1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ob ein HD-Receiver das Richtige ist?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Smolle, 21. Dezember 2007.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ob ein HD-Receiver das Richtige ist?

    @usul

    Ich bin voll und ganz Deiner Meinung. Zuerst sollten alle Privatsender auf 16:9 umstellen und in einer vernünftigen Bitrate senden. Erst dann kann man sich Gedanken über HD machen.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ob ein HD-Receiver das Richtige ist?

    Genau das ist der Punkt.

    Ich finde es ziemlich bekloppt sich so nahe vor den TV zu setzen das man fast Pixel zählen könnte. Genau das soll ja nicht sein, deswegen wurden die Pixel ja immer mehr (kleiner). Kinofeeling soll das dann sein. Höchstens wegen der Kopfdrehgymnastik. Da sitzt wohl einer im Kino immer in der ersten Reihe. Wie wäre es mit `ner Brille? Oder fehlt das Geld für einen besseren Platz?:D

    Eben. Wenn dann mal einer Sender 16:9 (ohne HD) mit anständiger Datenrate sendet, und der TV gut skalieren kann (meiner macht das deutlich besser als der HD S2), dann ist das, in normalen Wohnzimmer üblichen Sehabständen, schon richtig Klasse.

    Ein klasse Bild ist ein klasse Bild. Das geht auch ohne HD. Wie das zustande kommt, das ist mir wurscht.

    Na ja, zum EPG gucken hab ich das Ding eigentlich nicht besorgt.

    Der Vergleich mit den Kameras ist sehr gut. Auch wenn ich manchmal Bilder in LKW-Größe brauche (da sind Pixel schon wichtig, so wie für Beamer usw.), für erstklassige, normalgroße Photos, sind Optik, ein gut gemachter (großer), Chip usw. wichtiger als eine Unmenge Pixel. Mein Photo (Reflex) hat zwar 6 Mio, aber er macht bessere Photos als die meisten mit 12. Das war bei der die ich vorher hatte (4 Mio) genauso. Mein TV ist zwar nur HD-Ready, ich hab mich längst nach einem passendem FullHD umgesehen und sogar 2 sehr teure hier gehabt, aber an die Bildquali des jetzigen kam keiner heran. Besonders nicht im dem Punkt Kontrast und Strahlkraft des Bildes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2007
  3. Suppenkasper

    Suppenkasper Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV: Philips Cineos 32PFL9632D/10
    SAT: Telestar Diginova 2PNS
    Pay TV: Premiere
    AW: Ob ein HD-Receiver das Richtige ist?

    Ein Bekannter von mir hat ein Panasonic Full HD (genaueren Typ weiß ich nicht), der ist immer wieder erstaunt warum ich immer eine Top Bildqualität habe obwohl ich momentan nur SD Sender empfange und mein TV nur HDready ist :D

    Die Bildqualität bei SD Sendern ist bei ihn weit aus schlechter als bei mir, er aber auch einen HD Receiver
    mit allem Schnick Schnack besitzt
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2007
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ob ein HD-Receiver das Richtige ist?

    Ist man mit seinem TV Bild vollkommen zufrieden....dann muss man gar nichts ändern.

    HDTV:Im Prinzip ist das so. Natürlich nicht so nah ran, dass man Pixel sieht. Aber bei einem zu kleinen TV sieht man eben aus 3,5 m Distanz kaum einen Unterschied bei HD. Die ideale Distanz unterliegt den Gesetzen der Optik und wird bestimmt durch Bildschirmgrösse UND Auflösung und somit kommt man um's Sesselrücken nicht herum, wenn man immer das Optimum haben möchte.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ob ein HD-Receiver das Richtige ist?

    HDTV wird überbewertet. Ich habe HD, bei 2 von mir oft geschauten Sendern geniesse ich es, könnte aber auch ohne damit leben.

    Das Endresultat (das 'gute' TV-Bild) ist nur so gut wie die Kette aller Komponenten; bei SAT sind dies: Spiegel > LNB > Kabel + Anschlüsse > Receiver > Kabel zum TV > TV.
    Sind alle Komponenten OK, hängt die (oftmals subjektive) Bildqualität nur noch vom TV ab.
    Als Beispiel diene ein Flachbild-TV HD-Ready. Die SD (PAL) Auflösung beträgt 720 x 576 Pixel. Der HD-Ready-TV hat eine physikalische Auflösung von 1280 x 720 Pixel. Er muss also das Bild entsprechend skalieren. Gute TV's haben heutzutage Pixel-Engines eingebaut, welche das kleinere Bild auf die physikalische Auflösung hochrechnen. Je perfekter, desto besser und schärfer wird das Bild.
    Es gibt aber ziemliche grosse Unterschiede bei den einzelnen TV's, wie Du selbst feststellen konntest.

    Ich hatte heute Nachmittag 6 Personen verschiedenen Alters zu Besuch, die noch nie HDTV gesehen hatten. Ich machte einen kurzen Test. Nur 3 von 6 konnten den Unterschied zwischen HD und SD klar feststellen.
    Der optimale TV ist deshalb (nach meiner Ansicht) für 'Normalaugen' ausschlaggebender als HDTV.

    Unter dem Tread 'Erfahrungsberichte' findest Du weitere Beiträge zu diesem Thema.

    Gruss + frohe Festtage
    hschenk