1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Harry B., 14. Juli 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    @Mr.X

    Also dass sich die letzten 16 Monate nichts getan hätte, stimmt so nun wirklich nicht!

    Ich habe meine Box als PVR1100 vor ziemlich genau einem Jahr gekauft. Was seit dem dazugekommen ist, ist auf jeden Fall folgendes:

    - DVB-T-Tuner + entspr. Sendersuchlauf
    - DVB-C-Tuner + entspr. Sendersuchlauf
    - WLAN-Unterstützung
    - Muticam-Entschlüsselung
    - AC3
    - Installationsassistent
    - Scalierung auf 1080i (720p läuft bei meinem TV noch nicht)
    - dramatische Verbesserung der Bildqualität
    - neues Gehäuse
    - DVD-Erstellung
    - Filebrowser
    - Unterstützung von ipkg-Paketen
    - Kindersicherung
    - komplett neuer BSP-Player, damit einhergehend detailierte Einstellmöglichkeiten für die Videoausgänge

    Das ist nur das was mir so spontan einfällt. Dazu kommen noch Dinge wie neues Skin(s Enigma ist ja wieder raus), zwischenzeitliche Umstellung auf eine neue VDR-Version und solche Dinge.

    Und dass sich am Bughunting einiges tut kann ich auch recht gut beobachten. Just vor 4 Tagen wurde der (zumindest in meiner Wohnzimmerumgebung) letzte störend auffallende Bug in einem Videofilter entfernt.

    Richtig ist dass viele Bugs noch drin stecken. Und auch ich sehe (terminlich) nicht dass bis zur 1.0 alle Bugs erschlagen sind, weshalb es auch weiter bei Einzelnen zu Problemen führen kann/wird. Aber die wirklich schlimmen, Aufnahmen versauenden, Bugs sind jetzt weitgehend elemeniert. Dies sind dann die "Jubelpostings" auf die hier so gerne hingewiesen wird. ;)

    Einzig per Aufruf des Favoritenmenüs bekomme ich meine Box in der normalen Alltagsanwendung sporadisch zu einem unmotivierten VDR-Neustart. Sonst schaffe ich das nur manchmal wenn ich alle möglichen Dinge gleichzeitig starte und die Box gegen die Lastgrenze fahre (wie Aufnahmen + noad + Schnitt + zeitversetzt sehen). Kurzum: ich persönlich denke schon dass die 1.0 eine stabile Version wird, wenn ich auch nicht sehe dass sie 100% fehlerfrei sein wird. Aber welche Software (mit mehr als 50 Zeilen Quelltext) ist das schon?

    Grüße,
    TT
     
  2. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    Okay, ich gruppiere das mal etwas um.

    Das ist die Treiber-Ebene.

    Das sind aber Sachen, die auch unter die Rubrik "VDR-Anpassung" oder "BSP15-Betriebssoftware" fallen. Die ersteren drei Dinge bedingt durch die Reelbox-Hardware, um mit einer normalen PC-VDR-Installation gleichzuziehen, und die letzteren beiden, um der Tatsache Rechnung zu tragen, daß die Reelbox eben kein PC ist.

    Das ware ein fertiges und bereits vorhandenes VDR-Plugin, wenn ich mich nicht irre?

    Der noch sehr rudimentär funktioniert.

    Dies hat mit der Software allerdings nichts zu tun.

    Richtig. Aber das hat mit wirklicher Software-Entwicklung doch nichts zu tun! Es geht um folgendes: Vielleicht 10-15% der Software gehen auf RMMs Leistung zurück, der Rest war einfach schon vorhanden. Und diese 10-15% sind dann größtenteils eben durch die propietäre Hardware der Box notwendig gewesen.

    Die Eigenleistung von RMM hält sich jedenfalls sehr in Grenzen, wie man sieht. Das bewegt sich alles in einem ähnlichen Aufwand, wie sie auch bisherige Firmen betrieben haben, die versuchten, eine VDR-basierte Box auf den Markt zu bringen. Die übrigens alle scheiterten.

