1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2 startet sein 5G-Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.350
    Zustimmungen:
    10.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was auch vollkommen reicht für Dinge wie Smartstromzähler, da fließen so wenig Daten dass die Geschwindigkeit egal ist.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.024
    Zustimmungen:
    3.366
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja ich aber als Werbung für 5G wirkt es halt gut. Die meisten Verbraucher wissen nicht mal was damit gemeint ist. :)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zumindest in den Gegenden, wo 3G und/oder 4G existiert, läuft EDGE bei allen Anbietern gut, auch bei o2 mit GPRS.
    Echt? Kann ich mir kaum vorstellen. Hab' halt schon lange keine reine G Sender mehr gesehen im GSM Netz von der Telekom und auch nicht mehr bei Vodafone. Bei o2 nur noch vereinzelt im Band 3, dass hier noch teilweise (zum Glück) existiert. Ich hoffe, dass das noch so bleibt. Denn 20 MHz im Band 1 sind hier schon aktiv und das reicht vollkommen. 3G läuft auch noch auf 3 Träger. Also o2 hat hier schon längst Vodafone hinter sich gelassen. In Frankenthal, wo ich arbeite, sind zwar einige Band 20 Antennen aktiv und ehemalige UMTS only (wie man sie noch sehr oft bei Vodafone findet) sind nun auf Band 1, aber hoffnungslos überlastet. Da gehen Werktags zwischen 7 und 17 Uhr nie mehr wie 10 Mbits.

    @-Loki- Du meinst wohl IoT, nicht LoT :)
     
    -Loki- gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.024
    Zustimmungen:
    3.366
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja genau das meine ich.

    Wegen O2 muss man auch sagen haben gut ausgebaut war nach Jahren Telekom und Vodafone zu O2 gewechselt besser gesagt zu Aldi Talk.

    Hier wurde wirklich gut ausgbaut, Zuhause und Arbeitstelle auch bei der Familie meiner Frau im Osten also meine Hauptgebiete sind supet versorgt. Habe durch Aldi halt ein Anbieter der mit Lidl die letzten Jahre die Preise gesenkt haben und alle mitziehen mussten.

    Derzeit zahle ich 10 Euro für 2GB Allnetflat/SMS und Musikflatrate. Ja ist nur Napster aber im Vergleich Apple Music, Amazon Music und Deezer können die locker mithalten.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe für 20 € 10 GB mit Allnet-Flat und nach Verbrauch immer noch über 1 MBit "richtige" Flatrate fürs Internet.

    Edit zu meinem Post #33:

    Ich habe gerade festgestellt, dass bei den Stationen, die Band 1 LTE aktiviert haben (mit mittlerweile 20 MHz anstatt 10 MHz), die UMTS Träger auf 2 reduziert worden sind (laut Speedtest). Bei meiner "home" Station gibt es nur LTE Band 3. Später einmal testen, ob da noch 3 Träger aktiv sind.
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin nun schon viele Jahre im Telekomnetz unterwegs,auch viel im Osten. Weniger als ein E habe ich da im Display nie gesehen. Vielleicht hat da auch das Smartphone was falsches angezeigt,weil offiziell hat die Telekom an allen GSM Sendern EDGE.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.342
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wenn man entsprechende Auflagen durch die BNetzA gemacht hätte, wäre da garantiert was passiert.

    Korrekt. Die Telekom hat keine GPRS only Basisstationen mehr. Alle sind EDGE fähig. Das muss eine falsche Anzeige im Handy sein.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.350
    Zustimmungen:
    10.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aus der ersten iPhone Zeit, das UriPhone konnte nur Edge, kein UMTS, da war es Bedingung von Apple Edge auszubauen damit man iPhone Partner wird.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Zeiten sind vorbei :(
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.083
    Zustimmungen:
    4.848
    Punkte für Erfolge:
    213