1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2 startet sein 5G-Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Sicher, aber das hat bestimmt noch ein paar Jahre Zeit. Denn erst wenn das LTE Netz tatsächlich lückenlos ausgebaut ist (und das gilt für alle Betreiber), macht es Sinn 5G @ >3GHz aufzubauen. 5G < 3GHz ist ja flott ausgebaut mit vorhandener Infrastruktur und eventuell DSS.

    Ich verstehe auch nicht, was gegen National Roaming im 4G Netz sprechen würde in Gebieten, die topografisch schlecht zu versorgen sind? Klappt doch auch gut in Frankreich mit den "Zone Blanche".
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.342
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Als ob flächendeckend N78 (3,6GHz) 5G ausgebaut wird. Da können wir in den Millionenstädten vielleicht drüber reden, wo extrem viel Traffic anfällt. Der Rest muss sich halt mit 5G-Light begnügen.

    Wenn 5G stand-alone kommt, wird es nochmal was anderes werden.
     
    Psychodad110 und Hallenser1 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hatte ich was von N78 im Zusammenhang mit Flächendeckend geschrieben? Is doch selbstverständlich, dass das keinen Sinn macht.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei uns auf dem Land geht es fast gar nicht, aber immer noch besser als Vodafone.

    Bei uns funktionieren nur folgenden Netze gut: Telekom, Telekom & Telekom (inkl. aller Provider).
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.024
    Zustimmungen:
    3.366
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das sollte dann aber für alle Netzbeteiber gelten. Langsam nervt es, neue Standards aber alte werden nie komplett ausgebaut. Wenn man dann endlich mal Halbwegs 5G hat kommt wieder 6G.

    Da ist egal ob man Telekom Vodafone oder O2. Es gibt bisher kein einziges Netz was überall in Deutschland genutzt werden kann.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Naja, ich liege im Moment mit einem "Galaxy S20 Ultra 5G" mit DTM-Firmware und einem G5-Tarif von Telekom ganz gut im grünen Bereich. :D
    Aber das ist nicht auf Jahre sicher ... :rolleyes:
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.342
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das stelle ich jetzt mal infrage.

    Ich merke dann nur mal an: Welche Frequenzen willst du noch dafür nutzen, wenn man bereits auf 3,6GHz gehen muss, um freie Frequenzen für 5G zu finden?
    Ja und bitte jetzt keine Frequenzen <700MHz senden. Das wäre ineffizient.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.024
    Zustimmungen:
    3.366
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    In deiner Ecke bestimmt aber fahr mal in eine andere Region da sieht es wieder andera aus. Die Betreiber sollten dazu verpflichtet werden erst einmal wirklich Überall auszubauen aber es gibt auch bei der Telekom noch immer Ecken wo man mit Glück GPRS hat. 5G wird nun auch erst einmal wieder Jahrelang nur in Premium Tarife verfügbar sein oder nur gegen Extragebühr so das erst in 10-15 Jahre wirklich alles Smartphones besitzen die auch 5G können.

    Die Betreiber machen schon genug Geld durch ihre überteuerten Datentarife.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.024
    Zustimmungen:
    3.366
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Es geht generell erst einmal um den Ausbau, dann erst einmal LTE voll ausbauen vorher kein Wechsel möglich und fertig. Und nein wir fallen dann nicht im Vergleich zum Ausland zurück, wird sind schon lange vom Ausland überholt worden.

    Es gibt immer noch viele Menschen die kein LTE fähiges Smartphone haben oder LTE aber kein VoLTE nutzen können. Weil LTE bis vor ein paar Monaten noch als Premium verkauft wurde. Man sollte der Gesellschaft erst einmal ein Standard anbieten und nicht immer nur halbe Sachen machen.
     
  10. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Da fahr ich einfach nicht hin. :ROFLMAO:
    Nein im Ernst, das stimmt natürlich, aber ich bin wirklich überwiegend in Hessen-Süd unterwegs und da passt es .
    Ja, bei dem Thema ist die Digitalisierungspolitik total mangelhaft und hilflos.
    Darüber ärgere ich mich auch immer.
     
    -Loki- gefällt das.