    Ist ja schön und gut, aber warum erst jetzt? Ich sehe das eben so, daß bis heute noch an essentiellen Dingen gefeilt werden, die sich alle auf Treiberebene oder darunter abspielen. Der VDR wurde dazu eben so gut es ging notdürftig angepaßt, um überhaupt irgendwie verwendbar zu sein. Das paßt aber nicht ganz zu dem Bild zusammen, welches RMM über seine Entwicklungsabteilung verbreitet. Demnach müßten ja ganze Heerscharen an Entwicklern an der Software sitzen. Aber "die" Software gibt es ganz einfach nicht, das sind 75% existierende Sachen, 15% Hardware-bedingte Lösungen (Treiber etc.), und 10% Anpassungen des VDRs an die Anforderungen einer STB. Ich kann da beim besten Willen kein komplettes "Entwickler-Team" hinter sehen.
    (Bevor mich jemand auf den Unterschied zu den 15% Eigenleistung und hier bis zu 25% Nicht-existierende-Software hinweist: Ich gehe mal davon aus, daß nicht jeder Treiber, jeder Codec, jedes Plugin zu 100% von Grund auf neu aus entstanden ist.)

    Okay, 100% fehlerfrei gibt es praktisch nicht. Das Tragische ist aber doch folgendes: Selbst mit einem einigermaßen stabilen 1.0-Release fehlen nach wie vor noch unzählige Funktionen. RMM ist ganz einfach verdammt spät dran.

    Klar. Siehe oben, 100% fehlerfrei gibt es nicht. Aber wenigstens in Ansätzen. Gerade auch die Sache mit der "Lastgrenze" ist etwas komisch: Genau eben dann, wenn ich sowieso nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung habe, muß ich doch bei der Entwicklung mein Hauptaugenmerk darauf richten, daß es hier zu keiner Fehlfunktion kommen kann. Die erlaubten Fehler sind dann für Sonderfälle "reserviert". Eine Software nenne ich dann stabil, wenn sie der Normaluser durch normale Verwendung nicht crashen lassen kann. Eine Überlastung der Ressourcen hat diese ganz einfach von sich aus zu verhindern.
    Aber anscheinend ist man das heutzutage einfach von v.a. Windows gewohnt: Wenn da mal wieder was crasht, sagen viele Leute: Okay, ich habe die Kiste überfordert, das hätte ich nicht machen dürfen. Aber bei einem Gerät, welches der Consumer Electronic zuzurechnen ist, dürfte es eine Überlastung eigentlich gar nicht geben können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2006
  3. detschi67

    detschi67 Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win7 MC inkl. DVB-S2 Dual Tuner, Diablo2, HD+, Sky kompl.
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?


    Welche? Ich bin Kunde habe sogar eine Reel und wenn ich eines nicht habe, dann "Die Schnautze voll"!
    Bist Du evtl. ein Kunde? Kennst Du solche? Wenn ja, wie viele 5,6,7 ein sehr kleiner Teil bei ca. 2000-3000 Reel-Usern findest Du nicht?


    detschi
     
  4. playcom

    playcom Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    detschi,
    ich glaube das er damit eine allgmeine Aussage treffen wollte. Das es allgmein so ist das Käufer die Schnauze voll haben vom "Versuchskaninchen" dasein.
    Ich bin Reelkunde gewesen und habe die Schnauze voll weil ich das erwartet habe was Reel im Board und überall versprochen hat. Mein Bruder, wo ich noch immer testen kann verfällt auch langsam in die "Schnauze voll" Gruppe, da 100x flashen, eine Software geht, andere nicht usw.

    @trudetreiber:
    Bei 98% der Sachen die du da aufzählst muss ich sagen das man eigentlich erwarten hätte können das diese Sachen gehen wenn man eine Box kauft. Stattdessen gehen solche Sachen erst nach 16 Monaten, Sachen die ich eigentlich bei einem Receiver als normal empfinde wenn sie beworben werden.

    Einige User sind mit der Box immer noch zufrieden und haben Geduld weil Reel immer wieder mal mit einem Plugin "glänzt" (wie NoAd) das es schon Jahre für den VDR gab, was ich dann aber nicht verstehe, dass es dann auch noch Lobeshymnen für Reel gibt weil sie ein Plugin "releasen" das es schon jahre gab und einfach nur ins Image eingebaut wurde.
     
  5. detschi67

    detschi67 Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win7 MC inkl. DVB-S2 Dual Tuner, Diablo2, HD+, Sky kompl.
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    Richtig ist evtl.,dass Du nicht weißt worum es da geht! Aber wieso bitte "Was RMM mit Wulf & Co gemacht haben"? Evtl. haben ja auch Wulf & Co etwas versucht und sind damit aufgeflogen und dann gefeuert worden??? Reine Speku natürlich! Hier im Forum geht es allerdings immer wieder nur in die Richtung der arme Wulfi & Co wurden seitens RMM von hinten niedergestreckt und sind deshalb verbittert. Vielleicht ist es aber das genaue Gegenteil? Wer weiß das schon..........

    detschi
     
  6. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    Nein sind sie nicht. Das solltest Du aber inzwischen wissen da es schon mehrmals thematisiert wurde.

