1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

o2 schaltet 3G-Netz vollständig ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2021.

  1. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    O2 selbst bietet doch unlimitierte Tarife mit bis zu 100mbit für 25euro als DSL Ersatz an.
    Hat man paar Leute die den Tarif nutzen in einer funkzelle dann kannst das vergessen.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast Du dafür eine Quelle? Allein das "bis zu 100 Mbit" kann schon einmal nicht richtig sein.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Es gibt die O2 Home LTE Tarife M (bis 50 MBit, habe ich selbst als DSL-Ersatz bzw Ergänzung) und L (bis 100 Mbit).
    Die sind dann an einen stationären LTE-Router gebunden, wobei man aber freie Routerwahl hat.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sind das aber nicht Hybrid Tarife wie bei der Telekom? Da wird doch noch das Festnetz genutzt und LTE praktisch nur bei Notwendigkeit zugeschaltet. Also bei simplen Anwendungen wie z.B. eine Seite laden oder aktualisieren, wird ja nicht viel Bandbreite benötigt. Geht ja auch sehr gut mit Edge unterwegs.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die eigentliche Frage ist nicht ob 100 Mbit/s per LTE möglich sind sondern wo. Das Problem ist dort wo kein schnelles Internet per Kabel verfügbar ist erhält man auch fast nie 100 Mbit/s per LTE,
    und dort wo 100 Mbit/s per LTE verfügbar ist ist es fraglich ob man das als DSL-Ersatz benötigt weil dort auch 100 Mbit/s (und mehr) per Festnetz angeboten werden.

    Soweit ich das herausfinden konnte, nein. O2 nutzt rein Mobilfunkverbindungen bei seinem HomeSpot Router. Der HomeSpot Router verfügt jedenfalls über kein eingebautes (V)DSL-Modem.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nein, läuft komplett über LTE bzw wo verfügbar 5G (dazu braucht man aber natürlich einen 5G-Router).

    O2 LTE Zuhause: Alles zu den my Home 4G/5G Tarifen

    Ich kann aus verschiedenen Gründen meinen 1&1 DSL-Anschluss derzeit (noch) nicht kündigen, weshalb ich derzeit den und zusätzlich das LTE bei O2 habe.
    Wenn die Fritzbox 6890 nicht so teuer wäre, würde ich mir die zulegen und mal testen, wie das dann mit dem Kombibetrieb DSL/LTE funktioniert ;).
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das galt vielleicht für die Anfangszeit. Aber jetzt sind doch wohl mindestens 2 Betreiber mit mehreren LTE Bändern vor Ort verfügbar. Ich denke, das läuft ganz gut mittlerweile. An immer mehr Orten. Hier habe mehr wie 1 GBit per LTE und 5G und im Festnetz nur 250 MBit :sleep:
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da würde auch ein Huawei Router reichen. Es muss nicht immer das Fritzchen sein :D
     
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.645
    Zustimmungen:
    1.214
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Edge ist schon arg langsam, da dauert es ewig lange bis mal eine Seite aufgebaut ist.
     
    arte gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    gibts da auch einen, der DSL und LTE (gleichzeitig) kann?

    Und Huawei - böse Chinaware :D
    auch wenn das Samsung Galaxy Tab S7 LTE subjektiv mein bisher bestes Tablet ist, benutze ich trotzdem mein Huawei Media Pad M5 zwischendurch immer noch gerne ;)