1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oberes Frequenzband lässt sich nicht einstellen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Zerstoiber, 28. Juli 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.430
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Oberes Frequenzband lässt sich nicht einstellen?

    Das ist Rätselraten :eek:

    Warte doch ersteinmal ab....
     
  2. Zerstoiber

    Zerstoiber Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Oberes Frequenzband lässt sich nicht einstellen?

    Hallo!

    Danke für eure Antworten, das Problem ist jetzt gelöst, der Fernseher stellt durch die Testfrequenz nachträglich selbst das Band ein.

    Jetzt habe ich jedoch noch ein viel größeres Problem:

    Die Selfsat(H30D4) ist auf einem Flachdach montiert. Ist auch grob ausgerichtet worden. Jetzt habe ich einen Sat-Finder zwischen die LNB und Fernseher geschaltet um genauer einstellen zu können. Ich habe jetzt bei 16° E Eutelsat eingestellt. Das Signal ist auch spitze. Wie ich es aber drehe und wende ich bekomme nicht einen Hauch von Astra 19,2°E rein :confused:

    Multischalter etc ist nicht verbaut, alles direkte Leitungen. Einstellungen sind, soweit möglich, genau so eingestellt.

    Kann mir jemand Tipps geben, wie ich es jetzt noch schaffe, Astra rein zu bekommen?

    Wäre euch wirklich dankbar!

    Viele Grüße!
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Oberes Frequenzband lässt sich nicht einstellen?

    Woher kann man wissen das man auf 16 Grad steht wenn man nur etwas "einstellt" ?

    Was wird den da eingestellt und wie wird das eingestellt ?

    Die SAT-Technik ist eine Millimeter-Sache, da muss GANZ GENAU eingestellt werden und nix nur mal eben "grob" !
     
  4. Zerstoiber

    Zerstoiber Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Oberes Frequenzband lässt sich nicht einstellen?

    Mein Fernseher zeigt die jeweiligen Presets der Satelliten an, heißt also ich habe Eutelsat 16°E eingestellt und mithilfe des Sat Finders mich angenähert. Dann mithilfe einer zweiten Person auf den Fernseher geschaut, wie sich das Signal verändert. Schließlich ist dann das Signal stabil geblieben.

    Versuche jedoch auf Astra zu peilen, haben nicht geklappt.

    Ich habe jedoch ein wenig zu dem Thema 19.2 nachgeschaut, und gesehen, dass viele dieses Problem haben, sprich also 16° empfangen, nicht jedoch 19.2°.:confused:

    Bin langsam wirklich am verzweifeln, denn selbst das 8€ Programm fürs iPhone Dishpointer Argumented Reality hilft nicht weiter.

    Bin dankbar für jede Hilfe!


    Viele Grüße!

    Der Zerstoiber:winken:
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Oberes Frequenzband lässt sich nicht einstellen?

    Was für ein Messgerät ist das ?

    Warum geht man vor allem so vor zuerst den 16 Grad zu suchen und dann den 19 Grad ?

    Ich kenne kein Thema wo es jemand gelingt den 16 Grad anzupeilen und den 19 Grad nicht (ausser auf diese 3 Grad Unterschied kommt ein Hinderniss rein) !

    Welches Dishpointer-Programm kostet 8€ fürs Iphone ? Ich kenne nur eines für 1.59€ und eines für ca. 15€.

    P.S. du scheinst sehr "zerstoibt" zu sein !
     
  6. Zerstoiber

    Zerstoiber Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Oberes Frequenzband lässt sich nicht einstellen?

    Ich hatte einen normalen Sat-Finder mit analoger Nadel und Pfeif-Geräusch benutzt. Funktioniert ja auch für den Eutelsat, nur finde ich eben den Astra nicht :confused:
    Bin jetzt seit heute morgen um 10:00 bei der Sache und bin wirklich am verzweifeln...

    PS: Hier das Programm...
    Dishpointer AR im iTunes Store
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Oberes Frequenzband lässt sich nicht einstellen?

    Ich wusste das so etwas kommt !

    Anfangs dachte ich echt noch das hier ein "Satfinder" im Einsatz ist der so etwas kann ..... jetzt weiß ich aber das dem nicht so ist .....

    Wenn dein Satfinder 16 Grad findet, dann findet er auch 19 Grad (ist echt nicht weit weg, ca. 1.5cm !)... aber nur wenn in dem Schwenkbereich nichts im Weg steht.