    RR
     
  7. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    @ Detschi

    habe es allgemein gemeint, bin von Receiver zu Receiver getingelt, die die nicht open source waren liefen recht stabil, jedoch sehr langweilig und hatten trotzdem immer noch ihre Bugs und Fehler, der beste bis vor einiger Zeit war der Echostar, der ja leider nicht weiter vertrieben wird und nun vom selben Hersteller der Hardware als Arion verkauft wird, es wird allerdings bis HEUTE noch von Echo Firmwareupdates geliefert, wofür ich im Nachhinein meinen Respekt ausspreche, wenn auch das Problem des unfertigen Produktes übrig geblieben ist. Diese Storie habe ich mit sämtlichen Receivern durch mit den verschiedensten Variationen des Horrors, ÜBERALL wurde in den so genannten "Fachzeitschriften" jede dieser Boxen über den Klee gehoben, völlig unverdient natürlich!
    Die Box (ohne Werbung und ohne eine Diskusion auslösen zu wollen) die mir bislang am besten ihre Dienste leistet und das von Anfang an ist die Dreambox 7025 und mein eigener HTPC den ich schon aus Verzweiflung gebaut hatte, ich mußte feststellen das die Dream vor der ich am meißten Skepsis hatte (zu Recht durch 2. Hand Erfahrungen der 7020) nun sich als der beste Favorit herraus gestellt hat, der HTPC war sehr erschrecken einfach selbst zu Bauen und zu installieren, jedoch die Stromkosten und auch ein Teil der Anschaffung sind da einfach zu hoch!
    Meine DBox hatte ich mir zwischenzeitlich bei Ebay geschossen, damit wenn mal wieder eine der Gloreichen Boxen "spinnt", ich wenigstens Fernsehn kann, was ich ja quasie schon immer wollte :), aber noch NIE so schwer und kostspielig war wie die letzte Zeit, ich habe nun locker 10.000.- Euro ausgegeben, wovon ich max 6.500.- wieder durch Weiterverkauf zurück erhalten habe, nun kannst Du mich da vieleicht besser verstehen was ich meine!

    Das war eine Kritik an ALLE und nicht an Reel alleine.
    Grüße
     
  8. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    Sorry, das Kürzel HTPC sagt mir nichts, ist das ein Linux-VDR, wie er bei der ct' zu bekommen ist bzw. von Klaus Schmiedinger?
    Wenn ja, kann ich dir mit "erschreckend einfach" voll zustimmen, bei den Stromkosten auch, bei der Anschaffung nur teilweise. Wenn du z.B. einen ausrangierten PC als Basis nimmst, kommst du mit einer TechnoTrend-premium-Karte und einer Budget-Karte (240€) und evtl. einer Speichererweiterung (RAM und HD) immer noch weitaus günstiger weg als mit einer gekauften Box. In meinem Fall habe ich einen 300€-PC neu gekauft, und a kommt man in der Summe dann schon auf RB-Zahlen, dafür geht alles mittlerweile genauso wie ich das will, incl. FTP-Server und Webinterface. Und nicht einen einzigen Absturz/Freeze seit bald 2 Monaten! Ich muß allerdings sagen, daß ich das Ding nicht mal ansatzweise an die Grenzen fahre, max. 3 Videoaufnahmen gleichzeitig habe ich bisher gemacht.
     
  9. Konsul1

    Konsul1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    Man kan die Dinge sehen , wie man will. Und wenn User die Nase voll haben, kann ich das auch gut verstehen. Aber eine Alternative zur Reel gibt es derzeit noch nicht. Warten wir mal ab, wenn die Dream 8000 auf den Markt kommt. Erst dann kann man wirklich sinnvoll vergleichen.

    Gruß
    konsul1
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ob jetzt wohl Ruhe einkehrt?

    Hallo,

    da muss ich leider deutlich widersprechen. Nach den ausführlichen Ausführungen von "rifraff" halte ich meine 7025 immer noch für eine gute Alternative, HDTV kommt derzeitigt für mich mangels Flat nicht in Frage und zum erstellen einer DVD nutze ich lieber meinen PC.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.