehen!
     
  8. xtremer

    xtremer Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    und der Chipsatz ist Teil des Receivers... oder kaufst du deinen Chipsatz separat?
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.935
    Zustimmungen:
    1.226
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    Octagon ist wie so viele heute (über 50% oder sogar 90% ? Humax, Topfield fällt mir eigentlich gerade nur so aus dem Stehgreif ein) kein "Hersteller", sondern ein Labler (Geräte einkaufen, Aufkleber ändern und ggf. noch SW-Teile umschreiben das ihr Name erscheint....). Die "gleichen" Geräte gibt es auch unter anderen Namen.

    Gibt es andere Receiver-Benennungen bei den Geräten, die fangen doch alle mit SF an ?

    Die gibt es von dutzenden "Herstellern" (besser gesagt "Labels"), unter anderem auch von Dur-Line, Best, Venton, Chess ........ und alle sind HDTV-, 3D- und Sky-tauglich :) ... eine Signalqualität messen kann aber keiner.

    Der SF8 ist ein MK-Digital XP 1000 mit anderem Display, oder ?
    Die anderen Geräte (die "älteren") kommen von Fortis, der neue SF8 ist von DST (Digital Stream Technology) und vom wem der SF2028 kommt weiß ich akt. gar nicht.

    Die LNBs sind ja ggf. recht gut (die "Optima"), zu der LNB-Cap muss man nicht viel sagen und das die Antennendosen nicht erwähnt werden hat wohl den Grund => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...htung-das-ist-ein-gag-fuer-zwischendurch.html

    P.S. für Bastler die wissen was sie damit anfangen können ein Gerät, aber für Standard-Anwender gibt es dann Geräte die einfacher sind und die ihre SW-Updates auch OTA beziehen (also über Satellit direkt ohne das Image runter laden zu müssen und dann via USB-Stick zu installieren). Ich denke da an Geräte von Smart die sogar ein RAPS-System OTA haben, d.h. die sogar ihre Senderliste automatisch aktualisieren. Das nenne ich für einen Standard-Anwender innovativ (also sehr einfach zu handhaben) !
     
  10. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

    meinen alten 1018 möchte ich auch nicht missen. Menü und Bedienung war immer einfach und es hat funktioniert..